Mit dem Browser-Plugin cooliris (ehemals PicLens) Version 1.10 lassen sich nicht nur wie bisher Fotos und Videos auf Internetseiten wie YouTube, Google Images und Flickr in Form einer Videowall darstellen und überfliegen, sondern auch eigene, lokale Bilddateien. Uns gefällt nachwievor die Navigation sehr gut, sie ist intuitiv und schnell, allerdings könnte die Qualität der Preview-Bilder in der Wall besser sein. Neu ist ferner, daß zu den Bildern oder Videos entsprechende Metadaten eingeblendet werden, wenn man sie mit der Maus anwählt, was definitiv eine Verbesserung ist.
Editing per Prompt Google Veo am Start - neue Video-KI macht über 60 Sekunden lange Clips
Während das einstige Spitzenmodell OpenAIs Sora noch immer nicht öffentlich ist, geht der Kampf um die beste Video-KI unvermindert geht weiter - jetzt hat Google sein erstmals Mai ...