Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Achsensprung in der Anwendung



Frage von Achim Dunker:


Hier habe ich mal ein gutes Beispiel rausgesucht.

http://chinesische-sonne.blogspot.de/20 ... thmus.html

Achim Dunker

Space


Antwort von domain:

Fehlt hier etwa das Bild, wo der Vater auf der rechten Seite sitzt?
Ein um 90 Grad veränderter Blickwinkel ist meiner Meinung nach kein Achsensprung. Alles innerhalb von 180 Grad halte ich für keinen Achsensprung.

Space


Antwort von Achim Dunker:

Ja richtig, ich habe hier keinen Screenshot erstellt, sondern Pressefotos genutzt. Das Bild fehlt. Im Film wechselt die Kamera komplett auf die andere Tischseite. Im Schnitt ohne Unterbrechung wäre es ein Achsensprung. So ist es natürlich keiner im herkömmlichen Sinne. Aber der Wechsel zeigt die Veränderung in der Beziehung sehr schön. So gesehen ein preiswertes Stilmittel.

Achim Dunker

Space


Antwort von Achim Dunker:

Am 11.7.2012 um 19 Uhr halte ich eine kostenlose Online- Vorlesung über das Thema:

Achsensprung, Fehler oder mehr?

Ich zeige dort u.a. die oben beschriebene Szene.

Wer dabei sein möchte, Anmeldung über www.netlektionen.de

Anmeldeschluß ist am Veranstaltungstag um 17.00 Uhr

Achim Dunker

Space


Antwort von domain:

Im Wort Achsensprung steck ja das Wort Sprung. Nach meiner Auffassung ist daher eine Dollyfahrt um 360 Grad (bestimmt auch schon vor Ballhaus realisiert) kein Achsensprung, weil ein kontinuierliches Mitverfolgen möglich ist.
Beispiel Fußballfeld. Alle Kameras innerhalb von 180 Grad, zwei Torkameras auf Kränen und der gesamte Rest auf der einen Seite. Ein Achsensprung könnte m.E. nur dann vorkommen, wenn auch auf der anderen Seite Kameras aufgestellt wären und life dauernd hin und her geschaltet würde.

Space


Antwort von Scallywag:

Das Beispiel Fußball ist ein guter Vergleich.

Es wird das "normale" Spiel immer nur von einer Spielfeldrandseite gezeigt. Anders wäre es auch sehr verwirrend.
Somit findet hier im Grunde nie ein Achsensprung statt.

Das ist aber nur die halbe Wahrheit.
Es gibt neben den Torkameras (Krähne u.a.) die einen um 90° versetzen Ausschnitt zeigen eben auch Kameras auf der gegenüberliegenden Spielfeldseite. Diese werden aber niemals für Live-Bilder genutzt sondern ausschließlich für Wiederholungen relevater Szenen, wie z.B. Fouls oder Einwurfentscheidungen. Somit kommt es sicherlich ab und an mal zu der Situation, dass ein Achsensprung möglich ist, doch der fällt überhaupt nicht auf, da der Zuschauer eben genau diese Einstellung erwartet und sehen will.

Space


Antwort von nicecam:

Am 4.7.2012 um 19 Uhr hielt ich eine kostenlose Online- Vorlesung über das Thema:

Achsensprung, Fehler oder mehr?

Ich zeigte dort u.a. die oben beschriebene Szene.

Wer dabei sein wollte, Anmeldung über www.netlektionen.de

Anmeldeschluß war am Veranstaltungstag um 17.00 Uhr

Achim Dunker Wolltest du uns dieses mitteilen? :-)

@ domain: Nächsten Samstag "Kölner Lichter". Alle Kameras des WDR auf der rechten Rheinseite. Aber auch dann, wenn auf der linken Rheinseite Kameras eingesetzt würden, könnte man solange möglicherweise nicht von einem Achsensprung sprechen wie es hell ist, da der Hintergrund ein komplett anderer ist. In der Nacht beim Feuerwerk könnte man dagegen von einem Achsensprung reden, da man den Hintergrund nur erahnen kann, die Bilder des Feuerwerks aber plötzlich seitenverkehrt wären, wenn dauernd hin- und hergeschaltet würde.

Space


Antwort von rush:

Das Beispiel Fußball ist ein guter Vergleich.

Das ist aber nur die halbe Wahrheit.
Es gibt neben den Torkameras (Krähne u.a.) die einen um 90° versetzen Ausschnitt zeigen eben auch Kameras auf der gegenüberliegenden Spielfeldseite. Diese werden aber niemals für Live-Bilder genutzt sondern ausschließlich für Wiederholungen relevater Szenen Stimmt - wobei es bei großen Spielen auch Kameras gibt die auf die Trainerbank zielen. DIe sind teilweise auch auf der anderen Seite und werden "live" geschnitten. Fällt aber nicht auf - da sie in der Regel Close-Ups bringen und den Spielverlauf quasi nicht einfangen. Sie verhalten sich also eher neutral.

Aber lustig wäre es sicherlich mal, ein Fußballspiel von beiden Achsen aus aufzulösen um den Zuschauer einwenig zu verwirren :D

Space


Antwort von domain:

Was mir an Achim Dunkers Exempel auch nicht ganz klar ist, wie ein reiner Achsensprung die veränderte Beziehung zwischen Vater und Sohn verdeutlichen sollte. Es ist m.E. doch egal, ob der Vater auf der rechten oder linken Seite des Tisches sitzt, da muss schon noch was anderes und zusätzliches in Bild und/oder Ton passieren.
Vom Bild her gesehen könnte ich mir allerdings eine aussagenwollende vertikale Verschiebung der Perspektive vorstellen.
Z.B. zuerst der Vater, mehr von unten aufgenommen (und in Großaufnahme), was Dominanz und Macht ausdrücken würde und im Verlauf der Aufnahme immer mehr von oben, was ein demütig und klein werden ausdrücken würde.

Space



Space


Antwort von Achim Dunker:

Sorry die Veranstaltung ist am 11.7.2012.

Hab mich vertippt!


Achsensprung, Fehler oder mehr?

Ich zeige dort u.a. die oben beschriebene Szene.

Wer dabei sein möchte, Anmeldung über www.netlektionen.de

Anmeldeschluß ist am Veranstaltungstag um 17.00 Uhr

Achim Dunker

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Hochzeitsfilm - Positionierung - Achsensprung
Achsensprung - interessantes Thema
Ruben Östlund: Warum der Pitch der entscheidende Schritt bei der Filmentwicklung ist
“Der Koch, der Wirt und der Fußball” – 40 Jahre Rudis Beisl
Der Sensor der Canon EOS C70 - Rolling Shutter und Debayering
Der CineEI-Modus der Sony FX6 erklärt
Plugin zum Kopieren der Stimmfrequenz um daraus Stimme der Schauspieler zu immitieren?
Der Sensor der Sony A1 - Rolling Shutter und Debayering
Nikon Z6II und Video Assist 12G: Wie gut ist Blackmagic Raw mit der Nikon Z6II in der Praxis?
Blackmagic 6K RAW mit der Panasonic S1H und dem Video Assist 12G in der Praxis
Vilmos Zsigmond (1930 - 2016) - Der mit der Kamera malte
Der Mann, der vom Himmel fiel (The Man who Fell to Earth) — Alex Kurtzman/Joss Agnew/Jenny Lumet
Der Tascam XLR-Adapter CA-XLR2d an der Canon EOS R3 und R5 C - inkl. Panasonic S1H-Vergleich
Panasonic S5 II mit Phasen-Autofokus in der Videopraxis: Überflieger in der 2.000 Euro Klasse?
DJI RS3 Mini Gimbal in der Praxis mit der Panasonic S5 II: Horizontal, Vertikal - egal?
Einer der berühmtesten Soundeffekte der Filmgeschichte: Wilhelm Scream
82 Prozent der Dienstleister der Film- und Fernsehwirtschaft in prekärer Lage




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash