Frage von tomm1001:Hallo,
ich bin absoluter Anfänger was das Fimen anbelangt und bin seit heute stolzer Besitzer einer Canon XL 2
Dazu einige Fragen
1. irgendwie nimmt die Kamera keinen Ton auf obwohl der ehemalige Verkäufer mir zusicherte , dass sie frisch aus dem Service ist . Was mache ich falsch. Habe die CAM auch einen Reset durchgeführt...leider nichts ...Kann ich das Mikro irgendwie testen ?? Im Display ist auch kein Ausschlag erkennbar. Es ist das originale Canon Mikro verbaut.
2. Wie kann man die Filme am besten auf einen Laptop ohne Firewire Schnittstelle bringen ? Gibt es eventuell Adapter ?? Habe derzeit einen Terratec G1 Grabber...bin aber mit der Qualität weniger zufrieden.
Bitte um Ratschläge und Tipps
Danke
Tomm
Antwort von rush:
Zu 1. Phantom Power aktiviert? Mic evtl. defekt? Anderes zum testen verfügbar"?
Ansonsten einfach ein beliebig anderes Shotgunmic hinten in den XLR EIngang stecken und dann vorn in die Halterung pappen...
Zu 2. Auch für Laptops gibt es entsprechende Firewireschnittstellenkarten... also musste einfach mal schauen ob du einen älteren PCMCIA Steckplatz oder eher Expresscard Steckplatz im Laptop hast...
Wäre dann für PCMCIA etwa sowas in der Art:
http://www.jacob-computer.de/Controller ... tml?ref=98
Und für Express z.b. sowas in der Richtung:
https://www.conrad.de/de/2-port-firewir ... 28182250:s
Die Links sollen nur symbolisch sein - habe keine Erfahrung mit solchen Karten weil ich "früher" immer extra drauf geachtet hatte das mein Laptop auch von Hause aus firewirefähig ist... heute ist Firewire ja zumindest im Kamerabereich quasi nicht mehr anzutreffen außer eben bei "Altgeräten".
Antwort von tomm1001:
Den PhantomPower 48V habe ich aktiviert ...
habe jetzt zickmal mit dem Stecker gespielt .... also mal nicht ganz rein , dann ganz langsam rein.... und irgendwann hörte ich dann einen ganz leisen Ton und sah auch einen ganz leichten Pegel... entweder Buchse im Eimer oder Mikro ...
werde das jetzt mal mit einem XLR mikro testen...
Könnte man auch irgendein 08/15 Mikro in die Kinkenbuchse des original Mikros stecken ???
Danke !!!
Antwort von rush:
Könnte man auch irgendein 08/15 Mikro in die Kinkenbuchse des original Mikros stecken ???
Danke !!!
Keine Ahnung, da müsstest du mal im Manual schauen was dort für ein Typ an Mikrofon gefordert wird oder hoffen das hier jemand ist der die Kamera hatte und sowas mal ausprobiert hat... der Stecker sieht jedenfalls a bissl eigenartig aus :)
Ansonsten gilt: Try & Error... einfach mal ausprobieren wenn du was zur Verfügung hast von Freunden/Bekannten...