Picture Controls

Nikons Picture Controls erfreuen sich wachsender Beliebtheit und werden immer häufiger auch mit den von anderen Herstellern bekannten Filmemulsionen verglichen. In der Standardkonfiguration bevorzugen wir jene Bildprofile, die mit möglichst wenig Nachschärfung Out-of-the-Box arbeiten. Hierzu zählen neben dem N-Log Profil auch „Auto“ und „Flat“.


Beste Nikon Einsteiger-DSLM? Nikon Z50II: Super 35 Vlogger Kamera mit bemerkenswert guter Videoausstattung : Z50II 02 PCC


Da sich jedoch die kreativen Bildprofile alle auch individuell einstellen lassen, sollte es nicht schwer fallen, diese individuell anzupassen. Wir würden wie gesagt hier vor allem die Schärfe runterregeln.



Es lohnt sich hier Zeit zu investieren – vor allem wenn wenn man schnell zu generierenden Looks kommen möchte. Die Basis und die individuellen Eingriffsmöglichkeiten, die Nikon hier zur Verfügung stellt, sind durchaus hochwertig und aus Bildprofilen wie beispielsweise „Pure“ und „Silence“ lassen sich mit etwas Zeit spannende Looks erzeugen, die sich als Custom-Looks abspeichern und schnell aufrufen lassen.






Akku

Als Akku kommt in der Nikon Z50 II der aus der Nikon Z30 bekannte EN-EL25a mit 1250 mAh / 9,5 Wh Kapazität zum Einsatz. Wir haben auch hier unseren Nonstop Recording Test mit einer 10 Bit 4K 25p Aufnahme durchgeführt.


Beste Nikon Einsteiger-DSLM? Nikon Z50II: Super 35 Vlogger Kamera mit bemerkenswert guter Videoausstattung : Z500IIAkku

Hierbei begann nach ca. 1 Stunde Nonstopaufnahme das Tallylight zu blinken und das Akku-Symbol im Sucher färbte sich rot. Nach weiteren 21 Minuten fuhr die Nikon Z50II herunter – das aufgenommene Videofile war beim Neustart intakt.



Wer mehr Aufnahmezeit am Stück benötigt, sollte auf eine externe Powerbank setzen, denn die Nikon Z50 II beherrscht den USB-PD Standard und scheint auch während der Aufnahme via USB-C mit Strom nachgeladen werden zu können. Zumindest war bei unseren Tests mit angeschlossenem USB-C Kabel auch während der Aufnahme das Lade-Symbol beim Akku auf dem Monitor zu sehen.




Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash