Frage von IlseS:Hallo!
Hab mich grad durch's Forum gelesen und auch viele Info's zu meinem Problem (vielmehr meinen ProblemEN) gefunden, aber so richtig beantwortet ist es nicht, vor allem weil ich mit den Fachbegriffen nicht so ganz klar komme. Deshalb stell ich mal hier meine Fragen:
* Wie krieg ich ordentliche Qualität auf die VCD (oder DVD)?
* Wie krieg ich mein System normal zum Laufen?
Das Qualitätsproblem:
* Ich will meine DV-Videos (Sony Handycam, mit LP aufgenommen) auf dem neuen Notebook schneiden (Fujitsu-Siemens Amilo Pro, Windows XP). Kein Problem, Einlesen über Firewire funktioniert, Schneiden im Windows Movie Maker auch, aber die Qualität, die rauskommt, ist miserabel (*avi).
* Nun hab ich eben doch auf dem Notebook mein Pinnacle Studio 10 installiert, dachte das würde bessere Qualität liefern, ist aber nicht so. Die VCD, die ich erstellt hab, ist auf dem Fernseher nicht brauchbar, so schlechte Auflösung.
* Sollte Pinnacle was Besseres liefern als der WMP? oder ist avi gleich avi und daher egal, mit welchem Programm geschnitten?
Studio 10 hat mich nach der Installation aufgefordert, von der Hersteller-Website MPEG-Konvertierungstools zu holen - brauch ich die?
Das System-Problem:
* *.avi lassen sich nicht in Powerpoint-Präsentationen einbetten; umbenannt nach *.mpg funktioniert das (den Tipp hab ich hier irgendwo gefunden).
* In Pinnacle konnte ich die eingelesenen *.avi anfangs auf dem Vorschaubildschirm anschauen, dann ist irgendwann einmal das Bild eingefroren, und jetzt bleibt der Bildschirm überhaupt schwarz. Der Ton ist da, und bei Titeln, Effekten usw. funktioniert der Vorschau-Bildschirm.
* Wenn ich *.mpg importieren will, stürzt Studio 10 ab.
Da ist offenbar was kaputt gegangen? (nicht Hardware, sondern irgendein Treiber?)
Wäre euch wirklich dankbar für Tipps!
Ilse
Antwort von Bernd E.:
...die Qualität, die rauskommt, ist miserabel (*avi).
Beurteilst du die Qualität auf dem Computermonitor? Dann wäre diese Verschlechterung nämlich ganz normal:
Videoaufnahmen sehen auf dem PC-Monitor nicht gut aus
Die VCD, die ich erstellt hab, ist auf dem Fernseher nicht brauchbar, so schlechte Auflösung.
Das haben VCDs so an sich, denn gemäß Definition liegt ihre Auflösung nur bei 352x288 Bildpunkten und damit weit unter den 720(bzw. 768)x576 eines Camcorders oder Fernsehers. Brenn deine Filme also lieber auf DVD.
Gruß Bernd E.
Antwort von Anonymous:
Du solltest dir mal grundsätzliche Gedanken über dein Setup machen.
Moviemaker, avis als mpeg umbenannt in ppt importieren, eingefrorene bilder, VCD! ... das sind alles ostblockvarianten...
also, neu anfangen, auf den moviemaker komplett! verzichten und gleich auch mit pinnacle capturen...
Antwort von Markus:
...Einlesen über Firewire funktioniert...
Speicherst Du die Aufnahmen unverändert (= DV-AVI mit 25 MBit/s) oder komprimierst Du beim Einlesen in ein anderes Format?
Siehe auch;
FireWire FAQ">7. Wie kommen die Aufnahmen vom Band auf den Rechner?
oder ist avi gleich avi und daher egal, mit welchem Programm geschnitten?
AVI ist nur... siehe
Magix kann AVI nicht lesen.
Antwort von Anonymous:
Hallo, danke für eure Antworten!
Die VCD, die ich erstellt hab, ist auf dem Fernseher nicht brauchbar, so schlechte Auflösung.
Das haben VCDs so an sich, denn gemäß Definition liegt ihre Auflösung nur bei 352x288 Bildpunkten und damit weit unter den 720(bzw. 768)x576 eines Camcorders oder Fernsehers. Brenn deine Filme also lieber auf DVD.
Movie Maker kann keine DVD, und Pinnacle wollte für das Brennen der DVD irgendeine Freischaltung für MPEG2 und MPEG4 online holen. Da aber auch mein WLAN spinnt, konnte ich DVD noch nicht ausprobieren.
...Einlesen über Firewire funktioniert...
Speicherst Du die Aufnahmen unverändert (= DV-AVI mit 25 MBit/s) oder komprimierst Du beim Einlesen in ein anderes Format?
Siehe auch;
FireWire FAQ">7. Wie kommen die Aufnahmen vom Band auf den Rechner?
danke für den Link - Super-Beitrag! den werd ich dann mal aufmerksam studieren ...
Ja, ich lese die DV-Daten als DV-AVI ein.
Du solltest dir mal grundsätzliche Gedanken über dein Setup machen.
Moviemaker, avis als mpeg umbenannt in ppt importieren, eingefrorene bilder, VCD! ... das sind alles ostblockvarianten...
also, neu anfangen, auf den moviemaker komplett! verzichten und gleich auch mit pinnacle capturen...
Ja, das glaub ich auch. WLAN kriegt keine Verbindung, die PC-Express-Card (für Firewire) wird jedesmal wieder nicht erkannt (den entsprechenden Thread hier im Forum muss ich auch noch genau lesen), der Hauppauge TV-Stick bringt mal ein Bild, mal nicht.
Eigentlich hatte ich aber eher das Gefühl, Pinnacle ist das Problem. Auf meinem alten Laptop ist es zwar gelaufen, aber da war der DVD-Brenner schadhaft, und seitdem ich es dort installiert hatte, hat der Rechner alle möglichen Konfigurationsprobleme entwickelt. Ich hab es deshalb jetzt einmal auf meinem neuen Notebook deinstalliert und werde wohl überhaupt den Rechner neu aufsetzen, und diesen Murks zu entwirren.
lG
Ilse