Das Drehformat: 16mm vs. HD
// Warum habt ihr auf 16mm gedreht?
Wir haben uns gesagt, wir drehen das auf Film, weil die Farben besser kommen, und versuchen das immer sehr glatt zu leuchten. Es ist fast wie so ein cyanblaues, glattes Werbebild geworden. Eine verstörte Handkamera hätte nicht zu diesem Stoff gepaßt, oder zu den Figuren: die haben Geld und Sorgen, aber keine Geldsorgen. Da kauft sich zB. einer für 800 Euro einen Flug, nur um in einen anderen Bereich zu kommen. Da braucht man einfach so einen glossy Look. Das war unser Konzept: wir wollten das Ding aalglatt drehen. Für 35mm war kein Geld da, und daß es 16mm wurden, ist vor allem der Kamerafrau zu verdanken, der das sehr wichtig war, und die zB. Deals mit Kodak gemacht hat.
Außerdem war eine geringe Schärfentiefe wichtig. Wir haben gesagt, wir wollen telig drehen und die richtig rausholen aus dem Flughafen. Wir haben extreme Tiefenunschärfen dadrin – Close-Ups mit 600er Tele gedreht und so.
// Ist ja auch lustig -- erst steckt ihr sie da rein und dann holt ihr sie so wieder raus?
Ja, wenn´s näher reingeht...
// Wenn es glossy sein sollte, hättet ihr doch auch auf HD drehen können?
Ja, aber das haben wir nicht wegen der Farben – ganz so kühl wollte ich es dann doch nicht haben. Das Bild lebt ein bißchen anders, es ist ein anderes Feeling mit dem Korn. Ich habe mir HD-Material angesehen, das war qualitativ toll, aber irgendwie fehlt einem da was. Denn trotz der Werbeoberfläche sollte es doch um Gefühle gehen.
