Fazit

Mit der Z50II stellt Nikon eine überraschend potente Video-DSLM vor. Sowohl für Vlogging als auch als Einsteigerkamera in die Videoproduktion bringt die Nikon Z50II Videofunktionen mit, die oberhalb dessen liegen, was man im Preissgement knapp unter 1.000 Euro erwarten würde: Hierzu zählt vor allem das professionelle 10 Bit N-Log Bildprofil, das zusammen mit den neuen RED LUTs eine bemerkenswert hochwertige als auch einfach zu bedienende Colorscience bietet.



Zu den weiteren Stärken zählen umfassende Fokus- und Monitoring-Tools wie Suchervergrösserung während der Aufnahme inkl. Augen/Trackingrahmenvergrösserung, eine gute AF-Gesichtserkennung (auch im manuellen Fokusmodus), hervorragend implementierte Wechselfunktion zwischen manuellem und Autofokus, eine einfache Weißabgleichsfunktion sowie Peaking und Waveform-Monitoring.



Ihr merkt es schon – wir haben wenig an der Z50II beim Praxistest auszusetzen gefunden. Am meisten haben wir einen zweiten Cardslot (mit einem dedizierten Kartenfach) vermisst, der jedoch in dieser Preisklasse sowieso kaum angeboten wird. Und 4K 120p statt HD 120p sowie 4K 50/60p ohne Crop wären cool gewesen.



Unterm Strich gilt: Wer kein Vollformat benötigt und auf der Suche nach einer günstigen, hinreichend komplett ausgestatteten Video-DSLM ist, macht bei der Nikon Z50II wenig falsch.



Mit einem Einkauf bei unseren Partnern unterstützt Du slashCam // Affiliate


Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash