Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // 2.5-4k ohne Rolling shutter bei HF-Schwingungen



Frage von Aerial:


Hallo Community,
Ich filme ausschließlich aerials und möchte meine Systeme aktualisieren.
Aus Erfahrung möchte ich mich jetzt lieber schlau fragen, bevor ich wieder mehrfach kaufe.

Durch die hochfrequenten Vibrationen die an den Multi/Helikoptern auftreten, steigen viele Videosysteme die die Vibrationen in Rolling Shutter oder Jello umwandeln leider aus, daher hoffe ich bei euch den richtigen Tip zu finden und nicht wie "anderswo" eine Gopro vorgeschlagen zu bekommen!

Meine Anforderungen:
Max 5Kilo inkl. Batterie, Objektiv, Hdd
Live Out Analog oder wandelbares Signal.
Schneller Datenabgriff am Sensor
Kein oder wenig Rolling Shutter/Jello
Temperaturunempfindlich
EF Mount wär top ist aber kein Muss!
Das System wird ausschließlich im Gimbal verwendet, daher wäre ein Anschluss für Remotesteuerung von Vorteil.
Audioqualität ist nicht gefordert


Schön wäre eine Lösung unter 5K €

Im Auge hatte ich erst eine Gh4 oder Black Cinema EF, allerdings habe ich dann doch wieder Berichte gefunden dass diese Modelle RS-anfällig seien..


Über Erfahrungsberichte und Tips wäre ich sehr dankbar.


Gruß
Andre

Space


Antwort von CameraRick:

(Fast) jede Cam mit CMOS Sensor ist Rollingshutter anfällig, wie stark der anschließend ausgeprägt ist steht dann auf einem anderen Blatt.

Wenn ich das richtig im Kopf habe ist eine GH4 in 1080p recht "fix", in 4K eher nicht so. Die Blackmagic Cinema Camera (2,5K) ist sicher auch nichts für Dich.

Was denn mit der Blackmagic Production Camera? Bauform wie die kleine Schwester, 4K, und Globalshutter (sprich kein Rolling Shutter). Remote via LANC, Ausgang auf SDI sollte wandelbar sein.
Mit Optik und Wandler bleibt das auch unter 5kg, je nach Optik versteht sich. Akku ist intern (nicht wechselbar), da weiß ich nicht wie gut Dir das passt.

Space


Antwort von sgywalka:

Du brauchst an Rechner/ Sensoren-der alle Schwingungen des Helis
umrechnet um dem Sensor ( der Global Shutter kann) zu sagen
das alles wie aus STEIN gemeiselt ist. Als würde der Subraum der
tempralen x y z und erste zeitachse sich vorausschauend Auffalten um die
schwingung 13ter ortnung zu erkennen um so abfallend reversibel in der
Tiemlin des Ereignisses alle Störungen rausrechnet bevor das BILD/ FRame
/ zeitpunkt der Auslöse- aufgezeichnet wird..
Ich hab Dich verstanden.

Im F35 gibt es so ein Bauteil. Sie lassen mich da aber nicht rann..
keine Ahnung warum.

Space


Antwort von robbie:

Ich hol schon mal Popcorn und Bier...

Space


Antwort von Aerial:

😂
Mir ist schon klar das ich das nicht ganz ausmerzen kann, allerdings gibt es Systeme die das ganze schlechter oder auch besser lösen!
Beim F35 muss ich dich leider belehren, die IR und WB Sensoren sind Flüssigkeitsgelagert;)


OkOk, ich wünsche mir nicht die Enterprise aber wenigstens einen kleinen Gleiter.

Space


Antwort von coke:

... hast Du schon alle vibrationsdämpfende Maßnahmen am Kopter gemacht??
Wir haben lange dafür gebraucht - jetzt sind unsere Aufnahmen wirklich gut,
egal ob GH2, GH3, 7D oder GoPro ...


Grüsse
coke

Space


Antwort von Aerial:

Ja damit bin ich durch. Allerdings bei einem Durchmesser von 187cm bringt jedes Staubkorn eine Schwingung.
Und da ich damals 2 Mal neu gekauft hab um zu lernen das Canon der Erfinder des Jello ist, wollte ich mich dieses Mal vorher Schlau machen.

Space


Antwort von coke:

Ja damit bin ich durch. Allerdings bei einem Durchmesser von 187cm bringt jedes Staubkorn eine Schwingung.
Und da ich damals 2 Mal neu gekauft hab um zu lernen das Canon der Erfinder des Jello ist, wollte ich mich dieses Mal vorher Schlau machen. 1780 mm Ducrhmesser? Was ist das denn für ein Trümmer? Ich hatte mich schon gewundert, dass die Cam bis zu 5 kg wiegen darf ... da brauchst Du ja für jeden Flug eine Einzelgenehmigung - wow!

coke

Space


Antwort von CameraRick:

😂
Mir ist schon klar das ich das nicht ganz ausmerzen kann, allerdings gibt es Systeme die das ganze schlechter oder auch besser lösen! Hab ich Dir auch was zu vorgeschlagen.
Sind im Internet übrigens auch Tests zu lesen, die das in Tabellen vergleichen.

Space



Space


Antwort von Aerial:

Tarot T18
8x18" machen ne Menge Wind.
Ja die EA schafft er nicht mal ohne Akkus zu umgehen...



Die Tabellen auf die ich gestoßen bin zeigen mir keine Vergleichswerte zu
Kamerasystemen in meinem Budget, daher frage ich hier.

Space


Antwort von CameraRick:

Dann gib ggf auch mal Feedback.
Wenns keine Blackmagic Production (die das Problem nicht hat) sein soll, was stört Dich an dieser damit man eine Alternative finden kann?

Space


Antwort von Aerial:

Ehrlich gesagt muss ich eingestehen das ich in einem Testbericht gelesen habe, dass die 2.4k Variante es nicht besser als die GH4 macht.
Dadurch habe ich das in meinem Kopf gleich auf die 35mm übertragen und nicht weiter verfolgt.
Wenn die 4K da anders ist, ist sie alles was ich brauche!

Leider bringen mich diese "Tests" auch nicht voran, daher bin ich hier..

Space


Antwort von CameraRick:

Die 2,5K ist ja auch nicht besser, was das angeht. Ist kein Geheimnis.

Aber die 4K Version der Cam nutzt halt den Globalshutter (auf Kosten des Dynamikumfangs), das ist ja der Clou ander Sache - für Dich zumindest.

ist jetzt kein Mega-Beispiel, aber das erste was ich gefunden habe: Damit hast Du nachher de facto keine Rollingshutter Probleme, weil sie einfach keinen Rollingshutter hat. Ob der Rest (Handling, Sensor, Dynamik, Rauschen, Akkus etc) für Dich passt weiß ich natürlich nicht

Space


Antwort von Aerial:

Ja vielen vielen Dank!
Jetzt ist meine einzige Sorge nur noch ein AV oder HDMI live Out zu bekommen in kleiner Bauform damit das ganze "Fliegbar" wird.
Eine RC Steuerung für den Lanc habe ich schon.
Wenn ihr mir damit noch helfen könnt, geht die Bestellung raus und wenn gewünscht in 2 Wochen ein Bericht ins Forum.

Danke im Voraus

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Rolling Shutter (Auslesezeiten) bei BRAW
Die Rolling Shutter Werte der Canon EOS R5
Der Sensor der Canon EOS R6 - Rolling Shutter und Debayering
Der Sensor der Panasonic S5 - Rolling Shutter und Debayering
Der Sensor der Sony Alpha 7S III - Rolling Shutter und Debayering
Der Sensor der Blackmagic URSA Mini Pro 12K - Demosaicing und Rolling Shutter
Apple iPhone 12 Pro Max - Qualität der 10bit 4K Videofunktion inkl. Dynamik und Rolling Shutter
Sony Cinema Line FX6 - 4K Sensor Qualität inkl. Dynamik und Rolling Shutter
Der Sensor der Canon EOS C70 - Rolling Shutter und Debayering
Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering
Der Sensor der Sony A1 - Rolling Shutter und Debayering
Apple iPhone 13 Pro - Sensor-Qualität in 4K 10 Bit ProRes inkl. Dynamik und Rolling Shutter
DJI Ronin 4D Zenmuse Z9 6K - Sensorverhalten, Dynamik und Rolling Shutter
Blackmagic URSA Broadcast G2 - Bildqualität, Debayering und Rolling Shutter
8K mit 60p-Zukunft: Nikon Z9 - Sensorqualität, Debayering und Rolling Shutter
Panasonic GH6 - Sensorqualität, Rolling Shutter und ein leise Vermutung...
Sony Venice 2 - 8K-Sensor-Qualität, Debayering und Rolling Shutter
Canon EOS R5 C - Sensortest - Rolling Shutter, Debayering und Dynamik




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash