Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Infoseite // playout im formatdschungel / fcp



Frage von dziga:


Hallo an alle,

Ich sitze in den letzten Zügen des Schnitts eines 70-Minutigen Dokfilms.
Der Film geht an Festivals - ist also im Idealfall auf der Leinwand über Beamer zu sehen.
Gedreht wurde er von X-Kameramännern-frauen in X-Formaten.
In der Timeline tummeln sich 1080i, 1080p, 720p und anamorphes pal.

Geschnitten haben wir in 1080p xdcam, weil das 1080p Material überwiegt und es so den geringsten Renderaufwand gab.

Nun geht es langsam ans Playout und ich dachte mir, dass 720p auf Prores422(HQ) ein gutes Zieformat für das Masterfile wäre. (Von dem aus dann mpegs etc gerechnet würden). Das Palfootage kriselt dann natürlich - aber das ist der Kompromiss.

Würdet Ihr betreffend des Codecs zustimmen, oder vielleicht doch lieber einen unkomprimierten Codec wählen?

Und wie ist mein bester Weg dorthin? Einfach als 720p exportieren oder vorher eine Sequenz in entsprechenden Einstellungen anlegen? Macht das beim Downscaling überhaupt einen Unterschied für die Qualität der Bilder?



Vielen Dank und Gruß

Space


Antwort von prime:

Geschnitten haben wir in 1080p xdcam, weil das 1080p Material überwiegt und es so den geringsten Renderaufwand gab.
(...)
Das Palfootage kriselt dann natürlich - aber das ist der Kompromiss. Wenn der Großteil des Materials 1080p (XDCAM) ist dann würde ich bei der Ausgabe auch dabei bleiben. Du solltest vergleichen um wieviel (schlechter) das PAL Material bei der 1080p-Ausgabe im Vergleich zu 720p aussieht. Evtl. ist es noch akzeptabel.

Space


Antwort von Jott:

Duplizier die Timeline, Codec auf ProRes umstellen, rendern, exportieren mit aktuellen Einstellungen, fertig. Das ist dein Master, läuft auf Mac und Windows. Davon kannst du dann jedes jemals gewünschte Abspielmedium generieren.

Nimm nächstes Mal gleich eine ProRes-Timeline, XDCAM macht kaum Sinn, viel zu viel Renderaufwand.

Space


Antwort von pailes:

Kannst die Timeline auch mit Compressor nach ProRes und 720p exportieren. Wird wohl aber kein Preset dafür geben, musst die Auflösung selbst einstellen.

Space


Antwort von PowerMac:

Ich würde die Timeline einfach umstellen auf ProRes 422 (HQ) in 1080.
Die PAL-Dinge würde ich hochrechnen mit einem Plugin. Das hilft sehr gut.

Die fertige Timeline einfach als Quicktime ausspielen. Mit Quicktime geht das überall.

Space


Antwort von dziga:

Vielen Dank für die vielen Tips!

Die Timeline+Effekte auf ProRes umzustellen klingt sehr vernünftig. Mit dem Compressor zu exportieren finde ich auch nicht verkehrt.

Ich bin allerdings ein wenig überrascht, dass ein Aufblasen von Pal nach 1080 hier einen Konsens findet. Nun gut, wie es dann aussieht hängt ja im Endeffekt an der Skalierung/Auflösung des Darstellungsmediums - insofern kann ich gut nachvollziehen, dass es Sinn mcht, bei 1080 zu bleiben.

@PowerMac - welchen Plugin empfiehlst Du zum upscaling von Pal-Geschichten? Das wäre ne super Info.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


AJA stellt Io X3 Thunderbolt 3 Capture- und Playout-Box mit HDMI und 3G-SDI vor
Canon Update für FCP 10.4.9
FCP, Motion und Compressor als Universal Binaries
FCP & Co. Updates nun draussen…
FCP Skalieren 5K auf 4K
EVR Tool liest Kamera EXIF-Metadaten in Resolve, Premiere und FCP ein
FCP 10.5.3
Ein paar FCP / MacOS - Tricks
Renderfehler FCP & Compressor (Framefehler)
Vergleich: MacBook Pro M1 Pro vs M1 Max im Performance-Test mit Resolve, Premiere und FCP
FX6 Audio Sync Problem (FCP)
Wer hat noch LUT Buddy für FCP 7?
FCP - Davinci Resolve Roundtrip mit Sony Dateien
FCP - Thumbnails ändern
Macbook pro für FCP und 10-bit-Material
Spuren vom Mixpre 6 ii in FCP einzeln sehen
FCP 10.8 + "Final Cut Camera" App fürs iPhone
N-RAW, BRAW, cDNG in FCP without transcoding




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash