Logo Logo
/// 

SCART-->Graka



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Frage von Controller555:


Moinsen!
Ich habe einen Receiver für digitales Kabelfernsehen und der hat einen SCART-Ausgang. Dieses Signal möchte ich jetzt auf meinen PC kriegen. Meine Grafikkarte ist eine PowerColor X1950XT. Da sind diese Anschlüsse dran:


Ansonsten habe ich noch diese am PC:


Kann ich an die Graka oder so was anschließen und dann das Receiver-Signal am PC empfangen und Fernsehen schauen, oder brauche ich da noch eine TV-Karte oder so? Eine DVB-C Karte mit Slot für die Chipkarte ist mir ehrlich gesagt zu teuer dafür.
Bei Amazon habe ich z.B. so einen Adapter gefunden.
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B ... M9U5WW1195
Oder geht der nich an die Graka? Ich habe da leider wenig bis gar keine Ahnung von... :-(
Wenn das an der Graka nicht geht, kann man dann so eine Karte verwenden?
http://www.amazon.de/MSI-nywhere-Pro-TV ... 242&sr=1-4

Danke für eure Antworten!



Antwort von tommyb:

Die Grafikkarte hat nur einen Ausgang, d.h. Du kannst z.B. über ein S-Video Kabel das Bild deines Computers auf dem Fernseher gucken.

Für dein Vorhaben benötigst Du eine TV-Karte mit Eingang für analoge Quellen. Du wirst keine Karte finden die einen fetten SCART-Anschluß hat (weil zu fett). Die Karten haben idR. Multicore-Kabel wo ein spezielles Peitschenkabel dran kommt welches die nötigen Anschlüße hat.

Passende TV-Karten gibt es von diversen Herstellern, etwa MSI oder Avermedia:

http://www.mindfactory.de/product_info. ... -PCIe.html

Die Karte muss nur eben FBAS-Signale unterstützen (das was aus diesen gelben Cinch-Steckern rauskommt), alternativ aber auch S-Video (für ein besseres Bild). D.h. aber auch, dass Du ggf. einen "SCART-Adapter auf Cinch" brauchst.



Antwort von Controller555:

Danke für deine schnelle Antwort!
Geht auch z.B. diese Karte, weil wegen günstiger und so...
http://www.amazon.de/MSI-nywhere-Pro-TV ... 242&sr=1-4

Achja, ist bei S-Video schon ein Audio SIgnal dabei, oder muss das extra angeschlossen werden? Weil es gibt ja Adapter SCART --> S-Video und Scart --> Svideo + Rot/Weiß Audio...








Antwort von tommyb:

Rot/Weiß gibt auf de Pommes :D

Ein S-Video Stecker liefert nur das Bildsignal. Der Ton muss natürlich separat kommen über Kabel. Ich liste mal auf was Du alles brauchen würdest:

1x die MSI TV-Karte die Du verlinkt hast
1x SCART-Adapter mit S-Videoausgang UND 2x Cinch-Audioausgang (Rot/Weiß)
1x S-Video Kabel
1x Doppel-Cinch (Rot/Weiß) Kabel auf 3,5mm Stereo Klinke*


Quellen für den Einkauf:
Scart Adapter bei Ebay: 180383548011
S-Video UND Cinch-auf-Klinke Kabel: 170368645734



* das liegt daran, weil die Karte für den Ton NUR einen 3,5mm Klinkeneingang hat. Mehr dazu gibt es hier:
http://www.msi-computer.de/index.php?fu ... 9&cat3_no=



Antwort von Controller555:

Rot/Weiß gibt auf de Pommes :D

Ein S-Video Stecker liefert nur das Bildsignal. Der Ton muss natürlich separat kommen über Kabel. Ich liste mal auf was Du alles brauchen würdest:

1x die MSI TV-Karte die Du verlinkt hast
1x SCART-Adapter mit S-Videoausgang UND 2x Cinch-Audioausgang (Rot/Weiß)
1x S-Video Kabel
1x Doppel-Cinch (Rot/Weiß) Kabel auf 3,5mm Stereo Klinke*


Quellen für den Einkauf:
Scart Adapter bei Ebay: 180383548011
S-Video UND Cinch-auf-Klinke Kabel: 170368645734



* das liegt daran, weil die Karte für den Ton NUR einen 3,5mm Klinkeneingang hat. Mehr dazu gibt es hier:
http://www.msi-computer.de/index.php?fu ... 9&cat3_no= Dann wäre doch dieser Adapter perfekt:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B ... M9U5WW1195
S-Video und 3,5mm Klinke
Dazu dann noch die Karte und dann sollte es also funktionieren...

Danke



Antwort von tommyb:

Joa, stimmt.



Antwort von carstenkurz:

Du kannst jeden beliebigen USB-Videodigitalisierer für 20 Euro nehmen.
Alternativ eine einfache PCI-Grabberkarte ohne Tuner, die gibts auch bei ebay ab 10 Euro oder so. S-Video wäre dann das Signal der Wahl, falls der Receiver das liefert, viele haben eine separate S-Videobuchse, manche (selten) auch S-Video umschaltbar am SCART.
Audio geht über die Audio-Eingänge am PC.


- Carsten



Antwort von Controller555:

Jo, war eben im Laden und habe da auch so ein Ding gesehen, aber ich habe keinen USB-Anschluss mehr frei. Und einen 4x Hub habe ich schon.
Trotzdem Danke für den Tip!
Werde bei der PCI-Variante bleiben und berichten, sobald die Teile geliefert sind.



