Egal, ob Werbefilm, Blockbuster-Produktion oder Privataufnahmen: Wenn unveröffentlichtes Material in fremde Hände gerät, können Vertragsstrafen und der Verlust wertvoller Arbeitsergebnisse oder privater Daten drohen. Prominente Beispiele wie die "Sony Pictures Entertainment"-Affäre 2014 oder der "Game of Thrones"-Leak zeigen, wie wichtig die Datensicherheit in der Produktion ist. Oft wird hierbei auf die goldene 3-2-1-Regel der Datensicherung zurückgegriffen, bei der drei Backups der produzierten Daten auf zwei Medien und einer externen Lösung gespeichert werden.![]() Von mobilen SSDs bis hin zu RAID-Lösungen bietet G-Technology ein Produktportfolio mit professionellen Speicherlösungen, die einen bequemen, sicheren und schnellen Workflow bei der Produktion genauso gewährleisten wie den physischen Schutz der Daten bei rauen Bedingungen dank entsprechender IP-Klassen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Mobiler Speicher. Erstklassige Zuverlässigkeit. - Das G-SPEED Shuttle und Shuttle XL ![]() ![]() *Unter DWPD (Device / Drive Writes Per Day) wird der Wert verstanden, der angibt, wie oft eine SSD pro Tag in ihrer vollen Kapazität überschrieben werden kann. Dieser Text erscheint im Rahmen einer G-Technology Promo-Kampagne auf slashCAM. |

Sichere Speicherlösungen mit verbessertem Workflow für die Videoproduktion
Egal, ob Werbefilm, Blockbuster-Produktion oder Privataufnahmen: Wenn unveröffentlichtes Material in fremde Hände gerät, können Vertragsstrafen und der Verlust wertvoller Arbeitsergebnisse oder privater Daten drohen. Von mobilen SSDs bis hin zu RAID-Lösungen bietet G-Technology ein Produktportfolio mit professionellen Speicherlösungen, die einen bequemen, sicheren und schnellen Workflow bei der Produktion genauso gewährleisten wie den physischen Schutz der Daten bei rauen Bedingungen dank entsprechender IP-Klassen.