Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum
Frage von Anonymous:
Ich habe eine knapp 5 Jahre alte Sony DCR-TRV17E die die MiniDV nicht mehr zuverlässig einzieht - Motorchen laufen aber der Schlitten bewegt sich nicht weiter. Und dann kommt eine Fehlermeldung C32:40 (o.ä.). Vermutlich ist ein Sensor defekt oder ein Zahnrad gebrochen so dass die Kraftübertragung unterbrochen ist.
Ich habe sie nun eingeschickt und einen Kostenvoranschlag über 310 EUR. Es soll das gesamte Laufwerk erneuert werden (aber ohne Kopftrommel - Sensor, Batterie, Elektronik, Display, Objektiv bleiben natürlich auch die alten).
Da kostet eine moderne MiniDV-Kamera mit ähnlichen Daten auch nur 380 EUR kostet und eine TRV17E auf eBay für 250EUR noch keinen Abnehmer gefunden hat stellt sich die Frage reparieren oder nicht.
Was würdet Ihr machen?
Danke,
Nikolaus
Antwort von Stefan:
Zum Filmen? Als wirtschaftlichen Totalschaden betrachten und eine neue Kamera kaufen. Die defekte Kamera kann man noch verkaufen oder selber anders nutzen.
Zum "Webcamen"? Auch mit defektem Laufwerk müsste noch eine Livebild-Übertragung über DV möglich sein. Damit kann man sich ein Webcam-System o.ä. aufbauen.
Zum Schneiden? Die TRV17E kann noch freigeschaltet werden. Auch mit defektem Laufwerk funktioniert dann die DV nach AV Wandlung. Damit ist beim Schnitt eine DV Vorschau über Firewire auf einem externen Monitor möglich.
Zum Basteln? Jetzt wo ein genauer Fehlerbericht vorliegt, kann es einen Bastler interessieren, das Teil für Selbstreparatur oder als Organspender zu kaufen. Nicht zu vergessen... Netzteile, Fernbedienung, Akkus geht alles mal verloren oder kaputt... oder manches doppelt zu haben, ist "nice to have".
Viel Glück
Der dicke Stefan
Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum