Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // Sony Videokamera HC17E, Probleme mit Firewire, Übertrag auf PC scheitert



Frage von Christian + Yvonne:


Beim Überspielen des gedrehten Materials auf den PC wird nach jeweils unterschiedlichen Zeiträumen die Verbindung abgebrochen. Es ist also nicht möglich, den Film von der Kamera auf den PC zu überspielen, um ihn dort zu bearbeiten oder ggf. zu brennen.
Wir vermuten, dass es an der Firewire scheitert, da der PC die nötige Kapazität hat. Aber eventuell liegt es auch an etwas anderem.

Space


Antwort von steveb:

Wir vermuten, dass es an der Firewire scheitert, da der PC die nötige Kapazität hat. Aber eventuell liegt es auch an etwas anderem. hmm....meintest Du vielleicht eine "firewall". oder meintest Du den Firewireanschluss (4 oder 6 polige Stecker der zwischen Kamera und PC hängt)?

eine firewall spielt nur bei Zugriffen z.b. Netzwerken und /oder Internetzugänge eine Rolle. Bei Videoübertragung macht man dies über USB oder firewire. Sollte ein Datenabriss, bei übertragen der Videodaten vorliegen, so sollte man diesen Fehler eingrenzen können.

Schildere uns bitte Deine Konfiguration, Anschlussart Kamera /PC und noch etwas genauer die Fehlersituation.

Space


Antwort von holymoly:

hallo

ich habe das selbe problem. kurze zeit nach herstellen der firewire verbindung zum pc und nach beginn der aufnahme in premier pro wird die aufnahem gestoppt und die verbindung offline gesetzt. die kamera wiedergabe läuft trotzdem weiter, aber eben ohne, dass man was auf dem pc sieht bzw. aufnehmen kann. wenn man denn die kamera aus- und wieder einschaltet ist die verbindung softort wieder da und man wieder versuchen eine aufnahmen zu starten. das geht in der regel auch - die dauer der aufnahmezeit variert dabei (nach mehreren versuchen) uwscihen 10 sekunden bis zu ungefähr 3 minuten - länger hab ich das noch nich hinbekommen.

ich denk aber mal, dass das an der leistung des pc liegt, denn alle geräte sind neu. festplattenspeicher ist noch genug da (ca. 40 gb). ich benutze zum capturen nen pentium 4, 1,6 Ghz, 1 Gb Ram und ne 120 Gb Festplatte. Kamera ist die sony dcr hc 44 und ne neue standard usb 2.0 / firewire karte. qualität der kurzen stücke ist super aber eben zu kurz.

tja, hätt ich ne schnelle cpu würds bestimmt gehn, aber das muss doch anders gehn. oder hat jemand die selben probleme mit nem schnelleren pc?

dankbar für jede hilfe - jan

Space


Antwort von 3PK:

Hallo

Kämpfe schon 3 Tage mit dem selben Problem wie ihr. Habe meinen Virenscanner abgeschaltet,meine Platte defragmentiert, verschiedene Einstellungen getestet leider alles ohne zufriedenstellendem Ergebnis. Es ist wie verhext mit dem Ding!!!

Bei mir liegt der Zeitraum auch immer zwischen 3 - 10 Minuten.

Einmal habe ich sogar 40 Min am Stück aufnehmen können.

Benutze auch das Adobe Premier-Elements 1.0, habe es aber auch schon mit Pinaccle Studio ver 7.0 versucht mit dem selben Ergebnis.

Ich glaube nicht dass es an unseren PC's liegt. Ich vermute langsam eher, das die interne Software der Kamera Ärger macht.

Wenn ich könnte würde ich diese scheiss Ding (entschuldigung aber meine Geduld ist so leicht am Ende mit dem Teil) wieder zurück auf den Ladentisch werfen.

Mein letzter Versuch ist jetzt die Kamera mal auf Grantie einzuschicken, oder hat noch jemand eine rettende Idee???


Liebe Grüße

Heiko

Space


Antwort von 3PK:

Ach ja sorry, hab einen AMD Athlon XP 2600, mit 1,2 GB Arbeitsspeicher und reichlich Festplattenkapazität,den aktuellsten DirectX usw. also wie gesagt, an den PC's liegt es meiner Meinung nach nicht, das sollte der PC schon mitmachen können.

Space


Antwort von steveb:

um solche Anschlussproblematiken schonmal einzugrenzen, empfiehlt sich immer folgendes Auszuprobieren (bevor irgendetwas eingeschickt wird usw.)

Wir schliessen unsere Kamera an einem anderen PC an (bitte gleiches Kabel verwenden). Ist der Fehler immer noch da, können wir die weitere Suche auf die externe Hardware fokussieren! Nicht wahr? Wenn es problemlos funkt, können wir am PC weiter suchen.

und jetzt ihr!

Space


Antwort von holymoly:

wenn man die an nem anderen pc anschliesst gehts - das system ist da zwar ein anderes aber es läuft - bei mir aber nicht. ich bin am ende meiner ideen. hab jetz paer hand ein paar weitere windiows updates installiert auch defragmentiert aber es geht immer noch nicht - irgendwas muss da mit dem system sein - ich bin mir nur nich so sicher, ob das was mit externer software zu tun hat. wohl eher mit windows konfig (msconfig oder so) oder mit der firewire karte. aber ich weiß keinen rat mehr und brauch die aufnahemn bis nächste woche. son kack alles geht nur nich das capturen. als letzte instanz bleibt mir wohl nur noch ganz normales av capturen. aber das muss ja wohl nich sein bei ner megapixel dv cam.

Space


Antwort von Markus:

hab jetz paer hand ein paar weitere windiows updates installiert... Da könnte genau das Problem liegen. Auf Deinem Rechner läuft nicht zufällig WinXP/SP2?

Mehr (nicht nur) dazu:
Wenn Firewire nicht (richtig) funktioniert

Space


Antwort von 3PK:

Habe wirklich alle Möglichkeiten ausgeschöpft bevor ich die Entscheidung getroffen habe die Kamera einzuschicken.

Pc neu installiert, mit allen erdenklichen XP-Updates ja sogar den FireWire Patch von Microsoft installiert, ohne Erfolg, Kabel getauscht. und JA es ist SP2 installiert, aber es kann ja nicht sein, dass ich dieses wieder deinstallieren muss damit ich meine Videos auf meinen PC holen kann. Da muss es doch eine Lösung für geben!!!

Virenscanner ist abgeschaltet, Firewall ist auch wech usw.

Wofür hat Microsoft Wasserköpp auf der ganezn Welt sitzen damit solche Probleme behoben werden und XP ist ja nicht seit gestern auf dem Markt.

Naja am besten das Teil in Ebay verscheuert und darauf verzichtet, das macht kein Spaß mehr ooooder auf das gute alte VHS-System umsteigen, das funktioniert wenigstens!!!

Space



Space


Antwort von Markus:

JA es ist SP2 installiert, aber es kann ja nicht sein, dass ich dieses wieder deinstallieren muss damit ich meine Videos auf meinen PC holen kann. Da muss es doch eine Lösung für geben!!! Das kannst Du glauben oder auch nicht. Welchen Hintergrund der ganze Zauber hat, erfährst Du hier: Zunächst möchte ich mich recht herzlich bei Dir bedanken...

Wozu SP2 gut sein soll, konnte mir noch nicht einmal mein Computerfachmann erklären - der auf die Notwendigkeit dieses Service Packs schwört! Doch was soll ich sagen: Auf keinem meiner Rechner (allesamt WinXP) läuft SP2. Und habe ich jetzt ein Problem? - Nein, denn schließlich kann ich ja capturen. ;-)

Space


Antwort von Jan:

Ja das Beste ist das Panasonic und Sony in ihren Softwareunterlagen bei den Consumern auf SP 2 hinweisen, das heisst es wird gebraucht ! , so von Vielen wie uns nicht nachvollziehbar.

Panasonic weist auch auf die neuste DirektX Version hin, immer wieder wichtig auch die Kabel genau zu checken, ich hatte in letzter Zeit öfterer defekte FW Buchsen bei Sony & Panasonic - Spint rausgebrochen / verbogen etc.

LG
Jan

Space


Antwort von Markus:

...ich hatte in letzter Zeit öfterer defekte FW Buchsen bei Sony & Panasonic - Spint rausgebrochen / verbogen etc. Tja, die Produktqualität sinkt eben im gleichen Maße wie der Preis. Und wer das als Konsument unterstützt, darf sich hinterher nicht beschweren.

"Suche Camcorder bis max. 300 €" ;-)

Space


Antwort von wolfgang:

Wozu SP2 gut sein soll, konnte mir noch nicht einmal mein Computerfachmann erklären - der auf die Notwendigkeit dieses Service Packs schwört! Und darum habe ich bis heute nur SP1 - und installiere mir notfalls einzelne Treiber nach (etwa für die HDV-Camcorder). Das geht zumindest so lange, bis eine Softwareupdate mich vermutlich mal wirklich zu SP2 zwingen könnte. Oder man verzichtet dann halt auf diese Software...

Space


Antwort von Markus:

Alternativ könnte man je nach Anwendung auch zwei verschieden gestrickte Betriebssysteme booten, worüber ich schon öfter hier im Forum gelesen habe.

Oder man arbeitet mit zwei unterschiedlichen Images, die man nach Bedarf aufspielt. Meine Imagesoftware nutze ich regelmäßig, weil ich hin und wieder eine neue Software ausprobiere. So sammeln sich keine abgelaufenen Leichen auf dem Rechner und ich gehe auch nicht das Risiko ein, dass hinterher etwas nicht mehr funktioniert. ;-)

Space


Antwort von holymoly:

ich habe mir am wochenende mal zeit genommen und es mal probiert.

ich hab das service pack 2 komplett deinstalliert und es dann probiert. es hat, zumindest bei mir, nichts damit zu tun, denn auch ohne service pack 2 wird die kamera nach wenigen sekunden wieder vom system getrennt.

hat nun noch irgendwer einen oder mehrere andere vorschläge, was man noch versuchen kann - und zwar an diesem pc und nicht an einem anderen, weil ich mir ja nicht deshalb nen neuen pc kaufen will.

_____________________________

JEDENFALLS HABE ICH JETZT EIN NEUS SEHR UNANGENEHMES PROBLEM:
viewtopic.php?t=37082
_____________________________






danke für potzenzielle antworten - jan
__________________________

Pentium 4 (SP2) - 1,6 Gh - 1 GB SD-RAM - GeForce 440 MX - WinXP Home

Space


Antwort von Markus:

also kann es am graka treiber liegen oder nicht? ich mein - is eher unwahrscheinlich, aber ihr wisst das bestimmt besser! Das unschöne an PCs ist, dass die Hard- und Softwarekombinationen gegen Unendlich gehen - und mögliche Fehlerquellen damit leider auch. Selbstverständlich könnte ein Zusammenhang zwischen GraKa-Treiber und Firewire-Nichtfunktionieren bestehen, genauso wie es Hardwarekonflikte geben kann oder bei einigen Rechnern die Onboard-Firewire-Schnittstelle nicht funktioniert, eine extra dazugesteckte Firewirekarte hingegen schon...

Mehr dazu:
7. Konflikt der Firewirekarte mit anderen PC-Komponenten

Space


Antwort von holymoly:

ok - ich hab auch dieses problem endlich lösen können, mit der fehlerhaften firewire übertragung und asche auf mein haupt - so ein großes problem.

also mal an alle, die das selvbe problem zu haben scheinen - überprüft mal bitte, ob nicht zufällig noch andere geräte an der pci-karte angeschlossen sind, über die ihr euer firewire gerät mit dem pc verbinden wollt - daran lags nämlich bei mir. ja, ich hab huer ja riegoros behauptet der "wenn firewire nicht richtig funktioniert" threat würde bei mir nicht helfen, aber er hat es ja dann doch getan.

