Ein weiteres, ultra-weitwinkliges Cine-Objektiv bringt Irix auf den Markt. Das Irix Cine 15mm T2.6 ist wie die gesamte Serie auf die manuelle Verwendung an Vollformat-Kameras ausgelegt und soll Auflösungen bis inklusive 8K unterstützen. Die optische Konstruktion besteht aus 15 Elementen in 11 Gruppen, darunter drei HR Linsen, zwei ED- sowie zwei asphärische Elemente. Die Blende besteht aus neun Lamellen.

Die Platzierung der Objektivringe mit 0.8 Pitch Standard Zahnkränzen ist innerhalb der IRIX Cine Serie genormt, ebenso wie der Frontdurchmesser (95mm) und das Filtergewinde (86mm). Der Fokusgang beträgt wieder 180°, es soll auch hier kaum Fokus Breathing geben. Die Mindesteinstellgrenze liegt bei 25cm. Der Blendengang von T2.6 bis T22 läuft über 75°.
// Top-News auf einen Blick:
- DJI Mini 5 Pro soll so viel wie die Mini 4 Pro kosten
- Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
- Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
- Google Gemini 2.5 Flash Image Nano Banana bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
- Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video per HDMI und ...
- Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
Das Cine 15mm T2.6 mißt 89 x 95 mm und wiegt 895g (EF-Version). Es ist wettergeschützt und wird wie auch die anderen Objektive der Serie in vier Mount-Versionen angeboten, Canon EF, Sony E, MFT (jeweils für 1.195 Euro) sowie PL (für 1.295 Euro). Die bereits verfügbaren Brennweiten sind ein 11mm T4.3, ein 45mm T1.5 sowie ein 150mm T3.0 Macro-Objektiv.