Antwort von Controller555:

So.
Alles da und alles angeschlossen.
ABER über den S-Video Eingang kommt iwie nix rein. Über das TV-Kabel alleine kann ich ein paar sender schauen, aber wenn ich über den Receiver und dann über den SCART Adapter gehe, dann kommt nichts rein. Jedenfalls bei diesem Hyper Media Center von MSI. Da wähle ich als Quelle dann S-Video und es kommt nur schwarz. Nicht mal ein Optionsmenü vom Reciever oder so. Was mache ich falsch, oder brauche ich ein anderes Programm?



Antwort von Controller555:

NACHTRAG:
Wenn ich am SCART Adapter etwas ruckle, dann knackt es kurz an meinen Lautsprechern und das schwarze Bild flimmert ein wenig. SItzt aber eigentlich alles korrekt.



Antwort von Controller555:

LOOOOOOOOOL...
Geile Sache.
Wenn ich über das CABLE OUT beim Rceiver komme und in den Kabelanschluss der TV-Karte gehe, dann kriege ich alle Sender...
Aber da steht jetzt MONO.
Ich würde lieber über den S-Video gehen und per Receiver umschalten und so.



Antwort von tommyb:

Ist vom Prinzip her Wurst, weil S-Video nur dann von Vorteil ist, wenn das Antennensignal des Receivers zu einem "Bild" gewandelt wurde.

D.h. falls der Receiver nicht super duper toll ist, wird die Karte womöglich genau die selbe Qualität liefern wie beim Anschluß über S-Video.








Antwort von Controller555:

Aha, okay.
Joar die Bildquali ist wohl für nen PC akzeptabel. Das mit dem MONO konnte ich bei den Sender manuell umschalten auf STEREO.



Antwort von Controller555:

Ich habe jetzt ein neues Problem.
Der Ton rauscht bzw. knattert ein wenig, wenn Leute was erzählen. Manchmal stärker, manchmal gar nicht. WO könnte das Problem liegen?
Die Verbindung sieht ja folgendermaßen aus:
Kabelbuchse --> Receiver IN --> Receiver OUT --> TV-Karte IN

ERGÄNZUNG:
Manchmal geht es weg, wenn ich das Fenster wechsle...??? :confused:



Antwort von Alf_300:

Vielleicht hörst Du die Festplstte



Antwort von Controller555:

Vielleicht hörst Du die Festplatte Wie meinst du das denn? Was soll ich denn da hören? Und wie könnte ich das beheben?



Antwort von Alf_300:

Wenn du nichts hörst oder keinen zusammenhang der Geräusche mit Festplattenzugriffen erkennst dann ist ja von dieser Seite her alles OK



Antwort von Controller555:

Aha.
Und woran könnte es dann liegen? Ich habe mal versucht direkt über den Audio OUT der TV-Karte zu gehen, aber da kommt nix raus. Muss ich vielleicht erst noch vom Audio OUT zum Line In meines Soundchips?



Antwort von Alf_300:

Probier das einmal



Antwort von Controller555:

Okay, muss nur ein passendes Kabel suchen... ;-)



Antwort von Controller555:

So, jetzt habe ich es verbunden und der PC hat das auch erkannt, aber es geht nicht. Ich kann das Line IN aktivieren und deaktivieren wie ich will, es kommt nix bei rum. Das läuft immer noch über die Karte zum Wave-Ausgang des PCs, wie alles andere auch.

EDIT: Ganz am Anfang, wenn die Software startet, geht das über das LINE IN, aber dann ist es sofort wieder wie vorher...








Antwort von Controller555:

Also das Problem liegt definitiv an der TV-Karte. Wenn ich nen MP3-Player an den Line IN anschließe, läuft das wunderbar. Wie kann ich der Karte vermitteln, dass sie dauerhaft den Ton über den Audio OUT ausgeben soll und nicht an den PC senden soll? Das ist die alles entscheidende Frage...



Antwort von Controller555:

Keiner hat ne Idee?




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
3x SCART auf 1x SCART-Eingang?
SCART -> SVHS und SCART -> VGA
Mehr Saft für 4K in Davinci, neue GraKa oder neuer PC
Premiere Pro 2020: Welche bezahlbare GraKa?
intel 7 oder i9 mit UHD770, plus GraKa
GraKa für Videobearbeitung mit Schnittmonitor
Graka AGP mit TV-IN
TV-Karte USB [was: Graka AGP mit TV-IN]
Studio 10 welche Graka?
Nvidia-Graka stört DVB-T-Aufzeichnung
Video mit Scart angeschlossen "Kein Signal
pc an fernseher, von av zu scart?
Scart und TV OUT
TV out (S-Video) ueber SCART auf Antennenbuchse
Wer hat einen DVD-Rekorder mit Scart-Out?
Monitor AV Anschluss Klinke Scart
Überwachungskamera - Scart auf Cinch - Wie?
Vom Videorecorder auf PC-TV-Karte: Nur SW-Bild über Scart-auf-SVideo
Überwachungskamera Scart auf Cinch
Scart-Buchse?
Scart auf Cinch Video
Scart-Kabel Chaos
Scart oder S-Video

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom

Specialsschraeg
16-26. November / Mannheim/Heidelberg
Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg
22-26. November / Flensburg
Flensburger Kurzfilmtage
22-26. November / Hannover
up-and-coming
29. November - 3. Dezember / Freyung
2. Kurzfilmfest Dreiländereck Bayerischer Wald
alle Termine und Einreichfristen