Infoseite // kaputte DVB-Datenströme reparieren?



Frage von Robert Blachucik:


Hallo,

wenn ich mit meiner dvb-c Karte was aufzeichne, geht das in den meisten
Fällen gut, nur nicht dann, wenn mir wirklich etwas an der aufgenommenen
Sendung liegt.

Zum Schneiden demuxe ich stets mit "ProjectX". Bei defekten DVB-Strömen läßt
das Programm meist einfach einige Frames weg.

Meine Frage zielt nun darauf ab, ob es ein Programm gibt, das demuxen (;wegen
schneiden) kann, das "gleichzeitig (;!)" in der Lage ist, den defekten
MPEG2-Strom zu reparieren, ich habe nämlich festgestellt, dass ProjectX
häufig genug Frames wegwirft, wo durchaus Bilder vorhanden sind...

Ein Programm, das den "defekten" MPEG2-Strom repariert würde mir natürlich
auch helfen, je Freeware desto besser ;-)

herzlichen Dank für Eure Tips
Robert



Space


Antwort von Detlef Wirsing:

Robert Blachucik schrieb am 13. März:

[...]
> Meine Frage zielt nun darauf ab, ob es ein Programm gibt, das demuxen (;wegen
> schneiden) kann, das "gleichzeitig (;!)" in der Lage ist, den defekten
> MPEG2-Strom zu reparieren, ich habe nämlich festgestellt, dass ProjectX
> häufig genug Frames wegwirft, wo durchaus Bilder vorhanden sind...

Das habe ich auch gemerkt. Wenn Project X Fehler anzeigt, sehe ich mir
die Stelle vor und nach der Bearbeitung an. Meist wird der Fehler erst
durch Project X sichtbar. Läßt man die Aufnahme wie sie ist, sieht und
hört man nichts davon.

> Ein Programm, das den "defekten" MPEG2-Strom repariert würde mir natürlich
> auch helfen, je Freeware desto besser ;-)

Falls Du abseits dieser Gruppe fündig werden solltest, melde Dich
bitte hier nochmal. Sowas suche ich nämlich auch noch. Zur
Überprüfung, ob Syncfehler vorhanden sind und zur Behebung des
Micky-Maus-Effekts beim Tonwechsel von mono nach stereo und umgekehrt
ist Project X prima. Aber oft sind die Aufnahmen nach dem Durchlauf
kaputter als vorher. Vielleicht nur eine Frage der Einstellungen, aber
wer blickt da schon durch?

Mit freundlichen Grüßen
Detlef


Space


Antwort von Thomas Beyer:

Robert Blachucik schrieb:

> wenn ich mit meiner dvb-c Karte was aufzeichne, geht das in den meisten
> Fällen gut, nur nicht dann, wenn mir wirklich etwas an der aufgenommenen
> Sendung liegt.

Murphys Law.

> Zum Schneiden demuxe ich stets mit "ProjectX". Bei defekten DVB-Strömen läßt
> das Programm meist einfach einige Frames weg.

Ja. Neuere ProjectX-Versionen tendieren dazu.

> Meine Frage zielt nun darauf ab, ob es ein Programm gibt, das demuxen (;wegen
> schneiden) kann, das "gleichzeitig (;!)" in der Lage ist, den defekten
> MPEG2-Strom zu reparieren, ich habe nämlich festgestellt, dass ProjectX
> häufig genug Frames wegwirft, wo durchaus Bilder vorhanden sind...

Die Frage hatten wir hier schon (;sic) 2 Tage nicht mehr. Womble.

> Ein Programm, das den "defekten" MPEG2-Strom repariert würde mir natürlich
> auch helfen,

Womble.

> je Freeware desto besser ;-)

You get what you paid for. Manchmal. In diesem Bereich wird viel Schrott
angeboten. Je nach Mentalität des Anwenders (;Sony Syndrom: "Je mehr
Optionen, desto mehr mu0 es taugen" oder KISS-verwöhnt: "Keep it stupid
and simple") ist man irgendwann beio einem funktionierendem System.
Viele spielen allerdings ewig, nicht zuletzt deswegen, weil die enge
Verzahnung von Hard- und Software sie überfordert respektive es
überwiegend Sondermüll zu kaufen gibt.

Schneide Deine Streams mit Womble MPEG Video Wizard. Out of the box sind
die richtigen Optionen schon gesetzt, welche den Stream bei Defekts
nicht asynchron werden lassen. Wunder kann dieses Programm auch nicht
bewirken, aber zumindest macht es nicht mehr kaputt als vorher zu
sehen/hören war.

Wer mehr auf oversized applications steht: Ulead Mediastudio 7/8 ist
zwar eine ausgewachsenes Editingsuite, aber WENN es sich mal zu smart
encoding herabläßt bemerkt man, wie fehlertolerant es an die Sache
herangeht.

MfG,
Thomas


Space


Antwort von Karlheinz Linder:

Robert Blachucik wrote:
> Meine Frage zielt nun darauf ab, ob es ein Programm gibt, das demuxen
> (;wegen schneiden) kann, das "gleichzeitig (;!)" in der Lage ist, den
> defekten MPEG2-Strom zu reparieren, ich habe nämlich festgestellt,
> dass ProjectX häufig genug Frames wegwirft, wo durchaus Bilder
> vorhanden sind...

versuche es doch mal mit PVAStrumento. Habe damit recht gute Erfahrungen
gemacht. Kostenlos ist es auch...

KL



Space


Antwort von Robert Blachucik:

Hallo,

ich werde mal PVAStrumento ausprobieren und Womble auch (;was wollen wir
trinken, 30 Tage lang)

Dankeschön,
Robert



Space


Antwort von Wolfgang Berndl:

Hallo,

mir passiert das auch öfter mit ProjectX.
Ich jage dann den Film (;.mpg) über Nero. Mach eine normale DVD-.vob Datei daraus
und die dann wieder über ProjectX gedemuxt, ergibt eine fehlerfreie .m2v-Datei.
Zumindest meistens. Bei einer Überprüfung der beiden Versionen mit Cuttermaran
erkennt man den Unterschied.

Gruß

Wolfgang



Space


Antwort von Wolfgang Hauser:

Karlheinz Linder schrieb:

>Robert Blachucik wrote:
>> Meine Frage zielt nun darauf ab, ob es ein Programm gibt, das demuxen
>> (;wegen schneiden) kann, das "gleichzeitig (;!)" in der Lage ist, den
>> defekten MPEG2-Strom zu reparieren, ich habe nämlich festgestellt,
>> dass ProjectX häufig genug Frames wegwirft, wo durchaus Bilder
>> vorhanden sind...
>
>versuche es doch mal mit PVAStrumento. Habe damit recht gute Erfahrungen
>gemacht. Kostenlos ist es auch...

Ich nicht.
Bei mir hat PVAstrumento noch kein einziges Mal weitergeholfen, wenn
Project X Probleme hatte.


Space


Antwort von Robert Blachucik:

Hallo,

Du schriebst:
> ...
> mir passiert das auch öfter mit ProjectX.
> Ich jage dann den Film (;.mpg) über Nero.
> ...

Dann muß ich mal sehen, wo ich Nero herbekomme.

mfG
Rrobert



Space


Antwort von Robert Blachucik:

Hallo,

PVAstrumento hat mir zumindest schonmal temporär etwas geholfen, der hat die
defekten Frames - und die waren wirklich defekt, mannomann, wie ich das in
Cuttermaran gesehen habe... - zumindest dringelassen. Ich hoffe mal, daß der
Jerry Lewis Film "Patient mit Dachschaden" bald wiederholt wird ;-)

Dankeschön für Eure Tips,
Robert



Space



Space


Antwort von Reinhard Schumacher:

"Robert Blachucik" schrieb:

>Hallo,
>
>Du schriebst:
>> ...
>> mir passiert das auch öfter mit ProjectX.
>> Ich jage dann den Film (;.mpg) über Nero.
>> ...
>
>Dann muß ich mal sehen, wo ich Nero herbekomme.

Hier: http://www.nero.com/de/Downloads.html oder in jedem gut
sortierten Softwareladen.

--
Reinhard

Fettflecke werden wie neu, wenn man sie regelmäßig mit Butter bestreicht.


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


FS5 LCD Display reparieren oder Alternative
kaputte cfast2 Karten (Sandisk)




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash