Frage von MOS:Schönen guten Abend !
Ich plane mir einen Osmo Action 4 für einen Schnorchelurlaub zu kaufen. Ein paar Fragen dazu hätte ich an erfahrene user dieses Typs:
Kann man die Kamera ohne Wasserschutzgehäuse bis z.B. 4m Tiefe verwenden und wenn ja wie lange ?
Ich habe gelesen dass sie 16:9 aufnehmen kann. Die maximale Auflösung ist aber mit max. 3840 x 2880 Pixel (4:3) angegeben. Welche Auflösung hat 16:9 ?
Wie gut lässt sich unter Wasser das Display auf der Rückseite ablesen/anschauen und bedienen ?
Vielen Dank für eure Tips und Erfahrungen,
Markus
Antwort von -paleface-:
16:9 sind 3840x2160.
Im Wasser funktioniert kein Touchscreen.
Dafür gibt es aber Buttons.
Antwort von StanleyK2:
Eigentlich nicht schwer zu finden
https://www.dji.com/de/osmo-action-4/specs
Antwort von vobe49:
Kleiner Hinweis noch wenn's nicht schon zu spät ist: kauf dir die DJI Action 5, die hat einen etwas größeren Sensor. Ich nutze noch immer für UW-Aufnahmen die Action 3. Wenn man dort die Funktion einstellt (Bezeichnung ist mir entfallen), bei der die Aufnahme gleich mit Druck auf den Aufnahmebutton bei ausgeschalteter Kamera startet und nach Stopp die Kamera wieder ausgeht, hält der Akku UW gefühlt ewig (gut 1,5 ... 2 h). Die Action ist ohne Gehäuse bis 12 m Tiefe einsetzbar. Ich hatte (im Gegensatz zu meiner damaligen Hero 7) UW auch nie Probleme. Über einen Button kann man auch unter Wasser problemlos zwischen Foto und Video umstellen.
LG und frohe weihnachten !
vobe49