Farben

Praktisch jeder Camcorder unter 10.000 Euro arbeitet bei der Farbdarstellung mit einem Trick: Er reduziert den aufgezeichneten Farbbereich deutlich. Während das Helligkeitssignal (Luma) mit voller Schärfe aufgezeichnet wird, wird die Farbinformation (Chroma) maximal als Viertelbild aufgenommen (4:2:2, bzw. 4:2:0). Das menschliche Auge verzeiht diese Reduktion, weil es auf Helligkeitsänderungen stärker reagiert, als auf Farbwechsel. Die realen Messwerte liegen dadurch dagegen bei jedem aktuellen Camcorder deutlich unter dem theoretischen Optimum von 100 Prozent liegen. Da eine reduzierte Farbauflösung auch dazu führt, dass Farbkorrekturen und Spezialeffekte wie Keying nicht immer optimal funktionieren, messen wir die Farbauflösung des Camcorders daher immer mit, gehen jedoch nur im Ausnahmefall darauf ein, wenn sich eine Kamera in dieser Disziplin auffällig gut oder schlecht schlägt.




Verzeichnung

Kleinere (aber manchmal bemerkenswerte) Unterschiede zwischen den Camcordern finden sich auch in der Abbildungsgüte der Objektive: So neigen die Objektive unterschiedlich stark zu Randverzerrungen, was wiederum stark von der Brennweite der Kamera abhängig ist. Tendenziell ist dabei die weitwinkligere Kamera im Nachteil, da größere Brennweiten weniger Verzerrungen provozieren. Wir messen die Kissenverzerrung des Objektivs im maximalen Weitwinkel-Bereich, und geben diese als eine Art Schachbrett-Diagramm wieder. Je gerader die dargestellten Linien, desto hochwertiger die Darstellung im maximalen Weitwinkel-Bereich der Kamera.



Bis sich die Balken biegen... Die Abbildung eines Objektives im maximalen Weitwinkel sollte möglichst gerade Linien hervorbringen.
Bis sich die Balken biegen... Die Abbildung eines Objektives im maximalen Weitwinkel sollte möglichst gerade Linien hervorbringen.





Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash