Ganz blöde Frage mal: Wäre es nicht ganz gut, wenn Du Dich erst mal mit den Grundlagen der Rechtschreibung, der Getrennt- und Zusammenschreibung und der Zeichensetzung vertraut machst, bevor Du Filme produzierst? Das eine funktioniert wirklich nicht ohne das andere.
Matthias
Antwort von Mink:
Er sucht doch 2-3 engagierte Leute die seine Schreiben korrigieren! Ähh...
Antwort von Mink:
Aber mal ohne Scheiß! Kannst Du mir mal den unbedingten Zusammenhang zwischen der Produktion von Filmen und richtig schreiben aufzeigen.
Wenn einer im Team ist der das nicht so ganz drauf hat dafür aber ein kreatives und/oder organisatorisches Genie ist ... werde ich den nicht wegen seiner falschen Kommasetzung rausschmeissen.
Antwort von Pianist:
"Mink" wrote:
Wenn einer im Team ist der das nicht so ganz drauf hat dafür aber ein kreatives und/oder organisatorisches Genie ist ... werde ich den nicht wegen seiner falschen Kommasetzung rausschmeissen.
Ja, aber er ist ja nicht "einer im Team", sondern offensichtlich der führende Kopf. Also hat er Korrespondenz mit der Außenwelt zu führen, so wie hier mit uns zum Beispiel. Und alles, was nach außen gerichtet ist, muss fehlerfrei sein. Ohne diese absolute Präzision kann man auch keine Filme produzieren, die bestimmten Qualitätsanforderungen genügen. Man kann dann auch keine Einladung zur Premiere oder keine Pressemitteilung schreiben, ohne dass die Leserinnen und Leser unter dem Tisch liegen. Texte mit Fehlern kommen nun mal in der Medienbranche überhaupt nicht gut an. In Redaktionen ist es üblich, sowas mit Rotstift zu redigieren und an das schwarze Brett zu hängen.
Ganz zu schweigen von fehlerhaften Vor- und Abspännen oder sonstigen Schrifteinblendungen im Film. Spätestens, wenn jemand wegen eines unentdeckt gebliebenen Tippfehlers 25.000 gedruckte DVD-Cover oder 25.000 gepresste DVDs in die Tonne hauen und auf eigene Kosten neu produzieren darf, wird er begreifen, dass das alles durchaus etwas miteinander zu tun hat.
Matthias
Antwort von Shiranai:
Warum meint ihr eigentlich immer, wildfremden Leuten vorschreiben zu müssen, ob sie fähig sind, Filme zu machen oder nicht - und das reimt ihr euch anhand von einem popeligen Post in einem Forum zusammen?
In einem richtigen Filmteam haben Regisseur und Produzent sowieso mal gerade überhaupt nichts mit Filmtiteln, Abspännen und Pressemitteilungen zu tun. Und dieses Team versucht er sich ja gerade aufzubauen...
Anhand von seinem Namen würde ich ausserdem nicht zwingend annehmen, dass er mit Deutsch aufgewachsen ist. Und verfasst ihr mal einen solchen Post in einer Fremdsprache, dann möchte ich mal sehen wieviele Fehler am Ende drin sind.
Antwort von Zizi:
Immer die blöden äusserungen über rechstschreibfehler ! sucht euch ein anderes forum für diese diskussionen und tragt endweder was zum Thema bei oder lasst es bleiben ! Es wird alles verstanden was er meint umd das geht es .. ob falsche groß oder klein schreibung oder , - . etc. ist doch völlig egal !
Quote:
Hallo an alle Filmbegeisterten da draussen!!!
Ich bin Timor, ein junger, leidenschaflicher Filmemacher, der zusammen mit seiner Crew nach neuen Talenten sucht, die genau so mutiviert und begeistert vom kreativen Filme produzieren sind wie wir.
Momentan ist alles noch recht weit am START und wir suchen die, die interessiert sind mit am Basisgeruest der Produktionsfirma zu bauen. Gesucht werden 2 – 3 weitere leute, die Veranwortung uebernehmen koennen, kreativ sind, Eigeninitiative mit bringen und sich damit ins Team fuegen.
Hauptaufgaben sind organisatorische Dinge rund um die Filmproduktion.
Momentan arbeiten wir an einem Feature Film, der Anfang/Mitte naechsten Jahres in die Pre – Production gehen soll. Ein weiterer Short – Film in Australien, fuer australische Filmfestivals ist in ueberlegung, aber noch nicht mit Datum fest gesetzt.
Wir suchen Leute mit Erfahrung im Bereich Film und dem Interesse mehr zu lernen und Erfolg mit Filmen auf Filmfestivals zu haben.
Ein zusammen treffen aller interessierten findet in der ersten September Woche statt, vorraussichtlich am ersten Samstag dem 5.09.09, in Freiburg im Breisgau. Ich bitte nur alle im Umkreis von 300 km an zu reisen, da alles andere zu weit weg ist um intensiv an einer Produktion zu arbeiten.
Bei Interesse bitte via Email bei mir zurueck melden. wtimor2000@yahoo.de
Euch Allen eine gute Zeit und viel Erfolg fuer weitere Projekte.
Timor Witt
Ist das mit oder ohne bezahlung ? Welche Filme, Drehbuch ? Australien klingt interessant .. ich habe dort einen Kumpel der die SAE für Film+Fernsehen grad macht den ich besuchen fahre in den nächsten Monaten .. vieleicht könnte man das sogar in verbindung bringen ?! ;-)
Antwort von PowerMac:
Zizi du checkst gar nichts. Beispiel: Zizi macht einen Film und lässt DVDs pressen. Leider ist ein Rechtschreibfehler auf dem Cover. Also muss der Zizi alles auf seine Kosten neu pressen lassen. Der gesamte Gewinn ist dahin. Also lernt der Zizi lieber die Rechtschreibung für den nächsten Film.
Antwort von Zizi:
Quote:
Zizi du checkst gar nichts. Beispiel: Zizi macht einen Film und lässt DVDs pressen. Leider ist ein Rechtschreibfehler auf dem Cover. Also muss der Zizi alles auf seine Kosten neu pressen lassen. Der gesamte Gewinn ist dahin. Also lernt der Zizi lieber die Rechtschreibung für den nächsten Film.
ISt doch klar das von dir wieder so eine blöde Meldung kommmt ! Ich habe in den letzten 7 Tagen 10.000 Wörter ohne Fehler geschrieben .. (;Diplomarbeit) Ich denke das der letzte Uhreinwohner 1 Wort auf Deutsch dank Rechtschreibprogrammen und Internet auf einer DVD richtig schreiben können .. in einem Forum wie hier, wo jeder 2te Thread in einem Streit von Apple vs. PC oder Rechtschreibung endet braucht man sich nicht wundern wenn viele hier garnicht mehr rein kommen .. dank Leuten wie dir ua. ! Also sei fröhlich das den Mac dir die Fehler ausbessert und lass andere in Frieden und trage was zum Thema bei !
Antwort von PhilippT:
Klar sollten auf einem DVD-Cover keine Rechtschreibfehler sein aber sowas kann natürlich auch bei Profis vorkommen. Und bevor ich zb welche drucken lassen würd, würd ich es von 10000 Leuten durchlesen lassen...
Hab letztens erst in der Videothek ein Cover entdeckt wo ein Fehler drauf war. (;weiß leider den Titel nicht mehr)
mfg Philipp
Antwort von hock jürgen:
Hallo,
Wichtig ist was am Ende als Film rauskommt. Für einen guten Film braucht man kein Abitur.
Beste Grüße
Jürgen
Antwort von shodushitanaka:
O.T.
Druckfehler auf dem DVD-Cover = Cover scheisse, Inhalt scheisse, Regie scheisse, Film scheisse.... hach, und überhaupt... das ganze Leben scheisse.
"Pianist" wrote:
Ganz blöde Frage mal: Wäre es nicht ganz gut, wenn Du Dich erst mal mit den Grundlagen der Rechtschreibung, der Getrennt- und Zusammenschreibung und der Zeichensetzung vertraut machst, bevor Du Filme produzierst? Das eine funktioniert wirklich nicht ohne das andere.
Matthias
Gut erkannt; ganz, ganz blöde Frage. Er sollte sich nämlich aufs Filmemachen konzentrieren, statt sich mit Grundlagen der Rechtschreibung vertraut zu machen und das anderen zu überlassen (;Oder traust du ihm diese Intelligenz von vorneherein nicht zu)?
Anscheinend stört es einige, wenn sie Rechtschreibfehler lesen müssen, aber könnt ihr euch vorstellen, dass es mindestens genauso widerlich ist, zu sehen wie jemand so überflüssig daherklugscheisst? Hier-Und-Da-Menschenverbesserer? Eure Zigarrenschachtelwelt-Sicht "Das eine funktioniert wirklich nicht ohne das andere" zu verbreiten und die Menschen auf den Pfad der Freiheit zu treiben? Haben sie wirklich eure Anerkennung nötig?
Empörte Grüsse
P.S.: "Macht ihr es euch in anderen Bereichen des Lebens auch so schwer?" "DEUTSCHLAND, DEUTSCHLAND!!!" "Ach so"
Antwort von Kar.El.Gott:
"Zizi" wrote:
Quote:
Zizi du checkst gar nichts. Beispiel: Zizi macht einen Film und lässt DVDs pressen. Leider ist ein Rechtschreibfehler auf dem Cover. Also muss der Zizi alles auf seine Kosten neu pressen lassen. Der gesamte Gewinn ist dahin. Also lernt der Zizi lieber die Rechtschreibung für den nächsten Film.
ISt doch klar das von dir wieder so eine blöde Meldung kommmt ! Ich habe in den letzten 7 Tagen 10.000 Wörter ohne Fehler geschrieben .. (;Diplomarbeit) Ich denke das der letzte Uhreinwohner 1 Wort auf Deutsch dank Rechtschreibprogrammen und Internet auf einer DVD richtig schreiben können .. in einem Forum wie hier, wo jeder 2te Thread in einem Streit von Apple vs. PC oder Rechtschreibung endet braucht man sich nicht wundern wenn viele hier garnicht mehr rein kommen .. dank Leuten wie dir ua. ! Also sei fröhlich das den Mac dir die Fehler ausbessert und lass andere in Frieden und trage was zum Thema bei !
was ist den ein Uhreinwohner???(;kennt mein Rechtschreibprogramm auch nicht)
Antwort von B.DeKid:
"hock jürgen" wrote:
Für einen guten Film braucht man kein Abitur.
Und auch keine gute Rechtschreibung;-)
.....................
@ shodushitanaka
Alle Daumen hoch genau auf den Punkt gebracht , Hut ab;-)
......................
Also es wird wirklich vermehrt in letzter Zeit auf den Rechtschreibfehlern rum gehackt. Was in meinen Augen vollkommen Fehl am Platz ist.
Wenn jemand grundlegende Fachbegriffe falsch schreiben würde, waere dies ja noch von Relevanz ... aber in der Form wie es hier in letzter Zeit geschieht , merkt man wohl doch nur das Sommerferien sind.
........................ ........................
@ visionfilmproduktion
Sehr coole Idee und bestimmt interessant für den oder die eine(;n) hier.
Find Ich gut und wünsche euch viel Erfolg.
MfG B.DeKid
PS: Lass Dich durch die Rechtschreibe Profis hier nicht erschrecken ,das werden wohl alles Lehrer sein die momentan Ferien haben und sonst versuchen die Video AG an Ihrer Schule zu leiten ;-)
Antwort von Bernd E.:
"shodushitanaka" wrote:
...Anscheinend stört es einige, wenn sie Rechtschreibfehler lesen müssen, aber könnt ihr euch vorstellen, dass es mindestens genauso widerlich ist, zu sehen wie jemand so überflüssig daherklugscheisst?...
Dann kannst du dich über den Fortschritt doch freuen: Vor gar nicht so langer Zeit war jemand, der keinen einzigen Satz in seiner Muttersprache fehlerfrei schreiben konnte, nicht gerade hoch angesehen. Heute dagegen kann man mit mangelnder Bildung nicht nur öffentlich kokettieren, sondern findet auch noch jemanden, der einem applaudiert. Ist doch toll... Das meine ich ganz allgemein und ausdrücklich nicht auf den Threadstarter bezogen. Seine Rechtschreibfehler sind ja doch eher harmlos.
Vor gar nicht so langer Zeit war jemand, der keinen einzigen Satz in seiner Muttersprache fehlerfrei schreiben konnte, nicht gerade hoch angesehen
Jaaa, verbrennt das Pack. Die guten alten Zeiten, ja ja... --------------------------------------------------------------------- Aber wer kokettiert den hier im Forum mit seinen Rechtschreibfehlern??? Etwas weit hergeholt, oder? (;Es sei denn, Verona oder Gülcan treiben sich hier unter Decknamen rum und stellen Fragen übers Filmen.)
Was solls, andere haben sicher verstanden, was ich meinte..
Gruss
Antwort von joerg-emil:
...ist schon ein bisschen traurig...jetzt postet wirklich mal jemand, der ein grösseres Filmprojekt vorhat und sucht Leute die ihm helfen.... und dann kommt son riesen Dünnschiss als Antwortflut...dieser Post ist jetzt eh versaut...auch ein echter Interessent hätte jetzt wohl keinen Bock mehr, hier zu antworten...
Mein Rat an den Fragesteller: Ersetze die Titelzeile durch "...leider zugemüllt" und stelle deine Anfrage in einem neuen Post....
...und führ läute die weitherhin lust haben sich über rechtsschreibung auf zuregen, hier nochmahl diese zeile....tobt euch doch bite hier aus...
Antwort von Clemensch:
"joerg-emil" wrote:
...und führ läute die weitherhin lust haben sich über rechtsschreibung auf zuregen, hier nochmahl diese zeile....tobt euch doch bite hier aus...
wer die Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
Antwort von Yerri:
Quote:
Seine Rechtschreibfehler sind ja doch eher harmlos.
Das finde ich aber auch. So schlimm war es wohl nicht und dann noch bei seinem ersten Posting so eine Schelte. Wenn ich da nur einmal den Thread vom Wochenende PC/MAC sehe und dann hier lese:
Quote:
Ich habe in den letzten 7 Tagen 10.000 Wörter ohne Fehler geschrieben ..
kann ich mir ein Riesengrinsen nicht verkneifen.
Antwort von PowerMac:
Ausdruck und Stil kann offenkundig keine Software überprüfen. Aber freu dich Zizi, mit deinem miesen Deutsch hast du dank der Rechtschreibprüfung keine Rechtschreibfehler gemacht. Wir sind alle gespannt, was deine Professoren von deinem sinnfreien Bauern-Deutsch halten werden.