Einfache und kompakte 360°-Kameras für den Alltagsgebrauch gibt es schon von diversen Herstellern -- demnächst auch von Samsung. Auf dem Mobile World Congress wurde die kleine Gear 360 Kamera in Kugelform vorgestellt, welche nur ca. 6cm im Durchmesser mißt, und Panorama-Aufnahmen mithilfe von zwei ultraweitwinkligen (180° / 15 MP) Kameramodulen einfängt. Wahlweise kann auch nur eines davon verwendet werden für halbsphärische Bilder.

Die 2D-Videoaufnahmen -- es ist kein s3D möglich -- werden in MP4 mit dem neuen, effizienteren H.265 (HEVC) Codec komprimiert, und müssen am PC oder Samsung-Smartphone zu einem Panorama zusammengesetzt werden (3840x1920 / 30p). An einem kompatiblen Galaxy Smartphone soll eine Live-Vorschau des 360° Videos zur Verfügung stehen -- als Abspielgerät bietet sich natürlich die hauseigene Samsung Gear VR Brille an; diese mit Material zu füttern, dürfte für Samsung der hauptsächliche Antrieb für die Kamera sein. Preise wurden nicht genannt, im 2. Quartal soll die staub- und spritzwassergeschützte Gear 360 verfügbar sein (jedoch nicht überall).
Die neue Generation der Galaxy-Handys wurde ebenfalls präsentiert. Auffällig dabei ist, daß das Einsatzgebiet für Videoaufnahmen kaum eine Rolle zu spielen scheint, im Gegensatz zu Foto. Als Features des Galaxy S7 werden ua. eine neue Panorama-Funktion sowie Motion-Fotos von 3 Sek. Länge beworben, während nicht einmal angegeben wird, in welcher Auflösung gefilmt werden kann. Dank Dual Pixel Technologie soll die Kamera jedenfalls deutlich lichtstärker sein als zuvor.
// Top-News auf einen Blick:
- DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
- Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
- Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
- Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
- Das Berufsbild des KI-Prompt-Ingenieurs ist bereits wieder verschwunden
