Je größer der Sensor einer Kamera und je weiter die Blende
geöffnet ist, umso geringer fällt bekanntlich die Schärfentiefe in der Abbildung aus -- oft ein gewollter Look, der seit einigen Jahren Dank filmender Fotokameras auch für Videographen erschwinglicher geworden ist. Aufgrund der winzigen Bildsensoren von traditionellen Camcordern sah es sonst mit gestaffelter Schärfe ja eher mau aus.
Somit schadet es heutzutage nicht, auch als Filmer über ein entsprechendes Grundwissen über Optik zu verfügen. Wer hier nicht so firm ist, hat Dank einer aktuellen Videoserie von FilmmakerIQ Gelegenheit, sein Wissen auffrischen. Der neueste Clip behandelt die Schärfentiefe und wovon diese genau abhängt; noch grundlegender geht es in den ersten beiden Videos zu Sache, wenn etwa die Eigenschaften von Kameraobjektiven anschaulich erklärt werden (s.u.).