Frage von Ulli.D.:Hallo!
Ich suche eine Kamera bis maximal 1000 Euro mit Mikrofoneingang, Kopfhörerausgang und annehmbarer Qualität bei Aufnahmen mit Schwachlicht (kein Grieseln und Rauschen bei nur mit Raumlicht ausgeleuchteten Interviews); Aufzeichnungsmedium Chip oder Festplatte.
Folgende Kameras finde ich interessant:
Sony HDR-SR11
Canon HF100
JVC GZ-HD40
Vielleicht habt ihr einen Tipp für mich...
Danke & liebe Grüße
Ulli
Antwort von domain:
Wenn du deine Videos nicht nachbearbeiten willst, dann nimm die JVC GZ-HD 40 nicht.
Die Sachlage ist völlig eindeutig: wenn du mit einem älteren Dualcore-PC und gängiger Software kreativ beim nativen Schnitt sein willst und auch Spaß daran haben willst, dann gibt es nur die HD 40 (oder ältere HDV-Modelle), auch wenn dieser Camcorder keine sonstigen überragenden Qualitäten aufweist als Full-HD mpeg2 mit 1920*1080 Pixeln in einer der HF100 vergleichbaren Qualität und diese ist verdammt besser als die der legendären FX1 :-))
Die HD40 verfügt übrigens über zwei Stufen der Gain-Verstärkung, wobei die erste bei einer 6oW-Raumausleuchtung aus 3m Entfernung ohne grobes Rauschen völlig ausreicht.
Antwort von Ulli.D.:
Ich habe mir beim "Saturn" alle drei Modelle angesehen: Die HF100 hat am Display ein fürchterlich rauschendes Bild gebracht. Beeindruckt hat mich die SR11: ein sehr feines Bild am Schirm, das Focus- bzw. Blendenrad lässt sich gut bedienen, sie hat einen Sucher und ist gut verarbeitet – leider kann man den Ton nicht aussteuern. Die HD40 hinkt da bei der Bedienung sicher nach, sonst macht sie einen guten Eindruck, den Ton kann man aussteuern, leider ist der Bildstabilisator kein optischer. Was das Schneiden angeht, ist dein Argument bezüglich MPEG2 sicher wichtig und zu berücksichtigen.