Miller arrowFX Fluid Heads -- Stativköpfe für Augmented Reality // IBC 2016

// 10:08 Mi, 14. Sep 2016von

Miller zeigt auf der IBC neue Stativköpfe, die weniger für herkömmliche Aufnahmesituationen entworfen sind, als ganz speziell für das (möglichweise...) nächste große Ding bei Live-Übertragungen im TV: Augmented Reality. Gemeint sind Effekte oder Overlays an bestimmten, festen Positionen im Bild, die bei Kamerabewegungen in Echtzeit mitwandern sollen. Damit dies ohne Tracking und mit jeder Kamera funktioniert, sollen die neuen arrowFX Fluid Heads über einen Drehwinkelgeber verfügen (magnetic encoder) und so bei Schwenks und Neigebewegungen ohne Latenz ihre exakte Positionsveränderung übermitteln können. Die räumliche Auflösung beträgt dabei horizontal ca. 1,6 Mio Positionen auf 360 Grad, vertikal sind es 491.520 Punkte auf 180 Grad. Ansonsten scheinen die Stativköpfe auf der auf der NAB eingeführten arrowX Serie zu basieren.


Wie gesagt ist dieses Feature sicherlich kein Must-have im normalen Filmbetrieb, allerdings unterstreicht die Vorstellung sowohl die Tendenz zu neuem Spezialzubehör für sich langsam etablierende Filmbereiche -- siehe auch beispielsweise dieses Stativ für VR/360°-Aufnahmen --, als auch den Trend zu erweiterten, über Sensoren gesammelte Metadaten. Auf Lagesensoren, in Smartphone beispielsweise gang und gäbe, dürfte man wohl künftig immer häufiger treffen, und auch am Auslesen von Tiefeninformationen für eine nachträgliche Verlagerung der Schärfeebene, zur Berechnung von Überlappungen im Raum beim Einfügen von virtuellen Objekten oä. wird ja verstärkt gearbeitet.


Ähnliche News //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash