Frage von aight8:Ich überlege mir meinem XH A1 eventuell einen Weitwinkel Konverter zu kaufen. Die WD-H72. Dabei habe ich ein Paar Fragen. Auch um mich selber ein bisschen zu inspirieren.
1. Hatt es ein Gewinde für 105mm Filter?
2. Ein kleiner Sensor wird doch wegen dem Konverter verdeckt. Welche einbusen hatt man dann? Überhaupt kein AF mehr?
3. Wo kann der Einsatz des Konverters hilfreich sein - wo hatt es euch schon geholfen? (Mir fallen ein: Innen-Aufnahmen mit wenig Platz, Bei Interviews?, Kurzfilme damit der O-Ton näher an der Cam ist...)
4. Die XH A1 hätte dann eine theoretische Brennweite von 26mm. Empfidet Ihr für "Normale"-Aufnahmen, wo man keinen Konverter bräuchte, zu viel? Oder schraubt Ihr den Konverter dauerhaft Dran und Ab?
Antwort von r.p.television:
Ich kann Dir den genannten Konverter wärmstens empfehlen. Das war qualitativ der beste Konverter den ich je hatte. Vergiss Century & Co. Dieser Konverter hatte wirklich eine perfekte Abbildungsqualität und deshalb kann er rein theoretisch immer drauf bleiben.
Die einzigen Mankos sind:
Er ist sehr schwer und sehr gross.
Bei Verwendung einer Mattebox sei gesagt: Mit dem Konverter hat die Kamera zwar die errechneten 26mm KB-Brennweite, doch alles nah am Objektivrand wird viel früher abgebildet als zu erwarten ist. Ich musste das Housing meiner Mattebox bearbeiten damit nichts vignettiert.