Newsmeldung von slashCAM:Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten
Antwort von rakzak:
Mit dem Kauf wird ein digitaler Schlüssel erworben, mit dessen Hilfe jeder Versuch einen Film anzuschauen per Netz verifiziert wird.
Klingt tatsächlich leicht unausgegoren, wozu kauf ich was, wenn ich es dann nur ansehen kann wenn ich im Netz bin? Und der gläserne Zuschauer lässt auch grüssen, so kann man ja auch schön tracken, wie oft man sich welchen FIlm ansieht. Aber das ist vielleicht auch schon egal...
Antwort von JonasB:
So ein System hat Apple doch schon was länger...bei iTunes kann man Filme kaufen und leihen und sie sich "überall" anschauen.
Ich versteh nur nicht wie so, das "Raubkopieren" eingedämmt werden soll? Klar, keiner kopiert die Dvds mehr...nur wird es nicht so sein, dass einer seinen Dvd-Code "veröffentlicht" und jeder diesen Film dann sehen kann, ohne zu bezahlen. Oder soll der Code dann nur in Verbindung mit einer bestimmt IP adresse funktionieren? Was aber, das "überall" Schauen ausschließt...
Ich denke das wird schon iwie gereglt sein, nur wie?
M F G
Jonas
Antwort von Alf_300:
1. Wir machen Unsere Filme Selber
2. reicht schon wenn ivh Slave meiner Kunden bin, da muss ich nicht nur Sklave vom Internet.dsein
Dinge die die Welt nicht braucht