Auf professionelle Nutzer zielt Viewsonic mit dem neuen 27 Zöller VP2768 mit SuperClear IPS-Panel und 16:9 WQHD-Auflösung (2.560 x 1.440 Pixel). Er deckt den sRGB-Farbraum zu 99% ab und kommt per Werk farbkalibriert (Delta E<2) - optional kann er auch mit Hilfe des optionalen ViewSonic Farbkalibrierungstool (CS-xRi1) leicht per Hardware farbkalibriert werden. Eine integrierte Farbeinheitlichkeitsfunktion sorgt für eine konsistente Farbdarstellung auf der gesamten Bildschirmfläche.

Der extrem dünne seitliche Rahmen vereinfacht den Einsatz des ViewSonic VP2768 in Multi-Monitor-Setups - welche auch vereinfacht werden durch die DisplayPort Schnittstelle, mit deren Hilfe mehrere Monitore per Reihenschaltung mit nur einem Kabel an den Computer angeschlossen werden können (alternativ gibt es auch einen HDMI 1.4 sowie einen miniDisplayPort Anschluss).
Außerdem besitzt der VP2768 eine 14-bit 3D LUT Funktion, einen integrierten USB 3.0 Hub sowie eine Helligkeit von 350 cd/m². Der Monitor kann 130mm in der Höhe verstellt werden, um -5° nach vorne bzw. 21° nach hinten geneigt und um 12° gedreht werden - per Pivot kann das Display auch 90° hochkant geschwenkt werden.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Der ViewSonic VP2768 ist schon jetzt zu einem Preis ab rund 600 Euro lieferbar. Das optionale ViewSonic Farbkalibrierungskit CS-xRi1 des Kalibrierungsspezialisten X-Rite kostet rund 280 Dollar. Hier unser Ratgeber zum Thema Monitore für den Videoschnitt -- worauf achten beim Kauf.
