Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Pixelfehler Canon 7D



Frage von Powerframe:


Nacht allerseits...

Ich suche eine Lösung um einen Pixelfehler einer Aufnahme mit einer Canon EOS 7D zu entfernen. Ich habe das Video in 1080p/24fps aufgenommen.

Da der Pixelfehler auf einem Pixel weiss erscheint werden die umliegenden 8 Pixel auch noch leicht überstrahlt.

Mein Problem: Der Spot wird in einem Kino ausgestrahlt. Durch dies kann man es nicht einfach so wegretouschieren. Mit einer anderen 7D Nachfilmen wird aufwändig, jedoch im absoluten Notfall machbar. Dadurch wäre eine "Rechenlösung" weniger Zeitintensiv.

Der Hintergrund um den fehlerhaften Pixel ändert sich ständig da es eine Kamerafahrt war.


Danke.
Gr

Space


Antwort von carstenkurz:

Wie lange dauert die Sequenz denn?


- Carsten

Space


Antwort von soan:

Hi,

zur Not die Videospur kopieren, in der neuen Videospur eine winzige Area mit einer Maske auf die Größe von 2-4 Pixel direkt neben dem Deadpixel croppen, minimal um ein paar Pixel seitlich verschieben und testen wie das aussieht. Wenns scheusslich ist eventuell die Maske etwas weicher machen.

Einen Versuch ist es wert, mit einer billigen Spurkopie kann man manchmal schon was retten.

Space


Antwort von Powerframe:

Wie lange dauert die Sequenz denn?


- Carsten
Eine Einstellung von ca. 20 sek.

Titel: Re: Pixelfehler Canon 7D
Hi,

zur Not die Videospur kopieren, in der neuen Videospur eine winzige Area mit einer Maske auf die Größe von 2-4 Pixel direkt neben dem Deadpixel croppen, minimal um ein paar Pixel seitlich verschieben und testen wie das aussieht. Wenns scheusslich ist eventuell die Maske etwas weicher machen.

Einen Versuch ist es wert, mit einer billigen Spurkopie kann man manchmal schon was retten.


Das Mit der Maske hatte ich schon versucht, leider hat der Pixel dann "geblinkt" hab sozusagen bei jedem Frame von die Farbe des nebenliegenden Pixel genommen, funktionierte nicht wirklich :S

Space


Antwort von Powerframe:

Hier noch ein Bild des fehlerhaften Pixels...





Irgendwelche Ideen?

Danke

Space


Antwort von WoWu:

Wenn Du für CINE arbeitest, machst Du nicht sowieso eine TIFF Sequenz daraus ?
Dann bleibt Dir wohl nur noch die Einzelbildbearbeitung.
Der (dunkel) Halow um den Punkt .... ist der durch das defekte Pixel beim De-Bayering entstanden ?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Panasonic S5 - Pixelfehler, der vielleicht alle Modelle betrifft
Canon EOS R5 Firmwareupdate 1.3.0: Canon Log 3, Cinema Raw Light und IPB-Light in der Praxis
Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW
Canon EOS R8: Preis-Leistungskracher von Canon im Praxistest. Bester Einstieg für EOS-Filmer?
Canon Eye Control AF zukünftig in mehr Canon Kameras ? auch für Video?
Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor
Viltrox SpeedBooster Canon EF auf Nikon Z
Streaming mit Canon DSLR - Aufnahmestop nach 29 min - Möglichkeiten?
Der Sensor der Canon EOS C70 - Rolling Shutter und Debayering
Canon EOS C70 und Panasonic Lumix BGH1 sind ab sofort Netflix zertifiziert
Brand in Fabrik: Große Lieferengpässe bei Canon, Nikon und Sony erwartet
Canon EOS C70 - Dynamik wie bei Vollformat-Sensoren?
Canon: Demnächst Einhand-Gimbal mit integriertem S35/Fullframe Sensor und Wechselmount?
Hat Canon ein Sensor-Ass im Ärmel? Global Shutter Sensor mit 120 dB Dynamik.
Canon EOS M50 Objektive
Canon 8K Cinema EOS camera
Helios-44 (plus Canon mit MagicLantern)




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash