hallo,
ich hab mit final cut eine quicktime-datei erstellt, die ich auch auf meinem eigenen PC abspielen möchte. wenn ich dies tue, gibt mir der quicktimeplayer eine fehlermeldung, dass es sich hierbei nicht um eine quicktimedatei handelt (obwohl es eine .mov-endung hat).
kann mir einer sagen, was ich machen müsste, damit ich es abspielen kann. ach ja, ich hab keine kompressioncodecs verwendet.
Antwort von Axel:
Du hast wohl einen FCP-Film exportiert. Das passiert, wenn du als "Quicktime-Film" mit "aktuelle Einstellungen" exportierst. Nimm stattdessen die "Quicktime-Konvertierung" ohne erneute Kompression.
Antwort von nima:
ne hab ich nicht. ich habe die fcp-mov bereits über quicktime pro als normale quicktime-datei exportiert
Antwort von PowerMac:
Keine Komprimierung?
Antwort von Anonymous:
hallo,
ich hab mit final cut eine quicktime-datei erstellt, die ich auch auf meinem eigenen PC abspielen möchte. wenn ich dies tue, gibt mir der quicktimeplayer eine fehlermeldung, dass es sich hierbei nicht um eine quicktimedatei handelt (obwohl es eine .mov-endung hat).
kann mir einer sagen, was ich machen müsste, damit ich es abspielen kann. ach ja, ich hab keine kompressioncodecs verwendet.
Quicktime ist ja ein Oberbegriff für diverse Dinge, was für eine Art von Datei hast Du denn erzeugt? Eine Mpeg-4-Datei kann man prima auf beiden Plattformen abspielen, wenn man auch auf dem PC einen Apple Quicktime-Player installiert hat. Der Windows-Mediaplayer kann immer noch keine Mpeg-4-Dateien abspielen.
Matthias
Antwort von Anonymous:
Quicktime ist ja ein Oberbegriff für diverse Dinge, was für eine Art von Datei hast Du denn erzeugt? Eine Mpeg-4-Datei kann man prima auf beiden Plattformen abspielen, wenn man auch auf dem PC einen Apple Quicktime-Player installiert hat. Der Windows-Mediaplayer kann immer noch keine Mpeg-4-Dateien abspielen.
Matthias
mpeg 4 möchte ich eigentlich nicht nutzen, da ich den film auf dvd kopieren und über den fernseher sehen möchte. mpeg-4 wäre da nicht so angebracht