bei mir war es nämlich das problem, dass die pci firewire/usb2 karte über interne anschlüsse verfügt. und an einem diesem internen usb anschlüsse hängt der WLAN dongle. naja, und dieser hat den datenstrom gestört - die karte kommt nicht damit klar, dass gleichzeitig zwei verschiedene signale (sprich usb und firewire) reingehen und verarbeitet werden müssen. die firewire verbindung wurde dann einfach gecancelt. so einfach.

es war aber nicht mein fehler, denn dass da am internen usb port das WLAN dran hängt, war die idee meines vaters, der den usb WLAN dongle vom onboard frontside usb1.0 port an den internen usb2.0 der pci karte umgesteckt hat, ohne dass ich davon was wusste.

wenn ebenfals-problem-haber aber über einen onboard firewire port verfügen, könnt auch noch daran liegen, dass ein anderer onboard eingang (usb, card reader, usw.) in aktion ist.



danke für die ganze hilfe - jan

Space


Antwort von oliver II:

Hallo Hoymoly!

Zuersteinmal Glückwunsch zum Erfolg!
Und dann gleich noch ein GROSSES LOB für Deine Schilderung Deiner Lösung! s.a.: viewtopic.php?t=37017?highlight=

Space



Space


Antwort von 3PK:

Hi Leute ich habe mittlerweile auch einen kleinen Erfolg zu vermelden.

Habe meine Kamera mit dem PC verbunden und ihn danach erst eingeschaltet und habe sage und schreibe 40 von 50 MIN am Stück streamen können. Erklären kann ich es mir aber nicht wirklich

Habe auch noch einen alten USB-Hub (USB 1.0) am System hängen, vielleicht macht mir der auch die besagten Probleme. Dies wird mein nächster Versuch sein

Gruß

Heiko

Space


Antwort von steveb:

Hallo Hoymoly!

Zuersteinmal Glückwunsch zum Erfolg!
Und dann gleich noch ein GROSSES LOB für Deine Schilderung Deiner Lösung! s.a.: viewtopic.php?t=37017?highlight= unterschreib! :-)

Space


Antwort von holymoly:

ja gerne - ich hoffe ja immer, dass leute auf antworten wie, "so, ich habs alleine hinbekommen. aber danke für die vergebliche hilfe" verzichten oder sogar eine antwort ganz weglassen. denn ich denke mal so ein forum ist nicht nur dazu da, um fragen zu stellen.


welt werde endlich gut !!!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Treiberprobleme mit ME und Sony PC100E / Firewire gelöst
Sony PC9E probleme mit Firewire!!!
Probleme mit Capture via Firewire und Sony DCR-HC40
Probleme mit FireWire und Sony DCR-TRV25E
Camcorder Sony Dcr-hc17e Datenübertragung MacBook
Mini DV auf PC überspielen mit Firewire SONY DCR HC 14e
Sony Digital8 über FireWire 400 / IEE1394 4-pin PCIe Karte auf Windows 10
Firewire auf USB zum Capturen am Mac
Video- / Bildübertragung von einer Videokamera auf ein Smart TV
Linux Mint + Firewire + dvgrab/Kino + Panasonic AG-DV2500: "Error: no camera exists"
Empfehlung Software zur Datenübertragung Firewire?
Livestreaming mit Videokamera-Bild und Handy-LTE?
Neue Videokamera mit professionellen Audio-Funktionen von Zoom - Q8n-4K
Zoom Q8n-4K Videokamera mit professionellen Audio-Funktionen wird ausgeliefert
Sony FS5 M2 probleme auf Veranstaltungen mit Stroboskopblitz
Empfehlungen Videokamera für Musikvideoproduktionen bis ca. 1000€
Videokamera für Konzertvideos/Musikvideos bis ca. 3000€
Neue Videokamera (4k, 50fps) gesucht, Systemcamera-Dschungel, bisher: FDR AX53
VideoKamera - 1000-2000€ - Perfekt in Autofokus & Low Light - für Produktaufnahmen
Videokamera für Livestream
Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
GoProMaX Inhalte bei Export auf Bluray - Probleme




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash