Frage von grinsecat:Hallo, schneide gerade eine Doku in FCP 6 als DV PAL Projekt. Hab das Projekt erst im Endstadium übernommen und stellte mit Grauen fest, dass hier normales DV PAL Material mit lff sowie, per capturecard in 4.2.2 uncompressed, eingespieltes Material mit uff in einer Sequenz verwendet worden sind. Dazu kommen noch diverse Filter, die ohne eine mir erkennbare Logik die Feldreihenfolge bei ca. 5 % der Clips verschieben. Btw: meine Vorgänger sind für eine Auskunft nicht zu erreichen -
Hat vielleicht jemand einen Vorschlag, wie sich das Chaos möglichst flickerfrei beheben lässt ?
Vielen Dank... grinsecat
Antwort von Axel:
Hat vielleicht jemand einen Vorschlag, wie sich das Chaos möglichst flickerfrei beheben lässt ?
DV (lff) und HDV (uff) in einer Timeline sind normalerweise kein Problem. Das mache ich gerade auch. Bei der Vorschau selbst zeigen sich in der (auf SD eingestellten) Timeline ein paar Kämme, man darf aber nicht vergessen, dass der Materialmix eine Echtzeit-Sonderausstattung ist. Und einen Mix aus so unterschiedlichem Footage (im einen Moment DV, im nächsten unkomprimiert) perfekt in Echtzeit abzuspielen ...
Bevor du sauer wirst, rendere doch mal ein kurzes Stück aus. Ich glaube nicht, dass es nötig sein wird, alles zu deinterlacen. Vielleicht haben deine mittlerweile gekündigten Vorgänger das mit dem uff-Zeug gemacht (etwa Filter "Zeilensprung aufheben"), was natürlich in einer "i" Timeline totaler Kappes ist. Diese Filter müsstest du vor dem Test-Rendern natürlich löschen.
Falls es trotzdem nicht klappt, wird dir in
http://www.finalcutprofi.de
bestimmt fachlich auf höchstem Niveau geholfen.