Pinnacle hat drei neuen MediaCenter-Lösungen vorgestellt, genannt Pinnacle PCTV MediaCenter 100i, 100e und 300i, welche jeweils aus einem Packet von Hard- und Software bestehen, mit dessen Hilfe der heimische PC zu einem Home Entertainment Zentrum verwandelt wird. Die Funktionalität entspricht dann in etwa der des ShowCenters, der Hardwarelösung von Pinnacle oder auch der Windows Media Center Edition: per Fernsteuerung können Multimediadateien wie Fotos, Videos oder Musik über den Fernseher bzw. die Stereoanlage abgespielt und organisiert werden. Außerdem kann der Rechner damit als digitaler Videorekorder inklusive Time-Shifting-Funktion verwendet werden, so dass sich Fernsehaufnahmen per Knopfdruck auf der Festplatte speichern und jederzeit wieder abrufen lassen.
Die Lösungen bestehen jeweils aus einer internen analogen TV-Karte (Pinnacle PCTV MediaCenter 100i und 300i) oder einer externen USB2-Lösung (Pinnacle PCTV MediaCenter 100e, geeignet z.B. für Notebooks) sowie der Pinnacle MediaCenter-Software und einer Fernbedienung. Die neue Dual-TV-Karte bei PCTV MediaCenter 300i ist eine Neuheit und erlaubt wahlweise den Empfang von digitalem terrestrischem (DVB-T) Fernsehen oder den analogen Empfang (Kabel/Antenne). Über die MediaCenter Oberfläche lassen sich auch Fernsehaufnahmen sowie Musik und Videos auf CD oder DVD brennen. Alle drei Pinnacle PCTV MediaCenter-Produkte verfügen über eine Multifunktionsfernbedienung, mit der sich die MediaCenter-, TV-, DVD- und Videorekorderfunktionen bequem steuern lassen.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google