Frage von necko:hallo,
ich will dieses jahr eine video anleitung auf dvd herstellen. am liebsten würde ich alles in HD bzw. HDV drehen. da sie so kompatibel wie möglich sein soll, nun die frage an euch, ob es überhaupt sinnvoll ist. kann die DVD auch auf älteren geräten abgespielt werden, oder macht es mehr sinn, mit SD 16:9 zu arbeiten?
Antwort von ksr:
Desöfteren ausführlich behandeltes Thema:
Eine Video-DVD kann KEIN HD-Format enthalten - entspricht nicht dem strengen Standart (und wäre sowieso auf KEINEM DVD-Player abspielbar!)
Alternativen:
- DVD-Rom mit HD-Files (für PC), nicht unbedingt praktisch...
- BluRay
- In HD drehen und dann in SD konvertieren und ne DVD erstellen
Was für ne Video-Anleitung willst Du denn machen?
(Hoffe, nix über DVD-Erstellung ;)
Antwort von necko:
danke für die antwort. soll eine reparaturanleitung werden. dann werde ich in SD drehen.
Desöfteren ausführlich behandeltes Thema:
Eine Video-DVD kann KEIN HD-Format enthalten - entspricht nicht dem strengen Standart (und wäre sowieso auf KEINEM DVD-Player abspielbar!)
Alternativen:
- DVD-Rom mit HD-Files (für PC), nicht unbedingt praktisch...
- BluRay
- In HD drehen und dann in SD konvertieren und ne DVD erstellen
Was für ne Video-Anleitung willst Du denn machen?
(Hoffe, nix über DVD-Erstellung ;)
Antwort von PowerMac:
In HD drehen und Downconvert auf SD. Natürliche eine normale DVD mit MPEG-2 authoren.
Antwort von necko:
macht es nicht mehr sinn auf dvcam zu drehen (z.b. Z1). dann spare ich mir den downconvert und habe nicht so große datenmengen, oder?! habe vielleicht die möglichkeit final cut zu benutzen, funktioniert das mit dem downconvert bei dem programm automatisch?
Antwort von tommyb:
Die Dateigröße bei HDV von einer Z1 ist identisch mit DV(CAM). Die Qualität eines Downconvert ist allerdings weitaus netter anzusehen.
Antwort von necko:
vielen dank für die aufschlussreichen antworten!
dann werde ich es auf jeden fall in HDV drehen und dann konvertieren.
schneiden und authoren werde ich das material wahrscheinlich auf einem macbook mit "final cut pro". kann ich in dem programm direkt konvertieren, oder benötige ich ein externes programm dafür?
Antwort von Kino:
Du legst in FCP ein HDV-Projekt an und editierst Dein Video dort in (wen wundert"s) HDV Sequenzen.
Abschließend exportierst Du das Werk als MPEG-2 und separater Audiodatei mittels Compressor, übergibst beide an DVD Studio Pro und überlässt die weitere Arbeit jenem. (Compressor und DSP sind Bestandteil von FCP Studio, Detailfragen zum Export und DVD-Authoriting können wir ja später erörtern).
Dann ggfls. Simulation, brennen, feddisch!