Frage von feezel:Hallo, dies ist mein erster Thread.
Ich bin ABSOLUTER NEULING im umgang mit Schnittprogrammen.
Mein Problem:
für die schule sollen wir ein Film drehen(im literatur kurs). Mein Intro des Filmes besteht aus einer anreihung von kurzen Auschnitten von Live auftritten diverser Bands. ich habe alle samt, in guter Qualität auf meinem Rechner.
Ich verwende das Programm Adobe Premier 1.5 (ist 'ne Leihgabe der Schule, müssen wir leider wieder abgeben:( )
Das Schneiden, der videos, ist kein Problem, da hat man sich ja schnell reingefuchst.
Wenn ich nun das Intro (ca 5min lang, diverse Livemittschnitte, mit einer Audo-datei unterlegt) Exportieren soll ,fängt das Problem an.
Egal, wie ich es anstelle, immer ist das Endprodukt, wenn ich es mir dann auf dem rechner z.B. mit Windows Media Player ansehe wesentlich kleiner als das Original und die Bildquali wird auch schlechter.
Ich weiß natürlich, das ich 'ne andere auflösung notwendig ist.
Doch ich weiß nicht wie das geht, ich versuche hier seit mehreren Stunden rum, ohne Erfolg.
Ich weiß wie nervig es ist, wenn man eine Frage zum 21424 mal antworten muss. In der Suche habe ich nichts gefunden (unter was soll man da suchen?)
Ich wäre euch wirklich sehr dankbar, wenn ihr mir Helfen könntet!!
Ein link würde mir schon reichen...IRGNEDWAS! :)
Mit freundlichen Grüßen
(ein fast verzweifelter) Thore
 Antwort von  Stefan:
Adobe Premiere ist für den Anfänger eine ziemliche Hürde. 
Mir hat es geholfen das Arbeitsbeispiel aus dem AP Handbuch und der AP CD durchzuackern. Dabei bekommst Du ein Gefühl dafür was die PROJEKTEINSTELLUNGEN und die EXPORTEINSTELLUNGEN sind. 
Im Netz gibt es auch Tutorials, sogar ein kompletter Kurs bei 
www.adobe.de bzw. www,adobe.com 
Meine Art zu lernen ist das aber nicht. Mir ist ein Buch neben dem Monitor lieber. 
Dein Problem kann ausser an ungeeigneten Exporteinstellungen auch am Mediaplayer hängen: Hast Du schon versucht unter Ansicht=>Zoom 100% einzustellen?
Viel Glück
Der dicke Stefan
 Antwort von  Markus:
Hallo Thore,
(ich schreibe es einmal vollständig auf, dann kann ich dieses Posting bei wiederkehrenden Fragen verlinken).
Optimalerweise solltest Du die Bearbeitung der Videoaufnahmen in Premiere mit folgender Projekteinstellung gestartet haben: 
DV-PAL, Standard 48 kHz. Voreingestellt ist dann der Codec 
Microsoft DV (PAL). (*)
Beim Exportieren klicke im Fenster 
Film exportieren auf 
Eigenschaften und wähle als Dateiformat 
Microsoft DV AVI und als Kompressor 
Microsoft DV (PAL). Die Bildgröße beträgt dann (automatisch, unveränderbar) 720×576 Bildpunkte mit folgendem Pixel-Seitenverhältnis: 
D1/DV PAL (1,067).
Weitere Infos zum Thema "Video am PC":
4:3 oder 5:4
* Gleich nach dem Öffnen der Projektvorlage gehe ich im Menü auf Projekt > Projekteinstellungen > Audio und wähle als Berechnungsoption Ratenkonvertierung erweitern "Sehr gut". Diese Einstellung ist nicht zwingend erforderlich, doch bei meiner Hardware ist die Tonqualität mit dieser Einstellung astrein.