Frage von mad:Hallo,
ich würde gerne ein Teleobjektiv für meinen Sony kaufen, um weit entfernte Gegenstände näher heranzuholen. Mir ist klar, dass ich dann mit Stativ arbeiten muss.
Kann mir jemand sagen, ob das
A) überhaupt funktioniert und
B) wo man Adapterringe bekommt. Der Filterdurchmesser des Camcorders liegt bei 25mm.
Mir wäre es natürlich lieb, wenn das Teleobjektiv gleichzeitig für meine Sony H5 Fotokamera nutzbar ist.
Antwort von Jan:
Telekonverter sind bei Videokameras eher seltener in Gebrauch, a weil die wie ein 2x Telekonverter aus deiner Lichtstärke von 2,8 (Beispiel Sony FX 7 20x optischer Zoom) einfach mal f 5,6 macht. Das kann dann Scharfstellprobleme bringen, besonders bei weniger Licht.
In der Regel reichen auch die 10,12 oder 20 x optische Zooms schon aus.
Von 25 mm zu 58 mm würde ich nicht adaptieren, ja klar es gibt mehrere Filteradapter (zb Hama), spätenstens mit 3 Stück dürfte man von 25 auf 58 mm kommen, aber ob man damit die optische Achse noch hochklassig nennen kann, wage ich zu bezweifeln.
VCL DH 1758 ist ja der Orginale Telekonverter für die H 5.
VCL 2025 S (HC 32)
VCL HG 2025 (HC 32)
Oder halt Fremdfirmen mit 25 und 58 mm Gewinde.
VG
Jan
Antwort von Anonymous:
Hallo,
das ist alles noch nicht so richtig befriedigend.
Wenn ich ein Fernglas vor den Camcorder halte, habe ich eine prima Vergrößerung. Die Qualität ist auch noch ok. Nur wackelt es natürlich heftig, da ich das Fernglas nicht am Camcorder befestigen kann.
Es muss doch möglich sein, z.B. ein gutes Foto-Tele mit Gewinde und Adapter vor einen Camcorder zu schrauben, oder?
Antwort von Markus73:
Es muss doch möglich sein, z.B. ein gutes Foto-Tele mit Gewinde und Adapter vor einen Camcorder zu schrauben, oder?
Nein, denn ein "Foto-Tele" ist für den Einsatz ANSTELLE eines anderen Objektivs gebaut, aber nicht ZUSÄTZLICH.
Gruß,
Markus
Antwort von Jan:
Gehen tut Vieles, kauf dir halt die 3 Filteradapter von Hama 25-58mm und probier den 58er Konverter auf der HC 32. Vielleicht reicht es dir.
VG
Jan
Antwort von Mori:
Hallo med,
habe mal spaßeshalber mein 100mm/2.8 von Canon vor meine XH A1 gehalten. Ein Scharfstellen war überhaupt nicht mehr möglich. Das liegt daran, wie Jan bereits geschildert hat, dass die Fotoobjektive in keinster Weise als "Konverterersatz" fungieren sollen. Alleine der Aufbau und die Linsenkrümmung lassen darauf hindeuten.
Jediglich ein guter Telekonverter wird dir hier hilfreich sein.
Probiere es mal aus...
Viele Grüße
Moritz