[11:17 So,24.Juni 2018 [e] von Rudi Schmidts] |
Schon einige Modelle aus der 960er-PCIe-SSDs Serie gelten als die schnellsten NVMe-Flashspeicher die man aktuell kaufen kann. Nun stehen die 970er-Modelle in den Regalen und legen tatsächlich nochmal eins drauf. ![]()
Modelle der PRO-Serie sind mit 2 bittigem MLC-Flash ausgestattet, die günstigeren EVOs kommen mit TLC (drei Bit pro Zelle)-Speichermodulen. Die 970 EVO-Serie ist mit 250 GByte bis 2 TByte erhältlich, die 970 PRO gibt es "nur" mit 512 GByte oder 1 TByte Speicherkapazität. Gegenüber den Vorgängern hat Heise eine um bis zu 50 Prozent verbesserte Schreibleistung gemessen. So schreiben beide Modelle für kurze Zeit um die 3 GB/s. Doch selbst die günstigere 970 EVO fällt auch nach längerer Schreibbelastung nicht unter 2,4 GB/s. ![]() Wir sehen für PCIe-SSDs in erster Linie einen Einsatzzweck ![]() Insgesamt durchlebt der Flash-Markt gerade eine Phase der Entspannung. So finden sich 1TB-SATA Markenlaufwerke aktuell schon unter 200 Euro. Diese empfehlen sich u.a. als universelle Systemlaufwerke. PCIe-SSDs sind in diesem Anwendungsszenario fast immer überqualifiziert und der Aufpreis gegenüber SATA-SSDs zahlt sich kaum aus. ![]() |
![]() |