Einsteigerfragen Forum



Problem beim Capturing - zu kleine Auflösung HILFE!!!!



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
feezel
Beiträge: 1

Problem beim Capturing - zu kleine Auflösung HILFE!!!!

Beitrag von feezel »

Hallo, dies ist mein erster Thread.
Ich bin ABSOLUTER NEULING im umgang mit Schnittprogrammen.

Mein Problem:
für die schule sollen wir ein Film drehen(im literatur kurs). Mein Intro des Filmes besteht aus einer anreihung von kurzen Auschnitten von Live auftritten diverser Bands. ich habe alle samt, in guter Qualität auf meinem Rechner.

Ich verwende das Programm Adobe Premier 1.5 (ist 'ne Leihgabe der Schule, müssen wir leider wieder abgeben:( )

Das Schneiden, der videos, ist kein Problem, da hat man sich ja schnell reingefuchst.
Wenn ich nun das Intro (ca 5min lang, diverse Livemittschnitte, mit einer Audo-datei unterlegt) Exportieren soll ,fängt das Problem an.
Egal, wie ich es anstelle, immer ist das Endprodukt, wenn ich es mir dann auf dem rechner z.B. mit Windows Media Player ansehe wesentlich kleiner als das Original und die Bildquali wird auch schlechter.

Ich weiß natürlich, das ich 'ne andere auflösung notwendig ist.

Doch ich weiß nicht wie das geht, ich versuche hier seit mehreren Stunden rum, ohne Erfolg.



Ich weiß wie nervig es ist, wenn man eine Frage zum 21424 mal antworten muss. In der Suche habe ich nichts gefunden (unter was soll man da suchen?)

Ich wäre euch wirklich sehr dankbar, wenn ihr mir Helfen könntet!!
Ein link würde mir schon reichen...IRGNEDWAS! :)

Mit freundlichen Grüßen
(ein fast verzweifelter) Thore



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Problem beim Capturing - zu kleine Auflösung HILFE!!!!

Beitrag von Stefan »

Adobe Premiere ist für den Anfänger eine ziemliche Hürde.

Mir hat es geholfen das Arbeitsbeispiel aus dem AP Handbuch und der AP CD durchzuackern. Dabei bekommst Du ein Gefühl dafür was die PROJEKTEINSTELLUNGEN und die EXPORTEINSTELLUNGEN sind.

Im Netz gibt es auch Tutorials, sogar ein kompletter Kurs bei www.adobe.de bzw. www,adobe.com

Meine Art zu lernen ist das aber nicht. Mir ist ein Buch neben dem Monitor lieber.

Dein Problem kann ausser an ungeeigneten Exporteinstellungen auch am Mediaplayer hängen: Hast Du schon versucht unter Ansicht=>Zoom 100% einzustellen?

Viel Glück
Der dicke Stefan



Markus
Beiträge: 15534

Re: Problem beim Capturing - zu kleine Auflösung HILFE!!!!

Beitrag von Markus »

Hallo Thore,

(ich schreibe es einmal vollständig auf, dann kann ich dieses Posting bei wiederkehrenden Fragen verlinken).

Optimalerweise solltest Du die Bearbeitung der Videoaufnahmen in Premiere mit folgender Projekteinstellung gestartet haben: DV-PAL, Standard 48 kHz. Voreingestellt ist dann der Codec Microsoft DV (PAL). (*)

Beim Exportieren klicke im Fenster Film exportieren auf Eigenschaften und wähle als Dateiformat Microsoft DV AVI und als Kompressor Microsoft DV (PAL). Die Bildgröße beträgt dann (automatisch, unveränderbar) 720×576 Bildpunkte mit folgendem Pixel-Seitenverhältnis: D1/DV PAL (1,067).

Weitere Infos zum Thema "Video am PC":
4:3 oder 5:4

* Gleich nach dem Öffnen der Projektvorlage gehe ich im Menü auf Projekt > Projekteinstellungen > Audio und wähle als Berechnungsoption Ratenkonvertierung erweitern "Sehr gut". Diese Einstellung ist nicht zwingend erforderlich, doch bei meiner Hardware ist die Tonqualität mit dieser Einstellung astrein.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von Blackbox - Di 20:23
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Di 20:18
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Di 18:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - Di 16:46
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Di 16:40
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von slashCAM - Di 14:24
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 14:23
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Di 10:18
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57