Im Vorfeld der kommenden NAB kündigt NiSi drei weitere Festbrennweiten für seine Cine-Objektivserie Athena an, ein 18mm T2.2, 40mm T1.9 sowie ein 135mm T2.2. Die Objektive reihen sich nahtlos in die Serie ein und bieten weitgehend ähnliche Spezifikationen wie die bisher verfügbaren Optiken. Lediglich das 135mm-Tele ist sowohl länger als auch schwerer (980g in der PL-Ausführung) als seine Verwandten, die Objektivringe liegen jedoch auch hier an der gleichen Position.

Die Vollformat-Objektive der NiSi Athena-Serie decken einen Bildkreis von 46mm ab und sind mittlerweile für PL-, Canon RF-, Sony E-, Fujifilm G- sowie den L-Mount verfügbar. Die Blendenöffnung setzt sich aus 10 Lamellen zusammen. Der Frontdurchmesser mißt 80mm, das Filtergewinde 77mm. Die RF-, L- und E-Versionen haben außerdem einen "Drop-in"-Filtereinschub.

Der Fokusgang beträgt 300°, die Naheinstellgrenze liegt bei 25cm (beim 18mm), 40cm (beim 40mm) beziehungsweise bei 1m (beim 135mm). Das Focus Breathing soll ebenso wie chromatische Aberrationen gering ausfallen.
// Top-News auf einen Blick:
- DJI Mini 5 Pro soll so viel wie die Mini 4 Pro kosten
- Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
- Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
- Google Gemini 2.5 Flash Image Nano Banana bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
- Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video per HDMI und ...
- Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
Die Neuzugänge der NiSi Athena-Serie sollen im Mai auf den Markt kommen und jeweils um die 1.400 Euro kosten.
