Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen Zum Original-Thread / Zum JVC-Forum
Frage von msi:
Hallo.
Ich benötige bitte einmal Hilfe bei einem Problem, dessen Ursache ich nicht kenne, und dass ich deshalb auch nicht beseitigen kann. Vorweg: Ich arbeite rein manuell! Also nur mit Editor, XML-Dateien, spumux und dvdauthor.
Ich habe mehrere Menüs. Recht simpel: schwarzer Hintergrund, Text, und ein Quadrat hüpft von einem Punkt zum nächsten. Demzufolge bestehen meine Grafikdateien für die Buttons aus einer komplett transparenten PNG, einer PNG mit weißen (highlight), und einer mit dunkelgrauen (selected) Quadraten an den gewünschten Positionen. Und das funktioniert in allen Menüs prima, nur im Kapitelmenü nicht. Hier sehe ich überhaupt keine Quadrate. Ich kann zwar durch die jeweiligen Tastenbewegungen das gewünschte Kapitel ansteuern und aufrufen, aber es bleibt alles schwarz. Der Stream ist aber vorhanden. Hier einmal für das Hauptmenü: [code:1:d4b2841ec9]INFO: no default video format, must explicitly specify NTSC or PAL INFO: Picture ../../resources/menus/empty-buttons.png had 1 colors INFO: Picture ../../resources/menus/main-hilite.png had 2 colors INFO: Picture ../../resources/menus/main-selected.png had 2 colors INFO: Pickbuttongroups, success with 1 groups, useimg=1 INFO: After read_bmp(): xd=8 yd=56 x0=172 y0=398 INFO: Found EOF in .sub file. INFO: Max_sub_size=90 WARN: Button y coordinates are odd for button m2: 173x421-179x431; they may not display properly. INFO: Subtitle inserted at: 2.120000 sd=26 INFO: 1 subtitles added, 0 subtitles skipped, stream: 32, offset: 0.12[/code:1:d4b2841ec9] und zum Vergleich für das Kapitelmenü: [code:1:d4b2841ec9]INFO: no default video format, must explicitly specify NTSC or PAL INFO: Picture ../../resources/menus/empty-buttons.png had 1 colors INFO: Picture ../../resources/menus/chapters-hilite.png had 2 colors INFO: Picture ../../resources/menus/chapters-selected.png had 2 colors INFO: Pickbuttongroups, success with 1 groups, useimg=1 INFO: After read_bmp(): xd=328 yd=264 x0=172 y0=236 INFO: Found EOF in .sub file. INFO: Max_sub_size=562 WARN: Button y coordinates are odd for button c1: 173x237-179x247; they may not display properly. WARN: Button y coordinates are odd for button c3: 173x283-179x293; they may not display properly. WARN: Button y coordinates are odd for button c5: 173x329-179x339; they may not display properly. WARN: Button y coordinates are odd for button c7: 173x375-179x385; they may not display properly. WARN: Button y coordinates are odd for button c9: 173x421-179x431; they may not display properly. INFO: Subtitle inserted at: 2.120000 sd=26 INFO: 1 subtitles added, 0 subtitles skipped, stream: 32, offset: 0.12[/code:1:d4b2841ec9] Prinzipiell befinden sich die Buttons (= die Quadrate) immer auf den selben Koordinaten. Die Menüs unterscheiden sich lediglich in der Anzahl der Buttons. Das Hauptmenü beispielsweise hat drei, das Kapitelmenü insgesamt 12. Ich hätte euch gern die XML-Steuerdateien für spumux gezeigt, aber die Forensoftware von Slashcam verschluckt die Attribute. Daher jetzt mal nur die Namen und Positionen der Buttons (denkt ihr euch bitte die spitzen Klammern < > dazu): [code:1:d4b2841ec9] button name="m1" x0="173" y0="398" x1="179" y1="408" up="m3" button name="m2" x0="173" y0="421" x1="179" y1="431" button name="m3" x0="173" y0="444" x1="179" y1="454" down="m1"[/code:1:d4b2841ec9]
[code:1:d4b2841ec9] button name="c1" x0="173" y0="237" x1="179" y1="247" up="c11" left="c1" right="c1" button name="c2" x0="173" y0="260" x1="179" y1="270" left="c2" right="c2" button name="c3" x0="173" y0="283" x1="179" y1="293" left="c3" right="c3" button name="c4" x0="173" y0="306" x1="179" y1="316" left="c4" right="c4" button name="c5" x0="173" y0="329" x1="179" y1="339" left="c5" right="c5" button name="c6" x0="173" y0="352" x1="179" y1="362" left="c6" right="c6" button name="c7" x0="173" y0="375" x1="179" y1="385" left="c7" right="c7" button name="c8" x0="173" y0="398" x1="179" y1="408" left="c8" right="c8" button name="c9" x0="173" y0="421" x1="179" y1="431" left="c9" right="c9" button name="c10" x0="173" y0="444" x1="179" y1="454" left="c10" right="c10" button name="c11" x0="173" y0="490" x1="179" y1="500" down="c1" left="n1" right="n1" button name="n1" x0="493" y0="490" x1="499" y1="500" up="n1" down="n1" left="c11" right="c11"[/code:1:d4b2841ec9] "m1" bis "m3" sitzen an der selben Stelle wie "c8" bis "c11". Meiner Meinung nach besteht technisch also überhaupt kein Unterschied. Und darum verstehe ich nicht, weshalb das Kapitelmenü mein Quadrat nicht anzeigt, während es die übrigen Menüs anstandslos tun. Und jetzt wird es vollkommen absurd: Nehme ich bspw. die Grafiken des Hauptmenüs und verwende die für das Kapitelmenü (mit Anpassung der Buttons natürlich!), dann sehe ich meine Quadrate. Wenn ich anders herum die Grafiken aus dem Kapitelmenü für ein anderes Menü verwende und nur ein paar Buttons definiere, dann sehe ich die Quadrate in dem Menü auch nicht. Es scheint also irgendwie an den PNG-Grafiken zu liegen. Aber ich habe alle identisch mit GIMP unkomprimiert exportiert, so dass sie circa 1,7 MB groß sind. Und wie man oben sehen kann, erkennt spumux ja auch das Raster, in dem sich die Buttons befinden.
Wie gesagt, ich bin ratlos. Hat jemand eine Erklärung und Lösung für mich?
Nachtrag: Ich habe mal ein Beispielbild hochgeladen. Im Hintergrund seht ihr das Hauptmenü mit den drei Einträgen und dem Button. Darüber halb transparent seht ihr das Kapitelmenü, in dem der Button fehlt. Aber ich denke, so erkennt man auch, dass das prinzipiell immer das gleiche Vorgehen ist.
Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen Zum Original-Thread / Zum JVC-Forum