Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Infoseite // Tonprobleme mit CANON HF200



Frage von Glü:


Wir haben zu Unterrichtszwecken (Aufnahme von Vortragssequenzen) eine CANON HF200 gekauft. Leider ist der Ton aber sehr leise. Kann uns jemand mitteilen, ob das Problem an den Einstellungen liegt oder ob ein externes Mikro unbedingt erforderlich ist? Die Kamera war nur ein paar Meter vom Vortragenden entfernt.

Vielen Dank im Voraus für eine Hilfestellung!

Space


Antwort von Bernd E.:

Das eingebaute Mikrofon ist für so eine Situation sicher nicht ideal. Wenn der Vortragende etwas leise spricht, sich von der Kamera wegdreht oder der Raum einfach eine schlechte Akustik hat, dann sind "ein paar Meter" Abstand schon zu viel. Falls es bei einer HF200 möglich ist, könntet ihr testweise ja mal den Audiopegel bei manueller Einstellung erhöhen (auf die Gefahr hin, dass damit natürlich auch unerwünschte Nebengeräusche verstärkt werden).
Die Ideallösung für euren Zweck, wenn auch nicht ganz billig, ist ein Ansteckmikrofon am Redner und eine Funkübertragung zur Kamera. Und als mittlere Lösung wäre ein Richtmikrofon bei/auf der Kamera anzusehen. Sollte sich der Vortragende nicht groß im Raum bewegen, könntet ihr das externe Mikro direkt auf dem Pult platzieren. Dann würde wohl auch eine ordentlich verlegte Kabelverbindung genügen.

Space


Antwort von Glü:

Ganz lieben Dank für die schnelle und ausführliche Hilfestellung, mit lieben Grüßen, Günter

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon MV600 und Bildprobleme... verdreckter Videokopf?
Canon 5D Mark IV / Probleme beim Video download
Probleme mit Kopfhörern - Canon EOS 80D
Canon C300 - Probleme bei Objektiven mit Bildstabilisator
Canon XL2 ...Fragen....Probleme
Tonprobleme bei der Canon XA20
Canon XH A1 Fokussierprobleme Unschärfe mit Autofokus
Canon XL-H1 - Importprobleme ANFÄNGER
Probleme mit Bearbeitung von Canon XF100 Material
Canon HG20: Probleme mit SD-Karte
AP: Nervige Probleme beim Rendern von Canon XA10 Material
Probleme beim Überspielen von Rohmaterial von Canon XH A 1 auf iMac
Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor
Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW
Canon EOS R5 Firmwareupdate 1.3.0: Canon Log 3, Cinema Raw Light und IPB-Light in der Praxis
Canon EOS R8: Preis-Leistungskracher von Canon im Praxistest. Bester Einstieg für EOS-Filmer?
Canon Eye Control AF zukünftig in mehr Canon Kameras ? auch für Video?
RAW filmen mit alten Canon EOS Kameras - Magic Lantern bald mit Echtzeit-Vorschau
Apple Mac Studio mit M3 Ultra im 4K-12K Performancetest mit ARRI, Sony, Canon, Blackmagic ...
Samyang legt nach mit einem AF 85mm F1.4 RF Objektiv für Canon R
AG DOK Kameratest 2020 - u.a. mit Blackmagic 6K, Canon C500 MkII, Panasonic S1(H) und Sony FX9
Canon EOS R5 und R6 vorgestellt - Stabilisiertes Vollformat bis 8K RAW mit Dual Pixel AF
Neue Canon Cinema EOS mit RF Mount im August
Fokusproblem mit Canon EOS 5D Mark IV
Erstes Hands On mit der Canon EOS C70: 16+ DR, 10 Bit Log, ND-Filter, XLR-Audio, Kompakt-Gehäuse uvm ...
Der Dynamikumfang der Sony A7SIII im Vergleich mit Canon R5, R6 und Panasonic S5




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash