Im ENG-, Industrie-, Semi-Pro- aber auch im DOK-Bereich finden Camcorder im „Henkelmann“-Layout nach wie vor Anwendung. Wer die kompakten Camcorder zusätzlich mit Licht, externen Akkus, Schulterstützen etc. erweitern möchte, hatte bislang nur eingeschränkte Optionen. Der kanadische Hersteller Shape bietet mit seinem ENG-Style Rig, das jetzt auch seinen Weg nach Europa findet, eine modulare Lösung an.
Hier das entsprechende Produktvideo mit den einzelnen Modulen im Überblick:
Mit den Shape ENG Style Rig lassen sich Henkelmänner Dank entsprechender VCT-14 Aufnahme und Schulterpads schnell zwischen Schulter und Stativbetrieb wechseln. Die Abstände sollen so dimensioniert worden sein, dass sich auch mit dem Sucher im Schulterbetrieb arbeiten lässt. Zusätzlich können externe Akkus – sicherlich auch als Gegengewicht willkommen – am hinteren Rigende befestigt werden.
Herzstück des Shape ENG-Style Rigs bildet die ENGBP Baseplate für 277,- Euro. Diese lässt sich modular für individuelle Setups – je nach Einsatz und Camorder-Typ erweitern.
// Top-News auf einen Blick:
- WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
- Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
- Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
- RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
- Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich

Zusätzlich bietet Shape auch diverse Kits an: Das Entry-Level Kit stellt das ENGSM-Kit (UVP. 479 €) dar, das neben der ENGBP Baseplate auch 1 Paar Rods (15cm) sowie das COMPOSITE Schulterpad enthält. Alternativ ist auch eine Offset-Variante (ENGOFF = 571 € UVP.) mit einer höhenverstellbaren Brücke erhältlich.
Das größere ENGBR-Kit (UVP. 767 €) bietet zusätzlich noch eine Cheeseplate, an der sich externe Akkus etc. befestigen lassen sowie einen sog. PAPARAZZI Tragearm, der zusätzlichen Support zur Verfügung stellt.
Alle Shape Produkte werden in Kanada gefertigt und sollen mit einer lebenslangen Garantie ausgestattet sein.
mehr Bilder zur News:


