Infoseite // Mit alter TV-Karte brauchbar aufnehmen?



Frage von Martin Brunner:


Ich könnte in meinen Computer (;K6-2/333) eine Pinnacle Miro PCTV Pro
einbauen. Kann ich damit brauchbar Videos digitalisieren oder bringt das
sowieso nichts?

Bei meiner Asus Grafikkarte habe ich folgende Erfahrung gemacht: Ohne
Komprimierung geht die Aufnahme nicht gut, dafür ist die Hardware zu
langsam. Zu langsam ist sie ebenfalls wenn ich direkt in einem
brauchbaren Codec (;DivX) aufnehme, da geht maximal Southpark mit
kleinster Auflösung und 15 Frames/Sekunde. Mit dem Asus ASV2-Decoder =
der
ja auf die Hardware optimiert ist klappt es zumindest mit der kleineren
Auflösung flüssig.

Jetzt ist die Frage ob auch diese TV-Karte irgendwas Hardware-Mäßig
macht oder ob ich damit nichts anfangen kann weil der Computer zu
langsam ist.


Space


Antwort von Ofczarek Richard:

Martin Brunner wrote in
819.news.uni-berlin.de:

> Ich könnte in meinen Computer (;K6-2/333) eine Pinnacle Miro PCTV Pro
> einbauen. Kann ich damit brauchbar Videos digitalisieren oder bringt das
> sowieso nichts?
>
> Bei meiner Asus Grafikkarte habe ich folgende Erfahrung gemacht: Ohne
> Komprimierung geht die Aufnahme nicht gut, dafür ist die Hardware zu
> langsam. Zu langsam ist sie ebenfalls wenn ich direkt in einem
> brauchbaren Codec (;DivX) aufnehme, da geht maximal Southpark mit
> kleinster Auflösung und 15 Frames/Sekunde. Mit dem Asus ASV2-Decoder der
> ja auf die Hardware optimiert ist klappt es zumindest mit der kleineren
> Auflösung flüssig.
>
> Jetzt ist die Frage ob auch diese TV-Karte irgendwas Hardware-Mäßig
> macht oder ob ich damit nichts anfangen kann weil der Computer zu
> langsam ist.
>

Soweit ich herausfinden konnte, ist die Pinnacle Miro PCTV Pro
eine gewöhnliche karte mit BT878 Chip, daher sind meine Erfahrungen wohl
übertragbar.
Habe auch meinerzeit versucht, eine WinTV auf einem K62-350 zum Capturen
von TV-Sendungen zu überreden, allerdings unter Linux.
Mit 384x288, Motion-JPEG und PCM-Ton lief der Rechner zwar voll
ausgelastet, Framedrops gab es aber so gut wie keine und die Dateigrösse
von ca. 3GB/Stunde war auch akzeptabel.
Unter Win32 dürfte es ebenfalls funktionieren.
Wirf einen Blick auf:
PICVideo MJPEG Codec (;ist allerdings nicht free)
und
http://virtualvcr.sourceforge.net/

Gruss,
Richard


Space


Antwort von Ralf Fontana:

Martin Brunner schrieb:

>Ich könnte in meinen Computer (;K6-2/333) eine Pinnacle Miro PCTV Pro
>einbauen. Kann ich damit brauchbar Videos digitalisieren oder bringt das
>sowieso nichts?

Probier es doch einfach aus. Frische Installation von W98SE,
VirtualDub, MJPEG, 1/4 Pal als Auflösung. Kein Netzwerk, keine
sonstigen Treiberspielereien.
Im MJPEG kannst Du zwischen CPU-Intensiver Komprimierung und
HD-intensiver Bitrate das Optimum suchen.

Kann funktionieren (;muss aber nicht) und gibt wenn es Funktioniert ein
Bild was ziemlich dicht an VHS rankommt.

--
Nun habe ich schon 43 Hilfsprogramme installiert
- und Windows läuft immer noch nicht stabil


Space


Antwort von Ralf:

Kannst Du wahrscheinlich vergessen. Habe die Pinnacle PCTV in einem
AMD K7 1800 und selbst da kann ich nicht die maximale auflösung DVD
1024er ohne Ruckeln aufnehmen. Maximal geht bei mir SVCD Auflösung. Da
steht dann die Prozessorauslastung bei 95% !


Space


Antwort von Rüdiger Sören:


"Ofczarek Richard" schrieb...
>
> Habe auch meinerzeit versucht, eine WinTV auf einem K62-350 zum Capturen
> von TV-Sendungen zu überreden, allerdings unter Linux.
> Mit 384x288, Motion-JPEG und PCM-Ton lief der Rechner zwar voll
> ausgelastet, Framedrops gab es aber so gut wie keine und die Dateigrösse
> von ca. 3GB/Stunde war auch akzeptabel.
> Unter Win32 dürfte es ebenfalls funktionieren.

Ich kann das nur bestätigen. Habe früher mit einem K62-400 gecaptured.
Codec war DivX, gleiche Auflösung, weiss aber nicht mehr den Kompres-
sionsgrad. Hat eigentlich ganz gut geklappt. Die Videos habe ich dann
auf CD gespeichert. Qualität war durchaus annehmbar...

Ausprobieren! Ich habe damals VirtualDub verwendet, um die System-
belastung zu verringern, solltest Du Preview auswählen.

MfG
Rüdiger



Space


Antwort von Rüdiger Sören:


"Rüdiger Sören" schrieb...
>
>
> Ausprobieren! Ich habe damals VirtualDub verwendet, um die System-
> belastung zu verringern, solltest Du Preview auswählen.
>

Sorry, hab' mich vertan: Preview nur auswählen, wenn man mit
Auflösungen grösser als 384x288 capturen will. Ich habe damals
doch Overlay gewählt. Übrigens mit 25 Bildern/sec.

Tja, das waren noch aufregende Zeiten damals, wenn man davor
sass, bis am Limit, schafft er's nun, oder stürzt er doch ab...
Das war spannender als manche Sendungen...

> MfG
> Rüdiger
>



Space


Antwort von Ralf Fontana:

Das ist die Kindersicherung

--
Nun habe ich schon 43 Hilfsprogramme installiert
- und Windows läuft immer noch nicht stabil


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Lumix 20-60 Kit Objektiv brauchbar?
Billigcamcorder für einfache Sachen brauchbar ?
Alter Hut: mit welchen Systemvoraussetzungen überspiele ich VHS-Videos auf DVD?
Fragen zur Digitalisierung alter VHS u. S-VHS Kassetten
Fragen zur Restaurierung alter Schellackaufnahmen...
Alter, Geschlecht oder Mimik eines Gesichts per KI Photo Editing ändern
Zum selber ausprobieren: Diese KI verändert das Alter von Gesichtern
VD: Viele dropped frames bei alter Cassette
Nero Vision Express und ALTER PC???
F: Störungen bei Wiedergabe alter Hi8-Bänder
Mein 13 Jahre alter SAT Receiver ist kaputt - was nun ?
Neulings-Frage/Alter Hut: SonyTRV-120E
DVB-T, DVD und ein alter Fernseher
VirtuaDub liefert bei alter avi-Datei-> reconstructing missing index block
DVB-T und alter PC
Digitalisieren alter Videos
Alter TFT:Verzerrungen rechter und linker Bildrand bei Kameraschwenks
schlechte ton qualität beim aufnehmen mit der tv-karte




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash