Logo Logo
/// 

Fokusieren - Wie macht man das?



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Frage von aight8:


Also ich habe ein Problem. Hatte gestern eine Theaterauführung gefilmt, und ich bin vor ein Problem gestossen, welches ich erst im Nachhinein gemerkt habe, als ich es auf dem grossem Bildschirm angeschaut hatte. Das Bild mag noch so gut sein, ein grossteil der Fokusierung war einfach falsch oder pumpte. Ich hatte es auf Auto ich gibs zu. Hatte mich tatsätzlich darauf verlassen! (Musste die Blende ganz öffnen, weil wenig Licht)

Ich hatte die Cam auf einem Stativ. Wie fokusiere ich jetzt eigentlich manuell richtig? Gibt es dazu auch irgendwelche Remote Controls wie für den Zoom? Und auch wenn, ist ein externer LCD fast pflicht, nicht?? Weil wenn der Fokus nicht perfekt ist, finde ich das Video leider nicht wirklich sehenswert! Wie macht Ihr das?



Antwort von Bernd E.:

...Wie fokusiere ich jetzt eigentlich manuell richtig? Gibt es dazu auch irgendwelche Remote Controls wie für den Zoom?... Manuell fokussieren kannst du über dieselben LANC-Fernsteuerungen mit denen man auch zoomt. Was wie genau geht, kommt auf die jeweilige Hinterkamerabedienung an, aber mal von den ganz billigen abgesehen sollte so ziemlich jede auch die Schärfe steuern können.
...ist ein externer LCD fast pflicht, nicht?... Das schlecht auflösende Display ist sicher einer der größten Schwachpunkte der XH-A1 und ein guter externer Monitor kann zum Beurteilen der Schärfe nur nützlich sein, aber die Canon hat doch sicher auch irgendwelche Fokussierhilfen wie Peaking oder ähnliches? Hast du die schon mal ausprobiert?



Antwort von Axel:

XH A1, richtig? Im Hellen und bei Entfernungen größer als 50 cm darfst du dich auf den IAF (Instant AutoFocus) verlassen, im Dunkeln neigt der zum Pumpen. Da der Sensor neben der Optik sitzt, wird die Messung bei zu kurzem Abstand aufgrund der Parallaxe ungenau. Der normale AF ist recht lahm. Die Geschwindigkeit des AIF über's Menu zu drosseln, ist nicht sinnvoll: Pumpen in Zeitlupe.

Ein- oder Auszoomen geht in der laufenden Aufnahme nur über den IAF (also unzuverlässig im Dunkeln), ein bekannter Bug der A1: Die klassische Vorgehensweise, einzuzoomen, scharf zu stellen und wieder auszuzoomen funktioniert genauso wenig wie "Vertigo" (Google oder Forumsuche).

Fall Theater (dunkles Umfeld bei beleuchteter Bühne): Schalter auf manuellen Fokus, Modus "M", denn du musst WB ("Kunstlicht", Symbol Glühbirne) als auch Shutter (1/50tel) als auch Blende manuell einstellen. Die Blende solltest du (sofern sich das Bühnenbild nicht drastisch ändert) einmalig auf die Gesichter einstellen, dunkle Stellen lass getrost im Schwarz absaufen. Auch die Blende kann pumpen, ebenso ärgerlich wie bei der Schärfe. Im vollautomatischen Modus würde die Kamera aber die Gain-Schleusen öffnen, da würde zwar nichts pumpen, da bei Signalverstärkung auch die Schärfentiefe zunimmt, aber dafür inakzeptabel stark rauschen - naja, was heißt inakzeptabel, wenn es zu dunkel wird, ist das manchmal die Rettung. Am besten probierst du verschiedene Situationen mal mit verschiedenen Modi durch. Dann siehst du selbst, was jeweils am besten passt (gilt auch für den Ton, der ja gerne vernachlässigt wird).

Die Schärfe korrekt manuell zu ziehen ist bei der A1 trotz Mini-Display sehr komfortabel gelöst mit dem "Peaking". Dieses im Verein mit dem butterweich laufenden Schärfering macht es möglich, die Schärfe ständig perfekt zu halten, ohne selbst zu pumpen. Schärfeziehen ist allerdings ein anspruchsvolles Handwerk, beinahe eine Kunst. So heißt nicht umsonst ein online-Tutorial zum Thema The Art Of Pulling Focus ...









Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
23.976 zu 25 fps konvertieren. Wie macht man das am besten?
Tipps wie man ne Doku macht für Noobs?
Wie macht man einen Speed Change bei Untertiteln?
Wie man eine Netflix-Doku über ein beliebiges Thema macht
WIN10 4K Ansicht, wie macht ihr das?
Wie macht ihr das mit eurem ganzen Equipment?
Was ist das kreativste, verrückteste das man mit den BR "Standard" sachen machen kann?
So macht man Heute Geld
So macht man Live Musik im Netz
PremierPro 7.0 macht immer m2v statt mpeg - Kann man einen Schnitt wieder kleben?
Wie gewoehnt man dem DVD-Player das Ruckeln ab?
Shure Akku Guide: Wie lange hält ein Akku? Und wie lagert man ihn am besten?
Kinos weiter in Not - neue Studie macht Hoffnung, aber das Filmauswertungsfenster wackelt
Wie klingt ein Sandwurm? Wie das Oscar-nominierte Sound-Design von Dune entstand
Das sollte man gleich oben zu den Forumregeln pinnen!
Sucher vs LCD / Klappdisplay - womit filmt man besser? Teil 2: Das Display
Kann man das Smartrendering von UHD bei Resolve schneller machen?
Wichtige KI-Begriffe einfach erklärt - Was bedeutet Seed und wofür braucht man das?
Camcorder mit Wasserschaden - Kann man das reparieren ?
Sinnmachen (was: Camcorder mit Wasserschaden - Kann man das reparieren ?)
Wie viel muss man für 4K RAW ausgeben?
Wie rendert man in original Länge?
Wie strukturiert man einen Dokumentarfilm?
Kundenkommunikation: Wie soll man hier reagieren?
Wie filmt man kontraststarke Locations? Ala INT. Zimmer und helles EXT. Fenster im Hintergrund
Tutorialclip: Wie man mit LUTs arbeitet: DOP Ben Davis (Guardians of the Galaxy, Dr Strange, Three Billboards ...

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom

Specialsschraeg
16-26. November / Mannheim/Heidelberg
Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg
22-26. November / Flensburg
Flensburger Kurzfilmtage
22-26. November / Hannover
up-and-coming
29. November - 3. Dezember / Freyung
2. Kurzfilmfest Dreiländereck Bayerischer Wald
alle Termine und Einreichfristen