Frage von Holger Ringle:Leute,
ich weiß - das ist schon Schnee von gestern, weil
heutzutags zeichnet Man(;n) und Frau ja gleich mit
dem HD-DVD-Rekorder auf (;digital, komfortabel und
...)
Ich möcht gern ein paar VHS-Mitschnitte auf DVD brennen.
Brauch' ich dafür wirklich "pinacles Adapterteil", dieses
Gerät, was im c't-Magazin für ältere PCs auf jeden Fall
empfohlen wurde.
Wenn Ihr für Tipps mehr über meinen PC usw. wissen
müsst, bitte kurzes Posting. Ich melde mich wieder.
Danke erst Mal,
Holger
Antwort von Michael Mott:
"Holger Ringle" (;...)
> Ich möcht gern ein paar VHS-Mitschnitte auf DVD brennen.
> Brauch' ich dafür wirklich "pinacles Adapterteil", dieses ...
Moin Holger,
also "irgendein Adapterteil" brauchst Du schon.
Das kann sein:
- ein AD-Wandler (;damit war wohl das "Pinnacle Adapterteil gemeint) oder
- eine (;Digital-)Videokamera mit Analog-Eingang (;da sitzt der Wandler in der
Kamera) oder
- eine Grafikkarte mit Analog-Eingang (;meistens Hosideneingang) oder
- ein Aldi-/Verarschungs-/Geiz-ist-geil-/Multimedia-PC mit allem drin und
dran,
was den PC laut macht.
Nimm das einfachste Teil - es reicht qualitätsmässig garantiert für Deine
VHS-Filme.
Gruss
Michael
--
diese mailadresse wird nicht gelesen
reply bitte an:
michael dot mott at gmx dot de
laut macht
Antwort von Holger Ringle:
Hallo Michael,
danke erst mal für die Übersicht an mölichen Problemlösungen.
Hat denn jemand hier schon Erfahrung mit den AD-Wandlern
(;von Pinnacle z.B. Pinnacle Studio Plus 9 MovieBox Deluxe)?
Laut c't-Magazin kann man das Teil und die Software gerade
auch für ältere PCs nutzen, weil es einen Teil der Resourcen,
die der PC wohl nicht liefert für das Capturen der Filme,
im Gehäuse selber mitbringt.
Ich betreibe eine CPU mit 800MHz und hab 512-MB-Speicher
eingebaut.
Holger
Michael Mott schrieb:
> "Holger Ringle" (;...)
> Ich möcht gern ein paar VHS-Mitschnitte auf DVD brennen.
> Brauch' ich dafür wirklich "pinacles Adapterteil", dieses ...
> Moin Holger,
> also "irgendein Adapterteil" brauchst Du schon.
[snip]
> Gruss
> Michael
Antwort von Rainer Nagel:
On Tue, 14 Dec 2004 10:12:24 0100, Holger Ringle
wrote:
> Ich möcht gern ein paar VHS-Mitschnitte auf DVD brennen.
> Brauch' ich dafür wirklich "pinacles Adapterteil", dieses
> Gerät, was im c't-Magazin für ältere PCs auf jeden Fall
> empfohlen wurde.
Besorg dir bei eBay eine Matrox Marvel G 400 oder 450 eTV (;kosten momentan
etwa 40 bis 50 Euronen).
Deren Hardware unterstützt die Aufzeichnung in .avi (;400) oder .mpg (;450),
so dass dein Prozessor nicht ins stottern kommt.
Bei der 400 verwende ich VirtualDub zur Aufzeichnung, zum Schneiden und
zur Wandlung ins divX-Format, das geht besser, als die Original-Software.
Und noch ein Tip zur Video-Überspielung: Das Band vorher mehrmals
vollständig auf- und abspulen, das vermeidet dann während der Aufzeichnung
die gröbsten Bildsprünge. Ganz abstellen kann man das aber nicht...
Rainer
--
Using M2, Opera's revolutionary e-mail client: http://www.opera.com/m2/
Antwort von Michael Mott:
"Holger Ringle" ist noch unsicher:
> Laut c't-Magazin kann man das Teil und die Software gerade
> auch für ältere PCs nutzen, weil es einen Teil der Resourcen,
> die der PC wohl nicht liefert für das Capturen der Filme,
> im Gehäuse selber mitbringt.
>
> Ich betreibe eine CPU mit 800MHz und hab 512-MB-Speicher
> eingebaut.
Moin Holger,
solange, wie Du im "avi-Format" (;untechnisch ausgedrückt) capturest, muss
das Dein PC packen.
Ich capture teilweise mit einemLaptop mit Pentium 700MHz über eine Digicam
ohne Probleme und ohne dropped frames.
gruß
Michael
--
diese mailadresse wird nicht gelesen
reply bitte an:
michael dot mott at gmx dot de
Antwort von Holger Ringle:
'nAbend, Michael!
Michael Mott schrieb:
[snip]
>
> Moin Holger,
>
> solange, wie Du im "avi-Format" (;untechnisch ausgedrückt) capturest, muss
> das Dein PC packen.
Aha. Dann können die diversen Fehlschläge auch andere Ursachen bei mir
haben: 1. Mein System ist mal wieder so ""zugemüllt", dass die Bildchen
vom Videorekorder nur noch farbverfälscht und ruckelig rüberkommen.
2. Das Programm/tv-karte taucht nix, mit dem ich es versucht habe
(;typhoon, und dann auch noch ab Win95 "zugelassen") inzwischen läuft
hier Win2000 - hab zwar aktuelle Treiber heruntergeladen, aber ...)
>
> Ich capture teilweise mit einemLaptop mit Pentium 700MHz über eine Digicam
> ohne Probleme und ohne dropped frames.
>
Eine digicam liefert doch aber schon ein anderes Signal wie ein
VHS-Analog-Rekorder - oder spielt das keine Rolle?
Gruß zurück
Holger
Antwort von Michael Mott:
"Holger Ringle" fragt nach:
> Eine digicam liefert doch aber schon ein anderes Signal wie ein
> VHS-Analog-Rekorder - oder spielt das keine Rolle?
Ja, Holger,
natürlich liefert eine Digicam ein anderes Signal als ein
VHS-Analog-Rekorder. Aber
wir sprachen die ganze Zeit von VHS-Videos - deshalb verstand es sich - für
mich - von selbst, dass ich dabei die Digicam als AD-Wandler benutzt habe;
also: analog rein und DV raus und das über Firewire in den PC.
Alles klar jetzt?
Gruß
Michael
--
diese mailadresse wird nicht gelesen
reply bitte an:
michael dot mott at gmx dot de