Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Infoseite // Macbook pro für FCP und 10-bit-Material



Frage von Pianist:


Schönen guten Tag!

Mein 13-Zoll-MBP aus dem Jahre 2017 mit 2,3 GHz Dual Core i5 kommt so allmählich an seine Grenzen. Die Bearbeitung von XAVC-I-Material in S-Log3 mit LUT lässt ihn ganz schön ins Schwitzen kommen, außerdem ist der interne Speicher ziemlich knapp. Ein wenig größer wäre auch nicht schlecht.

Was könnte man denn jetzt sinnvollerweise als junges Gebraucht-MBP kaufen, was mit dieser Anforderung besser klarkommt? Das Ding nutze ich ausschließlich bei Vor-Ort-Terminen, und da soll ja alles schnell gehen...

Es bedankt sich Matthias!

Space


Antwort von hexeric:

das günstigste nach diesen anforderungen wäre 14" M1 pro 16GB mit 1TB SD (speicher ist das wichtigste bei silicon). das bläst in FCP alles bis 8K an die wand. ich mag 16" mehr weil einfach mehr screen, aber teurer. gebraucht würde ich mir nichts holen momentan, dazu sind die preise nicht tief genug. es kommen heute neue macs auf der WWDC. cyberport oder amazon haben gute angebote für neuware, schau bei idealo. M2 ist eigentlich mehr marketing, erst M3 wird wieder ein großer sprung.

Space


Antwort von R S K:

Dafür würde JEDER M-Mac reichen, von Ur-M1 bis aktuellem-M2, und das bestehende um Längen in der Performance übertreffen. Es ist einzig eine Frage des Budgets.

Space


Antwort von hexeric:

die frage des OP war ja: was ist größer als 13" – da gibt es nichts anderes. rein generell, ja – aber die erste generation aus 2020 würde ich nicht kaufen, heute kommt wohl das neue air 15.5"

Space


Antwort von R S K:

hexeric hat geschrieben:
die frage des OP war ja: was ist größer als 13" – da gibt es nichts anderes. rein generell,
Schon klar. Sollte ja auch nichts anderes heißen als „Einen beliebigen M-Rechner”. Größe und Budget kann er dann immer noch entscheiden.


hexeric hat geschrieben:
ja – aber die erste generation aus 2020 würde ich nicht kaufen,
Wenn 13" zu klein sind, dann wird es das wohl auch nicht?


hexeric hat geschrieben:
heute kommt wohl das neue air 15.5"
😄 Klar. Wo WWDC für Hardware Ankündigungen so bekannt ist. Vor allem wichtig wo er von gebraucht redet.

Space


Antwort von Pianist:

Gebraucht war ja nur so eine Idee. Wenn das nicht sinnvoll ist, dann ist das eben so. Dann muss ich mir die 3.000 EUR eben ans Bein binden. Ich kann auch noch etwas durchhalten, muss ja nicht sofort sein. Ist mir nur gerade gestern wieder aufgefallen, dass da mittelfristig Bedarf besteht.

Matthias

Space


Antwort von R S K:

Pianist hat geschrieben:
Dann muss ich mir die 3.000 EUR eben ans Bein binden.
Wieso denn gleich 3000? Ein Basismodell 14" kriegst du schon für knapp 2000 und wäre schon mehr als genug für das was du beschreibst. Ein M2 Air für sogar weit weniger. Medien und Mediatheken würde ich so oder so extern lagern, also musst du auch nicht gleich aber-Terabytes intern nehmen. Eine (oder eben mehrere) T7 o.ä. SSD für unter 100€ tut's allemal.

Space


Antwort von Jott:

Auch mal Apple refurbished durchsehen. Generalüberholt, Garantie. Meistens große Auswahl. Kommt wie neu, gute Alternative zum Neukauf, wenn man nicht leasen möchte.

Space


Antwort von Pianist:

"R S K" hat geschrieben:
Medien und Mediatheken würde ich so oder so extern lagern, also musst du auch nicht gleich aber-Terabytes intern nehmen. Eine (oder eben mehrere) T7 o.ä. SSD für unter 100€ tut's allemal.
Neee, für unterwegs bitte intern, da will ich keine externe SSD baumeln haben, weil ich manchmal zur Abnahme in irgendeinem Ministerium direkt von Büro zu Büro gehe, oder zum Schneiden den Rechner auf dem Schoß habe, wenn nirgendwo ein Tisch in Sicht ist...

Es reicht ja, wenn das Projekt des jeweiligen Tages auf den Rechner passt. Danach wird es ja sowieso wegarchiviert. Derzeit habe ich nur etwa 70 GB zur Verfügung, und das war zuletzt extrem knapp.

Matthias

Space



Space


Antwort von pillepalle:

Pianist hat geschrieben:
Derzeit habe ich nur etwa 70 GB zur Verfügung, und das war zuletzt extrem knapp.
Wie? Nur 100 Sekunden 8k/60 RAW? 😅

VG

Space


Antwort von Pianist:

Ja, die Leute müssen sich eben kurzfassen, wenn sie vor der Kamera etwas sagen möchten.

Space


Antwort von pillepalle:

Wäre bei manch einem vielleicht eine gute Ausrede :)

VG

Space


Antwort von hexeric:

T7 hat hohe ausfallsquote. lieber nicht.
definitiv nur 512 und 1TB SSD, die kleineren sind langsamer
nen mac haste gut 5 jahre, dann immer noch knapp die hälfte wert bei wiederverkauf

Space


Antwort von hexeric:

"R S K" hat geschrieben:
😄 Klar. Wo WWDC für Hardware Ankündigungen so bekannt ist. Vor allem wichtig wo er von gebraucht redet.
laber laber. aber ins klo. wurde gerade vorgestellt. –ebenso ein mac studio update.
https://www.macrumors.com/2023/06/05/ap ... cbook-air/

Space


Antwort von rush:

@Matthias...

Die M1er und aufwärts sind tatsächlich sehr potent in Hinblick auf die Videoverarbeitung.

Aufgrund der Portvielfalt würde ich - Stand heute - wohl ein 14er M2 Pro nehmen - da kannst du auch ohne extra Gerödel die SD Karten aus der Kamera einstecken... Oder nutzt du CFEXPRESS Typ A? Dann bräuchtest du doch einen Kartenleser.

Gepaart mit mindestens 1TB Speicher und 16GB RAM kratzt man dann aber in der Tat je nach Konfiguration mit Leichtigkeit an der 3000€ Grenze.

Realistisch gesehen kann vieles aber bereits (m)ein M1 Air - also sowohl 10bit Intra als auch 10bit HEVC ohne Murren wiederzugeben. Da Du kein Mann des heftigen Color Grading mit zig Anti Rausch Nodes bist - tut es gewiss auch ein M1/M2 Air für Deine Zwecke - die dann auch noch komplett lüfterlos daherkommen was (z.b. auch in der Bahn) sehr angenehm ist.

Space


Antwort von Pianist:

Ich nutze ja nur noch die CFexpress-Karten, einen Leser habe ich immer dabei. Nach dem Import ziehe ich den ja wieder ab.

Mal schauen, wozu ich mich durchringe. Objektiv betrachtet muss ich schnelle Vor-Ort-Sachen nicht in 10bit und S-Log drehen, auch mit S-Cinetone und 8bit komme ich zu sehr guten Ergebnissen und habe ausreichend Bearbeitungsspielraum. Dann darf das jetzige Gerät noch ein wenig weiterarbeiten.

Wann ist denn mit der M3-Generation zu rechnen?

Matthias

Space


Antwort von markusG:

Pianist hat geschrieben:
Wann ist denn mit der M3-Generation zu rechnen?
Was spricht gegen die M2er? Wie im o.g. 15" MacBook Air? Billiger wird es ja sicher nicht mehr. Oder damit du zur älteren Generation greifen kannst?

Space


Antwort von Pianist:

Ja, ich dachte mir, dass man vielleicht zu bestimmten Zeitpunkten bestimmte Preisrutsche hat. Bei Sachen, die ich nicht jeden Tag nutze, schaue ich schon eher aufs Geld als bei Sachen, die ich ständig einsetze.

Matthias

Space



Space


Antwort von markusG:

Nun, die M2 Generation ist ja noch nicht so alt, und die Updates für die übrigen Geräte wurden ja gerade erst vorgestellt. Zumal sich die M3 Generation verzögern könnte (+ ggf die Zeit für dein Wunschmodell):

https://www.macwelt.de/article/1807721/ ... -2024.html

Kannst du ja schauen ob du jetzt umsteigen möchtest, oder in 1-2 Jahren. Du hast ja gebrauche Geräte eingeschlossen, das wäre mMn die sinnvollste Lösung - auch die M1 (Max/Pro) sollten dir genug "Vorsprung" liefern. Mehr als 1TB SSD wirst du aber vermutlich selten anfinden...

Hab zB hier im HH bei Kleinanzeigen ein 16er mit 1TB für 1300€, wenn da kein Haken dran ist ein imho ziemlich gutes Angebot :) (allerdings auch ohne Apple Care...)

Space


Antwort von acrossthewire:

Hab privat ein 13 M1 und dienstlich ein 14“ M1 pro. Das bessere Display, der Magsafe, der HDMI und der Kartenleser sind die Dinge welche den wesentlichen Unterschied ausmachen. Das 14 pro M1 sollte mit 1Tb und 16GB für um die 2100 refurb zu bekommen sein.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Macbook pro für FCP und 10-bit-Material
Macbook 2017 - 10bit?
Vergleich: MacBook Pro M1 Pro vs M1 Max im Performance-Test mit Resolve, Premiere und FCP
Premiere 15.0 und 8 bit Material (MXF)
Blackmagic 6K Pro RAW Material in Premiere Pro importieren
Premiere Pro: Bester Workflow für 4K + HD-Material für Square-Video?
Wie herausfinden, ob echtes 10-bit video vorliegt o. 8bit Quelle in 10-bit Container?
Dynamik Smartphone mit 10 Bit Log vs. Vollformat Standardprofil 8 Bit
16 Bit Waveform schmaler als 24 Bit Waveform?
Apple MacBook Pro M2 Max und iPad Pro M2 - Mehr Leistung für DaVinci Resolve?
HLG Material Export Premiere Pro
Macbook Pro 16 Zoll mit interessanter AMD GPU - Radeon Pro 5600M
Macbook Pro M1 Max und Pro erlauben individuelle Display-Kalibrierung
2022: Neuer MacBook Pro/Air, iMac, Mac mini mit M2 - und erstmals Apple Silicon Mac Pro
MacBook Pro M1 Pro - Die goldene Mitte unter DaVinci Resolve?
iPad (Pro) als Vorschaumonitor am MacBook Pro: Besseres mobiles Videoschnitt-Setup?
Neue Apple Mac mini und MacBook Pro Modelle mit M2, M2 Pro und M2 Max
Canon Update für FCP 10.4.9
Wer hat noch LUT Buddy für FCP 7?
Professionelles Anfänger Tutos für FCP




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash