Frage von Tomek:Hallo,
habe die Aufgabe bekommen eine DVD zu erstellen.
Hierbei werdenbereits auf eine DVD gebrannte Kurzfilme benutzt.
Intros und ANimationen werden in Cinema4d animiert, dann in Afterfx und Premiere weiterverarbeitet.
Menüs werden in Photoshop erstellt und dann in afterfx noch eine Animation über alphakanal dahinter gelegt.
Die Fragen:
1.
Ich will für Tv produzieren.
Was soll ich als Halbbild-einstellung nehmen?
In Cinema4d kann ich das ja frei wählen.
uff, lff oder vielleicht vollbilder mit blur?
Der Punkt Halbbilder bringt einem bei der Suche im Internet zur Verzweiflung...
2.
Ich benutze Spruce MAestro und bin damit sehr zufrieden.
Kann mich jemand zu EncoreDVD überzeugen?
Ist es dort möglich ein animiertes Menü zu bauen in dem ein Tif über einem Film liegt. (Ebenen)
3.
Habt ihr irgendwelche Tips, Regeln die ich zu beachten habe.
Liebe Grüße,
Thomas
Antwort von Tomek:
Ergänzung...
Vielleicht weiß das ja auch jemand...
Habe eine Dualhead-grafikkarte.
Um Vorschau auf TV zu bekommen muß ich den 2. Monitor immer abschalten...
gibt es eine billige möglichkeit einen zusätzlichen TV-Out zu bekommen, der auch in PRemiere genutzt wird...(also 2 monitor und ein TV)
?
Grüße,
Thomas
:
: Hallo,
:
: habe die Aufgabe bekommen eine DVD zu erstellen.
: Hierbei werdenbereits auf eine DVD gebrannte Kurzfilme benutzt.
: Intros und ANimationen werden in Cinema4d animiert, dann in Afterfx und Premiere
: weiterverarbeitet.
: Menüs werden in Photoshop erstellt und dann in afterfx noch eine Animation über
: alphakanal dahinter gelegt.
: Die Fragen: 1.
: Ich will für Tv produzieren.
: Was soll ich als Halbbild-einstellung nehmen?
: In Cinema4d kann ich das ja frei wählen.
: uff, lff oder vielleicht vollbilder mit blur?
: Der Punkt Halbbilder bringt einem bei der Suche im Internet zur Verzweiflung...
: 2.
: Ich benutze Spruce MAestro und bin damit sehr zufrieden.
: Kann mich jemand zu EncoreDVD überzeugen?
: Ist es dort möglich ein animiertes Menü zu bauen in dem ein Tif über einem Film liegt.
: (Ebenen)
: 3.
: Habt ihr irgendwelche Tips, Regeln die ich zu beachten habe.
:
: Liebe Grüße,
: Thomas
Antwort von Stefan:
Hi Thomas
Ich würde das Halbbildrendering in Cinema4D so einstellen, dass es zu meinem Realmaterial passt. Gemixte Einstellungen - da bekomme ich schon Bauchweh beim darandenken...
Für reine Cinema4D Clips: Einfach einen kleinen Test machen und das auswählen, was am besten aussieht. Ich schätze beim Punkt Vollbilder encodieren, ist der benutzte MPEG Encoder entscheidend.
Gruss
Stefan
Antwort von Tomek:
: Matrox Paphelia kann das.
ja, ab 300€... oder so.
Dachte da schon, wie beschrieben, an die preisgünstige alternative..
Antwort von Ulrich:
: Ergänzung...
: Vielleicht weiß das ja auch jemand...
: Habe eine Dualhead-grafikkarte.
: Um Vorschau auf TV zu bekommen muß ich den 2. Monitor immer abschalten...
: gibt es eine billige möglichkeit einen zusätzlichen TV-Out zu bekommen, der auch in
: PRemiere genutzt wird...(also 2 monitor und ein TV)
:
: ?
: Grüße,
: Thomas
Matrox Paphelia kann das.