Frage von kalle02:Hallo,
ich wollte mir einen Camcorder zum Filmen unseres Kindes kaufen. Ich hatte mich eigentlich schon für die NV GS80 entschieden doch dann hat man mir geraten (da ich einen Flachbildfernseher habe) doch besser die NV GS230 zu kaufen!
Natürlich ist das doch schon ein größerer Preisunterschied (von ca. 150€) der mich ein bisschen ins stocken bringt!
Was meint Ihr, sollte man sich die DS230 oder die GS80 zulegen? Ich brauche den Camcorder nur für den Hausgebrauch und nicht für den täglichen/profihaften Einsatz.
Machen die 3 Chips wirklich so viel aus und ist das überhaupt angebracht (in Bezug auf den Flachbildschirm?)???
Was könt ihr mir denn sonst für einen Camcorder empfehlen?
Vielen Dank im voraus
Kalle....
Antwort von Anonymous:
Hallo,
ich glaube in diesem Forum ist die Frage besser angebracht!!!
Ich wollte mir einen Camcorder zum Filmen unseres Kindes kaufen. Ich hatte mich eigentlich schon für die NV GS80 entschieden doch dann hat man mir geraten (da ich einen Flachbildfernseher habe) doch besser die NV GS230 zu kaufen!
Natürlich ist das doch schon ein größerer Preisunterschied (von ca. 150€) der mich ein bisschen ins stocken bringt!
Was meint Ihr, sollte man sich die DS230 oder die GS80 zulegen? Ich brauche den Camcorder nur für den Hausgebrauch und nicht für den täglichen/profihaften Einsatz.
Machen die 3 Chips wirklich so viel aus und ist das überhaupt angebracht (in Bezug auf den Flachbildschirm?)???
Was könt ihr mir denn sonst für einen Camcorder empfehlen?
Vielen Dank im voraus
Kalle....
Antwort von Iron:
Ich bin mit der GS-60 sehr zufrieden, kostet auch nur ca.220euro.
Antwort von Anonymous:
Ich hab die GS80 und bin auch ganz zufrieden..Hab nur leider keinen Plasmabildschirm - aber auf meinem normalen macht es kaum Unterschiede..
Was ich eher gemerkt habe, ist das die Qualität durchs bearbeiten ev. schlechter werden kann. D.h. wenn du auf nem normalen Laptop schneiden willst, must du wahrscheinlich bei der 80er mit Qualitätsverlust rechnen...
Kommt halt drauf an, was du alles damit machen willst...
Antwort von Markus73:
Was ich eher gemerkt habe, ist das die Qualität durchs bearbeiten ev. schlechter werden kann. D.h. wenn du auf nem normalen Laptop schneiden willst, must du wahrscheinlich bei der 80er mit Qualitätsverlust rechnen...
Wieso nur auf einem "normalen Laptop"? Viele Bearbeitungsprozesse haben die Ausgabe in einem komprimierten Format als Ziel, das ist zwangsläufig immer mit Verlusten verbunden. Wenn man's schlecht macht, dann sieht man das auch. Ganz unabhängig davon, wo und womit bearbeitet wurde.
Das gilt für die GS80 genauso wie für alle anderen Modelle.
Gruß,
Markus