Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Sensor Aspect Ratios Panasonic G1 vs GH1



Newsmeldung von slashCAM:


Sensor Aspect Ratios Panasonic G1 vs GH1 von rob - 6 Mar 2009 10:01:00
Panasonic-User Björn Viztyger hat sich die Mühe gemacht und die Sensor-Größen, bzw. die Seitenverhältnisse der neuen Panasonic GH1 im Vergleich zur älteren G1 illustriert. Für den 16:9 Foto-Bildmodus steht mit der Panasonic GH1 demnach rund 1MP mehr zur Verfügung. Wir sind bereits sehr gespannt, wie sich die GH1 gegenüber den Filmfunktionen der Nikon D90 und Canon EOS 5D schlagen wird ... Man sollte bei einem entsprechenden Vergleich jedoch nicht vergessen, dass es sich bei der GH1 nicht um eine Spiegelreflexkamera handelt. Ein entsprechender Spiegel-Prismen-Sucher existiert bei der Panasonic nicht. Die Bilder, die via LCD-Display und Sucher zur Verfügung gestellt werden, sind stets elektronische - mit all ihren Vorzügen und Nachteilen im Hybrid-Gebrauch von Foto und Video. Damit ist das Konstruktionsprinzip der Panasonic GH1 sehr viel näher an einem digitalen Camcorder als an einer Spiegelreflexkamera. Der Clou hierbei sind die Wechseloptiken, die über entsprechende Adapter eine hochwertige Auswahl auch an manuellen Objektiven zur Verfügung stellen.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten


Space


Antwort von WoWu:

Das ist allerdings fast nur Pixelzählerei, weil es für Video nicht wirklich Vorteile in der Bildqualität bring, solange sich der Zugewinn an Fläche nicht in grösseren Pixels niederschlägt, denn was hat mein Bild gewonnen, wenn ich statt 1920 horizontal jetzt 2079 auflösen kann und vertikal statt 1080 jetzt 1176 Pixels?
Mein Bild wird weiterhin nur 1080x1920 haben.
Anders in der Fotographie, wo es die Bildbegrenzungen nicht in dem engen Maß gibt.
Im Videobereich könnte man eine solche "Grass"-Fläche für Stabilisatoren nutzen oder für die Bewegungsprädiktion ausserhalb des Bildbereiches in H.264.
Vielleicht gibt es ja so auch mal Camcorder, die im Sucher endlich einmal etwas mehr, als nur den effektiven Bildbereich anzeigen.
Insofern ist die neue Sensorentwicklung vielleicht doch nicht ganz ohne Interesse. Aber für das Bild bringt das nicht viel, solange man es mit identischer Pixelgröße zu tun hat.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Idee/Wunsch: Multi-aspect timelines in NLEs
Hat Canon ein Sensor-Ass im Ärmel? Global Shutter Sensor mit 120 dB Dynamik.
Panasonic GH5 II - gleicher Sensor, bessere Dynamik?
Panasonic Unveils 35MP Organic Super35 CMOS Sensor with Global Shutter and Great Dynamic Range
Panasonic präsentiert organischen 8K Sensor im S35-Format - näher an Serie?
Panasonic LUMIX S5 II Sensor-Tes:- Rolling Shutter, Debayering und Dynamik
Panasonic: Neuer organischer Sensor liefert verbesserte Farbwiedergabe
Panasonic GH7 - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - V-Log oder LogC?
Panasonic AW-UB50 und AW-UB10 Box Kameras mit Vollformat- oder MFT-Sensor
Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
Panasonic LUMIX S1 II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
Panasonic mit leistungsstärkerer Bilderkennungs-KI: Bald auch in Panasonic Kameras?
Aufgeblasen - RED zaubert Dragon X Sensor von 5K auf 6K
Der Sensor der Sony Alpha 7S III - Rolling Shutter und Debayering
Neuer Wunder-Sensor von Canon?
Der Sensor der Blackmagic URSA Mini Pro 12K - Demosaicing und Rolling Shutter
Sony FX6: Vollformat Nachfolger der FS5 MKII mit 10.2 MP Sensor, 2xXLR , S-Log 3, 120 fps, externem RAW uvm.
Leica SL2-S -- 4K 10bit Systemkamera mit 24MP Sensor und IBIS




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash