Infoseite // Technotrend DVB-S 1.3 - "PIDs konnten nicht gesetzt werden"?



Frage von Rainer Debus:


Julian wrote
> Der vorbesitzer meinte das diese Karte fuer irgendwelchen
> Internet-per-SAT Dienst vorgesehen ist, aber wusste weder welchen,
> noch mit welche Software, noch ob die Karte heil ist.
>
> Könnte es daran liegen, dass die Firmware auf der Karte gelockt ist -
> so das nut Internet und zaar zu ein bestimmten Transponder möglich
> ist?
>
> Vieln Dank fuer eure Antworten im voraus!
>
> MfG
> Julian Gerdshikov

Das scheint die Ursache zu sein, somit sieht es schwarz aus mit TV
IMHO kannst Du die Karte vergessen.
Rainer



Space


Antwort von Julian G.:

Hallo,

danke für deine Antwort!

On Sat, 28 Feb 2004 17:26:37 0100, "Rainer Debus"
wrote:

>Julian wrote
>> Der vorbesitzer meinte das diese Karte fuer irgendwelchen
>> Internet-per-SAT Dienst vorgesehen ist, aber wusste weder welchen,
>> noch mit welche Software, noch ob die Karte heil ist.
>>
>> Könnte es daran liegen, dass die Firmware auf der Karte gelockt ist -
>> so das nut Internet und zaar zu ein bestimmten Transponder möglich
>> ist?
>>
>> Vieln Dank fuer eure Antworten im voraus!
>>
>> MfG
>> Julian Gerdshikov
>
>Das scheint die Ursache zu sein, somit sieht es schwarz aus mit TV
>IMHO kannst Du die Karte vergessen.
>Rainer

Na ja... wenn man das sicher behaupten könnte, dann könnte ich von
eine "normale" Karte den EEPROM auslesen und auf meine übertragen. Der
Aufwand ist ja (;für mich) nicht so wild. Nur bin ich mir nicht sicher
ob der I2C-EEPROM Chip auf der Platine auch dafür zuständig oder wird
das ganze irgendwo im DSP festgelegt.

Fragen über Fragen... :-)

Trotzdem danke für die Antwort. :-)

MfG
Julian G.


Space


Antwort von Andreas Mahr:

Hallo Julian,

On Sat, 28 Feb 2004 18:07:58 0100
Julian G. wrote:

ich habe auch eine DVB-S Version 1.3 von Techno Trend.
Übrigens findet man auch Treiber und Software bei Hauppauge
und bei Fujitsu-Siemens. Ich kann/konnte neben Datenverkehr auch
Fernsehsendungen aufnehmen.

Allerdings verwende ich die DVB Software von Hauppauge (;WinDVB).

Einen TV-Out hat meine Karte auch nicht, ich schaue mir das
Fernsehbild immer über die normale Grafikkarte an, di auch einen
TV-Out hat.

--
Mit freundlichen Gruessen
\|///
\ - - //
(; @ @ )
-----oOOo-(; )-oOOo------
Andreas Mahr
news.nospam@mahr24.de
---------------Oooo--------------
oooO (; )
(; ) ) /
(; (; /
)


Space


Antwort von Julian G.:

Hallo,

On Mon, 1 Mar 2004 00:38:21 0000, Andreas Mahr
wrote:

>Hallo Julian,
>
>On Sat, 28 Feb 2004 18:07:58 0100
>Julian G. wrote:
>
>ich habe auch eine DVB-S Version 1.3 von Techno Trend.
>Übrigens findet man auch Treiber und Software bei Hauppauge
>und bei Fujitsu-Siemens. Ich kann/konnte neben Datenverkehr auch
>Fernsehsendungen aufnehmen.
>
>Allerdings verwende ich die DVB Software von Hauppauge (;WinDVB).

Schade, dann ist anscheind meine Karte defekt - denn ich habe auch
damit versucht und es geht nicht...
Die bereits beschriebenen Fehler tritt auch damit auf.

Tja, kann man nichts machen.

Trotzdem Danke.

MfG
Julian G.


Space


Antwort von Frank-Christian Kruegel:

On Sat, 28 Feb 2004 18:07:58 0100, Julian G. wrote:

>Na ja... wenn man das sicher behaupten könnte, dann könnte ich von
>eine "normale" Karte den EEPROM auslesen und auf meine übertragen. Der
>Aufwand ist ja (;für mich) nicht so wild. Nur bin ich mir nicht sicher
>ob der I2C-EEPROM Chip auf der Platine auch dafür zuständig oder wird
>das ganze irgendwo im DSP festgelegt.

Wenn Du eine zweite Karte oder ein Foto einer solchen hast, vergleiche mal die
Bestückung. Einige für die Datendienste vorgesehenen Karten sind nämlich nur
teilbestückt ausgeliefert worden, z.B. mit dem halben RAM. Das reicht zwar für
die Datendienste (;macht die Karte ein paar Cent billiger), für den MPEG-Decoder
aber nicht mehr. Bei guten Lötkünsten und passender Ausstattung müßtest Du das
nachbestücken können und damit eine vollwertige Karte haben.

Mit freundlichen Grüßen

Dipl.-Ing. Frank-Christian Krügel


Space


Antwort von Julian G.:

Hallo,

On Mon, 01 Mar 2004 21:36:32 0100, "Frank-Christian Kruegel"
wrote:

>On Sat, 28 Feb 2004 18:07:58 0100, Julian G. wrote:
>
>>Na ja... wenn man das sicher behaupten könnte, dann könnte ich von
>>eine "normale" Karte den EEPROM auslesen und auf meine übertragen. Der
>>Aufwand ist ja (;für mich) nicht so wild. Nur bin ich mir nicht sicher
>>ob der I2C-EEPROM Chip auf der Platine auch dafür zuständig oder wird
>>das ganze irgendwo im DSP festgelegt.
>
>Wenn Du eine zweite Karte oder ein Foto einer solchen hast, vergleiche mal die
>Bestückung. Einige für die Datendienste vorgesehenen Karten sind nämlich nur
>teilbestückt ausgeliefert worden, z.B. mit dem halben RAM. Das reicht zwar für
>die Datendienste (;macht die Karte ein paar Cent billiger), für den MPEG-Decoder
>aber nicht mehr. Bei guten Lötkünsten und passender Ausstattung müßtest Du das
>nachbestücken können und damit eine vollwertige Karte haben.

Cool. Danke.
Ja, meine Karte ist in der Tat so ein "abgespcktes" Modell - nur der
1ne RAM-Modul ist drauf.

Danke für den Tip. :-)

MfG
Julian G.


Space





slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash