AJA erweitert seine populäre Serie von Ki Pro ProRes-, DNxHR-, DNxHD- und H.265/H.264-Rekordern um ein weiteres Modell, den GO2 als Update des 2019 vorgestellten Ki Pro Go. Der neue AJA Ki Pro GO2 ist ein mobiler Multikanal HEVC/AVC-Rekorder und -Player, der gleichzeitig auf bis zu vier Kanälen in HD/SD Qualität sowohl auf USB 3.0 Laufwerken oder Netzwerkspeichern (redundant) aufzeichnen kann.
Er kann remote mittels seiner Web-Benutzeroberfläche per Ethernet oder direkt durch seine Frontpanel-Tasten und das integrierte HD-Display bedient werden. Seine Schnittstellen umfassen unter anderem vier 3G-SDI- und vier HDMI-Eingänge sowie fünf USB-Aufnahmemedien-Ports, die mit handelsüblichen USB 3.2 Gen 1-Medien kompatibel sind.

Neben der Echtzeitaufzeichnung auf Netzwerkspeicher ermöglicht der Ki Pro GO2 auch die Formatierung von Laufwerken im exFAT-Format direkt an Bord. Zu den weiteren Merkmalen gehören integrierte Framesynchronisierer, Unterstützung für HDMI- und SDI-Multikanal-Monitoring auf einem einzigen HDMI- oder SDI-Display sowie verbesserte Ausgangsoptionen für Timecode, Medienstatus und Audiopegel. Der AJA Ki Pro GO2 unterstützt die Wiedergabe von H.264- oder H.265-Dateien, die in gängigen Videobearbeitungsprogrammen wie DaVinci Resolve, Avid Media Composer, Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere Pro erstellt wurden. Der Ki Pro GO2 wird ab Anfang des dritten Quartals für 4.749 Dollar erhältlich sein.

Ki Pro GO2 Funktionen auf einen Blick:
- Multikanal-HD/SD-Aufnahme in H.265 (HEVC) oder H.264 (AVC) auf USB-Laufwerke und Netzwerkspeicher mit redundanter Aufnahme.
- Intuitive Bedienung per Web-Benutzeroberfläche, die mit Standard-Webbrowsern kompatibel ist, Tasten am Gerätefrontpanel und einem integrierten HD-Bildschirm
- Flexible Anschlussmöglichkeiten, einschließlich 5x USB-Aufnahmemedienports (kompatibel mit handelsüblichen USB 3.2 Gen 1-Medien), 4x 3G-SDI-Eingänge, 4x HDMI-Eingänge, 4x 3G-SDI-Ausgänge, 1x 3G-SDI-Überwachungsausgang, 1x HDMI-Überwachungsausgang, symmetrische XLR-Analog-Audioeingänge, umschaltbar zwischen Mikrofon/Leitung/48V und ein Ethernet-LAN-Port
- Echtzeitaufnahme auf Netzwerkspeicher
// Top-News auf einen Blick:
- Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
- Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
- DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
- Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
- LG UltraFine 40U990A-W - 40 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
- Integrierte Frame-Synchronisierer
- Unterstützung für HDMI- und SDI-Multikanal-Matrixüberwachung und HDMI und SDI
- Enhanced Super Out zur Überwachung von Timecode, Medienstatus und Audiopegeln
- Integrierte Webbrowser-Benutzeroberfläche und Bedienelemente am Frontpanel, mit HD-Auflösungsbildschirm für Vertrauensüberwachung und Menüinformationen
- Einzelkanal-Wiedergabe von H.264 oder H.265, einschließlich extern erstellter Dateien in DaVinci Resolve, Avid Media Composer, Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere Pro
- Wählbare VBR-Aufnahmeeinstellungen mit fünf Optionen
- Timecode SDI RP-188 Eingangsunterstützung: Tageszeit oder Timecode-Wert
- LTC-Unterstützung, verfügbar über einen einzelnen Kanal des Analog-Audio-Eingangs
- Zwei Kanäle eingebetteten Audios pro Videoeingang
- Dreijährige Garantie


















