Zoom H-4n

Doch genau diese Anschlüsse bietet der große Bruder der H-4n (sogar mit Phantom-Speisung).
Mit eigener Hartplastik-Transport-Schale, sehr griffigem Gehäuse und äußerst strapazierfähiger Verarbeitung traut man diesem Gerät auch einen ruppigen Produktionseinsatz zu. Durch die zwei verwinkelten Mikrofone an der Gerätespitze, ist das H4n dazu ein echter Hingucker (ob das natürlich immer gewollt ist, ist eine andere Frage). Der optionale 4-Track-Mode erlaubt gleich die Aufnahme von 4 Spuren gleichzeitig und das Menü-Display ist deutlich größer als beim H-2. Dazu bedient es sich äußerst komfortabel über ein separates Drehrad am Rande des Gehäuses. Von allen hier vorgestellten Geräten hat uns das H-4n dabei am meisten überzeugt, da für die Aufgabe als Videobegleiter praktisch alle potentiellen Anforderungen mit Bravour erfüllt.