Logo Logo
/// 

[spumux] Buttons werden nicht angezeigt



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum JVC-Forum

Frage von msi:


Hallo.

Ich benötige bitte einmal Hilfe bei einem Problem, dessen Ursache ich nicht kenne, und dass ich deshalb auch nicht beseitigen kann. Vorweg: Ich arbeite rein manuell! Also nur mit Editor, XML-Dateien, spumux und dvdauthor.

Ich habe mehrere Menüs. Recht simpel: schwarzer Hintergrund, Text, und ein Quadrat hüpft von einem Punkt zum nächsten. Demzufolge bestehen meine Grafikdateien für die Buttons aus einer komplett transparenten PNG, einer PNG mit weißen (highlight), und einer mit dunkelgrauen (selected) Quadraten an den gewünschten Positionen. Und das funktioniert in allen Menüs prima, nur im Kapitelmenü nicht. Hier sehe ich überhaupt keine Quadrate. Ich kann zwar durch die jeweiligen Tastenbewegungen das gewünschte Kapitel ansteuern und aufrufen, aber es bleibt alles schwarz. Der Stream ist aber vorhanden. Hier einmal für das Hauptmenü:
[code:1:d4b2841ec9]INFO: no default video format, must explicitly specify NTSC or PAL
INFO: Picture ../../resources/menus/empty-buttons.png had 1 colors
INFO: Picture ../../resources/menus/main-hilite.png had 2 colors
INFO: Picture ../../resources/menus/main-selected.png had 2 colors
INFO: Pickbuttongroups, success with 1 groups, useimg=1
INFO: After read_bmp(): xd=8 yd=56 x0=172 y0=398
INFO: Found EOF in .sub file.
INFO: Max_sub_size=90
WARN: Button y coordinates are odd for button m2: 173x421-179x431; they may not display properly.
INFO: Subtitle inserted at: 2.120000 sd=26
INFO: 1 subtitles added, 0 subtitles skipped, stream: 32, offset: 0.12[/code:1:d4b2841ec9]
und zum Vergleich für das Kapitelmenü:
[code:1:d4b2841ec9]INFO: no default video format, must explicitly specify NTSC or PAL
INFO: Picture ../../resources/menus/empty-buttons.png had 1 colors
INFO: Picture ../../resources/menus/chapters-hilite.png had 2 colors
INFO: Picture ../../resources/menus/chapters-selected.png had 2 colors
INFO: Pickbuttongroups, success with 1 groups, useimg=1
INFO: After read_bmp(): xd=328 yd=264 x0=172 y0=236
INFO: Found EOF in .sub file.
INFO: Max_sub_size=562
WARN: Button y coordinates are odd for button c1: 173x237-179x247; they may not display properly.
WARN: Button y coordinates are odd for button c3: 173x283-179x293; they may not display properly.
WARN: Button y coordinates are odd for button c5: 173x329-179x339; they may not display properly.
WARN: Button y coordinates are odd for button c7: 173x375-179x385; they may not display properly.
WARN: Button y coordinates are odd for button c9: 173x421-179x431; they may not display properly.
INFO: Subtitle inserted at: 2.120000 sd=26
INFO: 1 subtitles added, 0 subtitles skipped, stream: 32, offset: 0.12[/code:1:d4b2841ec9]
Prinzipiell befinden sich die Buttons (= die Quadrate) immer auf den selben Koordinaten. Die Menüs unterscheiden sich lediglich in der Anzahl der Buttons. Das Hauptmenü beispielsweise hat drei, das Kapitelmenü insgesamt 12. Ich hätte euch gern die XML-Steuerdateien für spumux gezeigt, aber die Forensoftware von Slashcam verschluckt die Attribute. Daher jetzt mal nur die Namen und Positionen der Buttons (denkt ihr euch bitte die spitzen Klammern < > dazu):
[code:1:d4b2841ec9] button name="m1" x0="173" y0="398" x1="179" y1="408" up="m3"
button name="m2" x0="173" y0="421" x1="179" y1="431"
button name="m3" x0="173" y0="444" x1="179" y1="454" down="m1"[/code:1:d4b2841ec9]

[code:1:d4b2841ec9] button name="c1" x0="173" y0="237" x1="179" y1="247" up="c11" left="c1" right="c1"
button name="c2" x0="173" y0="260" x1="179" y1="270" left="c2" right="c2"
button name="c3" x0="173" y0="283" x1="179" y1="293" left="c3" right="c3"
button name="c4" x0="173" y0="306" x1="179" y1="316" left="c4" right="c4"
button name="c5" x0="173" y0="329" x1="179" y1="339" left="c5" right="c5"
button name="c6" x0="173" y0="352" x1="179" y1="362" left="c6" right="c6"
button name="c7" x0="173" y0="375" x1="179" y1="385" left="c7" right="c7"
button name="c8" x0="173" y0="398" x1="179" y1="408" left="c8" right="c8"
button name="c9" x0="173" y0="421" x1="179" y1="431" left="c9" right="c9"
button name="c10" x0="173" y0="444" x1="179" y1="454" left="c10" right="c10"
button name="c11" x0="173" y0="490" x1="179" y1="500" down="c1" left="n1" right="n1"
button name="n1" x0="493" y0="490" x1="499" y1="500" up="n1" down="n1" left="c11" right="c11"[/code:1:d4b2841ec9]
"m1" bis "m3" sitzen an der selben Stelle wie "c8" bis "c11". Meiner Meinung nach besteht technisch also überhaupt kein Unterschied. Und darum verstehe ich nicht, weshalb das Kapitelmenü mein Quadrat nicht anzeigt, während es die übrigen Menüs anstandslos tun.
Und jetzt wird es vollkommen absurd: Nehme ich bspw. die Grafiken des Hauptmenüs und verwende die für das Kapitelmenü (mit Anpassung der Buttons natürlich!), dann sehe ich meine Quadrate. Wenn ich anders herum die Grafiken aus dem Kapitelmenü für ein anderes Menü verwende und nur ein paar Buttons definiere, dann sehe ich die Quadrate in dem Menü auch nicht.
Es scheint also irgendwie an den PNG-Grafiken zu liegen. Aber ich habe alle identisch mit GIMP unkomprimiert exportiert, so dass sie circa 1,7 MB groß sind. Und wie man oben sehen kann, erkennt spumux ja auch das Raster, in dem sich die Buttons befinden.

Wie gesagt, ich bin ratlos. Hat jemand eine Erklärung und Lösung für mich?


Nachtrag: Ich habe mal ein Beispielbild hochgeladen. Im Hintergrund seht ihr das Hauptmenü mit den drei Einträgen und dem Button. Darüber halb transparent seht ihr das Kapitelmenü, in dem der Button fehlt. Aber ich denke, so erkennt man auch, dass das prinzipiell immer das gleiche Vorgehen ist.




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum JVC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Logitech C922 Pro Aufnahmen werden nicht angezeigt...
Metadaten, wichtige Daten werden nicht angezeigt
Pinnacle 8.8 Schaltflächen (Buttons) ins Titelmenü einfügen
Wo ist spumux für Linux?
spumux + SRT: schlechte Qualität von Untertiteln
Maske wird beim Rendern nicht richtig angezeigt (Beispielvideo)- Premiere Pro
Edius wird nicht bei Pluraleyes als Export Format angezeigt
Premiere Pro Skalierung wird in Videovorschau nicht richtig angezeigt
STROBOSKOPEFFEKT WIRD NICHT ANGEZEIGT
DivX wird nicht mehr angezeigt
Teil des unteren Bildes wird oben angezeigt.
MPEG Datei - falsche Länge wird angezeigt. Reparieren?
Bildverarbeitungsgeräte werden nicht mehr erkannt
Panasonic Lumix DC-S1: SD-Karten werden nicht mehr erkannt
Nach dem Trailer zu urteilen, könnte das doch was werden — Für Serien nicht Filme
Alte MiniDV Bänder werden von anderem Camcorder nicht "erkannt"
Zeitraffer: JPGs werden nicht zu Sequenz??
Technotrend DVB-S 1.3 - "PIDs konnten nicht gesetzt werden"?
gebrannten DVDs werden nicht mehr gelesen
Canopus ADVC50 7 Firewire Probleme / Das Gerät kann nicht gestartet werden
Videofile kann abgespielt aber nicht bearbeitet werden
gerenderte Videos werden zu schnell abgespielt
Aufnahmen werden bei Davnci mit Schlieren abgespielt
Fotoserien aus der Hand werden zu einem Bild mit Superresolution -- zB. im Google Pixel 3 // Siggraph 2019
Sony Alpha 7R IV im Anflug - werden heute Sony A7S III, A9 II und Alpha 7000 ebenfalls vorgestellt?

















weitere Themen:
Spezialthemen


3D/VR
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adapter/Konverter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avi
Avid
Avid Media Composer
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blende
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Capture
Capturing
Cinema
ClipKanal
Codec
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Digital
EDIUS
ENG
Effect
Effekt
Effekte
Eis
Empfehlung
Euro
Fehler
Festplatte
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Foto
Frage
Frame
GH2
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Log
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG2
Magix
Magix Vegas Pro
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
Nikon
Objektiv
Objektive
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Plugin
Premiere
Produktion
RAW
RED
Render
Rendern
S5
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Studio
TV
Test
Titel
Ton
Trailer
Umwandeln
Vegas
Video
Video-DSLM-/DSLR
Videos
Videoschnitt
YouTube
Zoom