Infoseite // Auflösung != Auflösung



Frage von Daniel Munzinger:


Hallo NG,

bitte net schlagen, aber ich hab von der Materie relativ wenig Ahnung...
;-)

Und zwar habe ich ein mpv-File, das ich in VirtualDubMod lade und dann
über XviD komprimiert als avi speichere.

Soweit so gut. Die Auflösung des MPEG-Dinges ist 720x576 (;sorry, falls
ich es falsch im Kopf hab). Die Auflösung der avi ist lt. Windows
720*576. Allerdings hat die avi an den Seiten zwei dicke schwarze Balken.

Woher kommt das und wie lässt sich das verhinder? Ich hab auch schon nen
Indeo-Codec ausprobiert, da kommen die Balken auch.

Daniel


Space


Antwort von Michael Herzog:

Wenn du 720 durch 576 teilst, wirst du feststellen, dass nicht 1,33
herauskommt, wie bei der Auflösung deines Monitors, sondern 1,25.

Um auf Monitoren ein balkenfreies Bild zu kriegen, musst du das Bild
entweder auf 1:1,33 bringen (;z.B. 720x540) oder darauf hoffen, dass die
Abspielsoftware in der Lage ist, das Bild zu entzerren.



Space


Antwort von Daniel Munzinger:

Michael Herzog schrieb:
> Wenn du 720 durch 576 teilst, wirst du feststellen, dass nicht 1,33
> herauskommt, wie bei der Auflösung deines Monitors, sondern 1,25.
>
> Um auf Monitoren ein balkenfreies Bild zu kriegen, musst du das Bild
> entweder auf 1:1,33 bringen (;z.B. 720x540) oder darauf hoffen, dass die
> Abspielsoftware in der Lage ist, das Bild zu entzerren.

Aber warum wird das MPEG-File korrekt abgespielt, während das AVI die
Balken hat?

Daniel


Space


Antwort von Matthias Eller:

Daniel Munzinger schrieb:

> Aber warum wird das MPEG-File korrekt abgespielt, während das AVI die
> Balken hat?

weil bei MPEG im Header das Seitenverhältnis steht. AVI kann das nicht.
also resizen oder Container nehmen, der das auch kann.

MfG
Matthias Eller


Space


Antwort von Daniel Munzinger:

Matthias Eller schrieb:
> weil bei MPEG im Header das Seitenverhältnis steht. AVI kann das nicht.
> also resizen oder Container nehmen, der das auch kann.

okay danke...:-)

Noch ein dumme Frage: Wäre Matroska so ein Container?

Daniel


Space


Antwort von Matthias Eller:

Daniel Munzinger schrieb:

> Noch ein dumme Frage: Wäre Matroska so ein Container?

ja, das sollte das können. Brauchst nur ein Tool, mit dem man das auch
so muxxen kann. AVIMuxGui konnte das glaub ich.

MfG
Matthias Eller


Space


Antwort von Thomas Beyer:

Matthias Eller schrieb...

> weil bei MPEG im Header das Seitenverhältnis steht. AVI kann das nicht.
> also resizen oder Container nehmen, der das auch kann.

MPEG4 im AVI-Container (;DivX,Xvid) sieht ein ein Aspect Ratio Flag vor.
Mit http://www.videohelp.com/tools?tool%MPEG4 Modifier kannst Du es
beeinflussen, wenn die Enkodierungssoftware zu blöd dazu war.

Allerdings obliegt die Auswertung dieses Flags entweder dem DS-Dekoder
oder/und dem Player. Und da existiert eigentlich nur ein großer Haufen
Müll.

Beispiel: Bei MPEG2-Wiedergabe skalieren gängige DS-Dekoder von
Cyberlink und Intervideo immer auf Letterboxed 4:3, so dass ein
nachgeschalteter Player immer 4:3 zu Gesicht bekommt. Da bleibt
natürlich von anamorpher Qualität nicht mehr viel übrig. Auch wenn es im
Player noch so viele Möglichkeiten der Skalierung gibt: es findet eine
Doppelskalierung statt, die vom Qualitätsanspruch her nur noch für
Grausen sorgt.
Ähnlich beläuft sich der Status Quo derzeit bei MPEG4-AVIs. Da gibt es
gegenwärtig zwei Extreme: out of the box mit den mitgelieferten DS-
Dekodern und irgendwelchen Unsinn machenden Playern wie Zoom Player (;wo
der User sich dann das Bild mehr oder weniger pragmatisch nach Gusto
zurechtskaliert), oder ffdshow mit Konfigurationsorgien, während der
Player dann "dumm" sein darf (;und soll!).

MfG,
Thomas


Space


Antwort von Daniel Munzinger:

Danke nochmal für die vielen Hinweise.

Wenn ich XviD sage, er soll ne Aspect Ration von 4:3 nehmen, klappts
auch ohne Balken! :-)

Daniel


Space






Space



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Gigabyte G34WQC 34" Monitor: 3.440 x 1.440 Pixel Auflösung und 90% DCI-P3
Update 10.4.9, Export Bug nur in 1080 obwohl andere Auflösung
Panasonic DC-BGH1 - Sensorverhalten, Auflösung und Dynamik
Neuer Dell UltraSharp U4021QW: 40 Zoll Monitor mit 5K Auflösung und Thunderbolt 3
Premiere Pro: Frage zur Slideshow-Auflösung + Bearbeitung von Textanimation
Sony FX3 vs Canon EOS R5 im Vergleich - welche Kamera wofür? Hauttöne, Autofokus, Auflösung, uvm..
Panasonic LUMIX BS1H - Sensorverhalten, Auflösung und Dynamik
Wieso keine volle Auflösung bei 240p?
LG DualUp: nahezu quadratischer Monitor mit 2.560 x 2.880 Auflösung
Lenovo ThinkVision M14d: Mobiler USB-C 14" Monitor mit 2.2K Auflösung
Asus: Neue 16" OLED Notebooks mit 3D ohne Brille und trotzdem voller 3.2K Auflösung
Timeline Auflösung Verständnisfrage
Beste Methoden/Software um Interlacing und Rauschen in 384x360/384x236-VHS zu entfernen, und die Auflösung zu erhöhen?
WQXGA-Auflösung am Laptop
LSST Astro-Kamera fotografiert mit 3.200 Megapixel Auflösung
Auflösung beim Rendern gem. Projekteigenschaft
Eingangs und Ausgans Auflösung 4K -> FullHD
Auflösung DJI Osmo Action 4




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash