Ab 2012 wird es voraussichtlich die schon Ende letzten Jahres in Aussicht gestellten, extrem schnellen Speicherkarten geben -- die damals eingereichten Spezifikationen wurden jetzt von der CompactFlash Association offiziell veröffentlicht. Wie berichtet wird der neue, XQD getaufte Standard die PCI Express Schnittstelle nutzen, allerdings werden die ausgelobten 500MB/s nicht ganz erreicht. Die Lesegeschwindigkeit wird zunächst bis zu 2,5 GBit/s betragen (umgerechnet 312,5 MB/s), während die Schreibgeschwindigkeit bei mindestens immer noch beeindruckenden 125 MB/s liegt. Für die Zukunft sind dann Lesegeschwindigkeiten von bis zu 5 GBit/s angekündigt.
Nicht nur die Schnittstelle der neuen Speicherkarten ist im Vergleich zu aktuellen CF-Karten eine andere, auch die Maße haben sich mit 38.5 x 29.8 x 3.8mm leicht verändert; eine Rückwärtskompabilität ist also nicht zu erwarten, und neue Hardware zum zügigen Auslesen ist natürlich auch ein Muß.
// Top-News auf einen Blick:
- Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
Die außerdem als neu vorgestellte Video Performance Guarantee (VPG) Profile Spezifikation für CompactFlash Karten kommt uns so neu gar nicht vor, denn dieses Siegel, das zuverlässiges Schreiben von Videodaten mit bis zu 20 MB/s bestätigt, wurde schon im Zusammenhang mit dem CF 5.0 Standard erwähnt, es schmückt auch bereits diverse Karten. Hier dennoch die aktuelle Meldung dazu.

















